Aktueller Stand der Digitalisierung von Schulen
.png)
Deutschlandweit haben bisher 28.322 Schulen von den Fördermitteln des Digitalpakts Schule profitiert.
Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion hervor.
Weiter heißt es, es seien von den insgesamt zur Verfügung stehenden 6,5 Milliarden Euro des Digitalpaktes bereits rund 4,5 Milliarden Euro in konkreten Projekten in Schulen gebunden.
Mit dem Digitalpakt Schule unterstützt der Bund die Länder und Kommunen bis zum Jahr 2024 bei der Digitalisierung des Bildungswesens. Wie es in der Antwort der Bundesregierung weiter heißt, seien die konkrete Ausgestaltung eines Digitalpakts 2.0 sowie eine mögliche Anschlussfinanzierung, Gegenstand laufender Abstimmungen zwischen der Bundesregierung und den Ländern.
Telekom-Stiftung veröffentlicht Leitfaden »Schule und KI«
29.11.2023
Überblick über sieben KI-Systeme mit besonderer Bedeutung für Schule
Praxisnahe Handreichung gibt Orientierungs- und Handlungswissen für Lehrkräfte und Schulleitungen
Die Deutsche Telekom Stiftung veröffentlicht einen praxisnahen Leitfaden, der...
KI-Einsatz in Unternehmen
27.11.2023
Etwa jedes achte Unternehmen (12 Prozent) in Deutschland nutzt künstliche Intelligenz (KI)
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes zu Ergebnissen für das Jahr 2023 setzen große Unternehmen ab 250 Beschäftigten weitaus häufiger KI-Technologie...
Fraunhofer FIT entwickelt Fragebogen zur Messung von Bildungskompetenzen
23.11.2023
Die gemeinnützige Initiative DigitalSchoolStory macht Schüler*innen von Social-Media-Konsumenten zu aktiven Gestaltern im regulären Schulunterricht, um Bildungskompetenzen zu stärken.
Die Lernmethode DigitalSchoolStory (DSS), die Schülerinnen und...
- Empfehlung(en) zum Artikel:
Digitalpakt Schule: 90 Prozent der Mittel sind verplantDie Bundesländer haben dem Bund erneut aktuelle Zahlen zur Mittelverwendung im Digitalpakt gemeldet. Demnach wurden seit Beginn der Laufzeit 2019 Bundesmittel von 2,3 Milliarden Euro für de...Digitalpakt Schule: 80 Prozent der Gelder sind bereits gebundenDie Bundesländer haben dem Bund neue Zahlen zur Mittelverwendung im Digitalpakt gemeldet. Demnach wurden seit Beginn der Laufzeit 2019 Bundesmittel von fast zwei Milliarden Euro für den Aus...Digitalpakt Schule: »Weitere Beschleunigung nötig«Fast die Hälfte der Gesamtmittel wurden verplant, etwa ein Fünftel der 6,5 Milliarden Euro ausgegeben. Die Länder haben dem Bund neue Zahlen zum Mittelabfluss im Digitalpakt gemeldet. Demnach w...Digitalpakt Schule: Verständigung über Sofortprogramm zwischen Bund und LändernBMBF und KMK: »Gute Lösung zur Bereitstellung von digitalen Endgeräten« Bund und Länder haben sich auf die Umsetzung des vom Koalitionsausschuss beschlossenen Sofortprogramms in H...