- 1. IAB-Stellenerhebung IV/2024: Zahl der offenen Stellen steigt saisonbedingt auf 1,4 Millionen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Ergebnisse der IAB-Stellenerhebung für das vierte Quartal 2024 Mehr offene Stellen im vierten Quartal 2024 – erste Erholung seit 2022 Die Zahl der offenen Stellen in Deutschland ist im vierten Quartal ...
- Erstellt am 07. März 2025
- 2. März 2023: Erwerbstätigkeit saisonbereinigt um 0,1 Prozent höher als im Vormonat
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 57.000 Personen (+0,1 %) und damit in nahezu gleichem Umfang wie in den Vormonaten. Im Februar 2023 war die saisonbereinigte Erwerbstätigenzahl gegenüber ...
- Erstellt am 28. April 2023
- 3. Januar 2021: Erwerbstätigkeit steigt saisonbereinigt leicht gegenüber dem Vormonat
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... in Deutschland (Inländerkonzept) erwerbstätig. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Erwerbstätigen im Januar 2021 saisonbereinigt leicht um 14.000 Personen (0,0 %). Die Zahl der Erwerbstätigen ...
- Erstellt am 02. März 2021
- 4. Erwerbstätigkeit saisonbereinigt unverändert auf Vormonatsniveau
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... in Deutschland (Inländerkonzept) erwerbstätig. Im Vergleich zum Vormonat sank die Zahl der Erwerbstätigen im Juni 2020 saisonbereinigt nur noch um 1.000 Personen (0,0 %) und blieb damit nahezu unverändert. ...
- Erstellt am 31. Juli 2020
- 5. Arbeits- und Gesundheitsschutz: Was ändert sich mit der neuen Norm ISO 45001?
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstmals gibt es nun einen weltweiten Standard für Arbeits- und Gesundheitsschutz. Laut ISO 45001 müssen Unternehmen jetzt die Arbeitsbedingungen entlang der gesamten relevanten Lieferkette bewerten ...
- Erstellt am 14. Juni 2018
- 6. ISO 45001: Neuer internationaler Standard eines Managementsystems für Arbeitsschutz
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Neue Norm lässt sich einfach in bestehende Managementsysteme integrieren Ein (hoffentlich) guter Tag für den Arbeitsschutz - gestern hat die Internationale Organisation für Normung (ISO) die ...
- Erstellt am 13. März 2018
- 7. Saison-Kurzarbeitergeld: Anzeigepflicht entfällt vollständig
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Bürokratieabbau erleichtert Verfahren bei Ausfällen in der Schlechtwetterzeit »Für Unternehmen, die berechtigt sind Saison-Kurzarbeitergeld zu beziehen, wurde eine spürbare Erleichterung geschaffen«, ...
- Erstellt am 31. Oktober 2016
- 8. Flüchtlinge an der Hochschule: Eine praxisorientierte Handreichung
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Immer mehr Flüchtlinge möchten in Deutschland studieren. Das stellt Hochschulen und Studentenwerke vor neue Herausforderungen. Zwar haben sie langjährige Erfahrung bei der Integration von internationalen ...
- Erstellt am 24. Oktober 2016
- 9. Die neue ISO 9001: 2015
- (Standpunkte)
- Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Robert Fischer, Berlin. Die neueste Fassung der DIN ISO 9001 ist seit Herbst 2015 veröffentlicht. Damit setzt dieser Normstandard für Qualitätsmanagement-Systeme ...
- Erstellt am 06. Januar 2016
- 10. DIN: Revision von ISO 9001 und ISO 14001 veröffentlicht
- (Verschiedenes)
- Managementsystemnormen überarbeitet - Deutsche Versionen erscheinen im November 2015. Die International Organization for Standardization (ISO), Genf, hat jetzt die aktuelle Version der ISO 9001 veröffentlicht, ...
- Erstellt am 09. Oktober 2015
- 11. IAB-Stellenerhebung I/2025: Zahl der offenen Stellen sinkt auf 1,2 Millionen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Arbeitslosen-Stellen-Relation ist laut Kubis eine Folge der saisonbereinigt gestiegenen Arbeitslosigkeit und der stark gesunkenen Zahl offener Stellen. Damit zeigt sich der Arbeitsmarkt zu Beginn des Jahres ...
- Erstellt am 06. Juni 2025
- 12. Teilzeitbeschäftigung in Deutschland erreicht neuen Höchststand
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... tätig sind. Arbeitsvolumen und wirtschaftliche Einflüsse Das gesamte Arbeitsvolumen stieg um 0,2 Prozent auf 15,66 Milliarden Stunden. Im Vergleich zum Vorquartal sank das saison- und kalenderbereinigt ...
