- 1. Broschüre »Lebensbegleitende Bildungs- und Berufsberatung in Deutschland«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 23. Juli 2024
- 2. Zukunftssicherung durch Qualifizierung: Brandenburgs neue Beratungsangebote
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 03. Juni 2024
- 3. Stärkung von Frauen durch kompetenzorientierte Beratung
- (Frauenkarrieren)
- Erstellt am 13. Juli 2023
- 4. KIWi: Beratung zur internationalen Hochschulkooperation
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 24. April 2023
- 5. Qualifizierungschancengesetz: Einführung der neuen Pflichtberatungsangebote durch die BA
- (Kurzmeldungen)
- Erstellt am 06. März 2023
- 6. dvb: »Bildungsberatung als fester Bestandteil der Beratungslandschaft«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 22. Februar 2023
- 7. Neue nfb-Broschüre zur Bildungs- und Berufsberatung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 05. Juli 2022
- 8. Baden-Württemberg: Mehr Geld für psychologische Beratung an Hochschulen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Erstellt am 15. Juni 2022
- 9. Vorschlag für Corona-Impfpflicht ab 50 und Pflichtberatung
- (Verschiedenes)
- Erstellt am 13. März 2022
- 10. Geringqualifizierte: Wie Bildungs-/Berufsberatung langfristig weiterhelfen kann
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 25. Februar 2022
- 11. Wissenschaftsbarometer: Wunsch nach wissenschaftlicher Politikberatung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 18. November 2021
- 12. Berufliche Beratung: Wer nimmt daran teil?
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 27. August 2021
- 13. Beratung zur Aus- und Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 05. August 2021
- 14. Weiterbildungsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 28. Juni 2021
- 15. Beratung für Studienabbrecher*innen organisieren
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Erstellt am 01. März 2021
- 16. Impulspapier zur Zukunft der Weiterbildungsberatung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 18. März 2020
- 17. Mehr Beratung für deutsche Hochschulen bei der Internationalisierung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 15. November 2019
- 18. Beratung zu Bildungs- und Forschungsetat
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 07. November 2019
- 19. Beratungsangebot für internationale Fachkräfte
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 08. Oktober 2019
- 20. Einsatzpotenziale der KI bzw. denkender Maschinen – nicht nur bei der Beratung
- (Standpunkte)
- Erstellt am 21. Mai 2019
- 21. Jugendberufsagenturen: Beratung und Hilfe aus einer Hand
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 20. Februar 2019
- 22. Beratung bei Arbeitsunfähigkeit häufiger
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 20. Dezember 2018
- 23. Baden-Württemberg: Vier Hochschulen für Strategieberatung zur Digitalisierung ausgewählt
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 17. Dezember 2018
- 24. Interessanter Versuch in Österreich: »Bildungstratsch« - Bildungsberatung daheim
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 03. Dezember 2018
- 25. Beratungen zur Nationalen Weiterbildungsstrategie
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 13. November 2018
- 26. Baden-Württemberg weitet Beratung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse aus
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 27. Juni 2018
- 27. Etatberatungen zu Bildung und Forschung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 14. Juni 2018
- 28. Möglichkeiten der Bildungsberatung: Ein Überblick
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 09. Mai 2018
- 29. Umfrage: Mittelstand im Wandel - Beratungsbedarf hoch
- (Personalführung/Personalwesen)
- Erstellt am 21. Februar 2018
- 30. Systemische Beratung in Unternehmen
- (Standpunkte)
- Erstellt am 24. Dezember 2017