- 1. Flexibilisierung der Arbeitszeit: Wie Beschäftigte auf längere Arbeitstage und steuerliche Anreize reagieren
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Ein Drittel der Beschäftigten wäre bereit, an einzelnen Tagen mehr als zehn Stunden zu arbeiten Die Bundesregierung plant, die Arbeitszeitregelungen zu flexibilisieren und steuerliche Anreize fü ...
- Erstellt am 17. Juni 2025
- 2. Regierungspläne zu längeren Arbeitstagen stoßen auf scharfe Kritik
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Regierungspläne würden Arbeitstage von über 12 Stunden erlauben – negative Folgen für Gesundheit und Vereinbarkeit Die Bundesregierung plant, das Arbeitszeitgesetz zu lockern und künftig eine wöchentliche ...
- Erstellt am 02. Juni 2025
- 3. Fast die Hälfte der Deutschen für Abschaffung des Acht-Stunden-Tags
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... und konservative Wählergruppen sowie höher Gebildete eine Modernisierung der Arbeitszeitregelungen begrüßen, zeigen sich Linke, Frauen und Menschen mit niedrigerem Bildungsstand deutlich zurückhaltender ...
- Erstellt am 28. Mai 2025
- 4. Neue Arbeits- und Reiseformen: Workation und Bleisure im Fokus
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... n des Verbands Deutsches Reisemanagement (VDR), sprach die arbeitsrechtlichen Regelungen für die neuen Arbeitsmodelle an. Für Themenfelder wie das Arbeitsrecht und den Arbeitsschutz, die Arbeitszeitregelunge ...
- Erstellt am 05. Dezember 2024
- 5. Generation Z: Mehr Lust auf Arbeit, wenn die Emotion stimmt
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... Prozent wünschen sich, ausreichend Zeit für Familie, Freunde oder ein Ehrenamt zu haben. Flexible Arbeitszeitregelungen schaffen entsprechende Freiräume. 94 Prozent der Teilnehmenden legen daher darau ...
- Erstellt am 14. Januar 2024
- 6. OECD zu Renten und Arbeitsmärkten
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Kranken- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung und nicht durch spezielle Altersrenten für gefährliche oder beschwerliche Arbeit unterstützt werden. Eine Verbesserung der Arbeitszeitregelungen und de ...
- Erstellt am 05. Januar 2024
- 7. Immer mehr Ältere sind sozialversicherungspflichtig beschäftigt
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... sollte genutzt werden, um Ältere mit individuellen Arbeitszeitregelungen, Maßnahmen zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit und geeigneten Tätigkeitsprofilen für eine längere berufliche Aktivitä ...
- Erstellt am 03. Mai 2023
- 8. ILO: Working Time and Work-Life-Balance Around the World
- (Materialien)
- ... und Arbeitszeitregelungen und ihre Auswirkungen auf die Work-Life-Balance der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Der Bericht beleuchtet das Thema Arbeitszeit aus verschiedenen Blickwinkeln. Hervorgehoben ...
- Erstellt am 31. Januar 2023
- 9. Kritik an FDP-Vorschlag zur Ausdehnung der Arbeitszeiten
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Überwiegend skeptisch bewerten Sachverständige einen Gesetzentwurf der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes. Das wurde in einer Anhörung des Ausschusses für Arbeit ...
- Erstellt am 26. Juni 2018
- 10. Flexible Arbeitszeitgestaltung wird immer wichtiger
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Obwohl das im Jahr 2009 in Kraft getretene Gesetz zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Absicherung flexibler Arbeitszeitregelungen (»Flexi-II-Gesetz«) die Nutzung von Langzeitkonten auf eine ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 11. Mittelstand formuliert Leitsätze für die Digitalisierung
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... n Pläne, die Bundesagentur für Arbeit zu einer bundesweiten Qualifizierungsinstanz umzugestalten. Die aus der 'analogen Zeit' stammenden Arbeitszeitregelungen sollten nach Auffassung der Verbände ...
- Erstellt am 02. Februar 2018
- 12. Neue Arbeitszeiten: Vorschläge werden heftig diskutiert
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die Vorschläge von Linken und Grünen zur Reduzierung der Wochenhöchstarbeitszeit und zur Einführung von Wahlarbeitszeiten stoßen bei Arbeitgeberverbänden auf deutliche Kritik. Das wurde in einer Öffentlichen ...
- Erstellt am 21. März 2017
- 13. Flexible Arbeitszeiten: Eine Gerechtigkeitsfrage?
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Teilzeitarbeit: 81 Prozent Frauen, in Leitungsjobs selten Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitarbeit helfen dabei, Berufstätigkeit und Familie besser zu vereinbaren. Doch sie können zum Problem für ...
- Erstellt am 16. Januar 2017
- 14. Junge Beschäftigte arbeiten oft pausenlos
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- BIBB/BAuA-Jugenderwerbstätigenbefragung zu Pausenverstößen ausgewertet Etwa ein Fünftel der Erwerbstätigen im Alter zwischen 18 und 24 Jahren arbeitet in Deutschland häufig ohne Pause. Gerade in der ...
- Erstellt am 02. Februar 2016