Personalie: Ingrid Gogolin ist neue Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats von Bildung & Begabung
|
03.12.2017 |
FuE-Ausgaben in der EU lagen 2016 weiterhin bei knapp über 2 Prozent des BIP
|
02.12.2017 |
LerndA: Wissensintensive Arbeit lernförderlich gestalten
|
01.12.2017 |
Zuwächse im EU-Haushalt für Studierendenmobilität und Forschung
|
01.12.2017 |
Deutsche Unternehmen stärken Forschung und Entwicklung - im Inland wie im Ausland
|
27.11.2017 |
GRETA geht in die zweite Runde
|
27.11.2017 |
Berufsbildungsforschung: »Friedrich-Edding-Preis« verliehen
|
20.11.2017 |
InBus: Forschungsprojekt zu inklusiver Berufsbildung
|
15.11.2017 |
GWK: Professorinnenprogramm wird fortgeführt
|
13.11.2017 |
Neurowissenschaftliche Erkenntnisse für Schulen besser nutzen
|
07.11.2017 |
Arbeitsplatz Hochschule: Wachsende Verantwortung, wenig Anerkennung, oft nur befristet beschäftigt
|
25.10.2017 |
Anstieg der Drittmittel je Universitätsprofessor*in auf fast 258.000 Euro im Jahr 2015
|
20.10.2017 |
Familienzeitpolitik vor Ort zahlt sich aus
|
16.10.2017 |
Preis für Hochschulkommunikation 2017 für die Universität zu Köln: »Wissen für die Gesellschaft: Hochschulforschung aktuell vermitteln«
|
10.10.2017 |
Gleichstellung von Mann und Frau kommt in OECD-Ländern nur langsam voran
|
04.10.2017 |
Verändern Hausaufgaben die Persönlichkeit?
|
04.10.2017 |
Wenn Mädchen Lernen und Leistungen nicht mehr so wichtig finden - und Jungen noch weniger
|
04.10.2017 |
Digitales Know-how für den Mittelstand
|
28.09.2017 |
Lehren und Lernen mit digitalen Medien nimmt Fahrt auf
|
27.09.2017 |
Mathematikunterricht: So können Lehrkräfte die Motivation von Lernenden fördern
|
25.09.2017 |