- Erstellt am 04. Juni 2025
- 13. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Mai 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Prozent Arbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung und Erwerbslosigkeit Im Im Zuge der Frühjahrsbelebung ist die Arbeitslosigkeit im Mai 2025 um 12.000 auf 2.919.000 zurückgegangen. Saisonbereinigt ...
- Erstellt am 28. Mai 2025
- 14. Erwerbstätigkeit im April 2025: Keine Veränderungen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Deutschland saisonbereinigt unverändert. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland berufstätig. Damit setzte sich die seit Dezember 2024 ...
- Erstellt am 28. Mai 2025
- 15. BA-X (5/2025): Gemeldeter Personalbedarf kräftig gesunken
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- BA-Stellenindex für Deutschland im Mai 2025 Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein saisonbereinigter Indikator für die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland, ist von April ...
- Erstellt am 27. Mai 2025
- 16. Chatbots als Lernhilfe: Potenziale und Herausforderungen in der Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... eines Unternehmens. Reduziertes soziales Lernen: Der direkte Austausch mit anderen Lernenden und Lehrenden wird eingeschränkt, was zu Isolation führen kann. Überforderung durch Informationsflut: ...
- Erstellt am 27. Mai 2025
- 17. IAB-Arbeitsmarktbarometer 5/25: Leichter weiterer Anstieg, aber keine Entwarnung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... und Zypern. Während Komponente A des IAB-Arbeitsmarktbarometers und des European Labor Market Barometers die Entwicklung der saisonbereinigten Arbeitslosenzahlen für die nächsten drei Monate prognostiziert, ...
- Erstellt am 26. Mai 2025
- 18. Einsamkeit unter jungen Erwachsenen – ein unterschätztes Risiko
- (Verschiedenes)
- Einsamkeit als demokratiepolitische Herausforderung: Junge Menschen zwischen Isolation und Engagement In Deutschland fühlt sich fast jede*r zweite junge Erwachsene zwischen 16 und 30 Jahren zumindest ...
- Erstellt am 26. Mai 2025
- 19. Hochschulmanagement: Wissenstransfer bleibt hinter den Möglichkeiten zurück
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Erkenntnisse in der Praxis nur selten ins Hochschulmanagement. Ein zentrales Hindernis ist das Fehlen geeigneter Kommunikations- und Transferkanäle. Hochschulmanager*innen wünschen sich kurze, praxisorientierte ...
- Erstellt am 20. Mai 2025
- 20. Innovative Trainingsmodule für KI-Einsatz an Hochschulen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Diese enthält multimediale Materialien wie Podcasts, Best-Practice-Beispiele und didaktische Leitfäden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung eines praxisorientierten Leitfadens zu ethische ...
- Erstellt am 19. Mai 2025
- 21. 1. Quartal 2025: Erwerbstätigkeit weiterhin leicht rückläufig
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt geringfügig um 7.000 Personen (0,0 Prozent). Damit sank ...
- Erstellt am 16. Mai 2025
- 22. Digitalisierungsschub durch Lockdown – doch soziale Unterschiede bleiben
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... auch das Gefühl von Isolation verstärken. Infodemie als Herausforderung Während der Pandemie wurde eine sogenannte Infodemie beobachtet: eine Flut aus wahren und falschen Informationen im Netz ...
- Erstellt am 07. Mai 2025
- 23. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im April 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- BA: »Saisonbereinigt wenig Veränderung« »Die Frühjahrsbelebung fällt auch im April vergleichsweise schwach aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung gehen zwar zurück; saisonbereinig ...
- Erstellt am 30. April 2025
- 24. Erwerbstätigkeit im März 2025: Wenig Dynamik
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Statistischen Bundesamtes blieb die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt nahezu unverändert gegenüber dem Vormonat. Der Anstieg betrug lediglich 6.000 Personen, was einem nur sehr kleinen Plus entspricht. ...
- Erstellt am 30. April 2025
- 25. BA-X (4/2025): Arbeitskräftenachfrage bleibt insgesamt weiter schwach
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- BA-Stellenindex für Deutschland im April 2025 Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein saisonbereinigter Indikator für die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland, ist im April ...
- Erstellt am 29. April 2025
- 26. IAB-Arbeitsmarktbarometer 4/25: Erster Anstieg seit sieben Monaten
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... die Schweiz, Tschechien und Zypern. Während Komponente A des IAB-Arbeitsmarktbarometers und des European Labor Market Barometers die Entwicklung der saisonbereinigten Arbeitslosenzahlen für die nächsten ...
- Erstellt am 28. April 2025
- 27. Elternzeit: Wunsch und Realität klaffen auseinander
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... genutzte Panel ist nach ISO 20252:2019 zertifiziert. Die Autoren beziehen sich außerdem auf eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB), die die Erwerbsunterbrechungen von ...
- Erstellt am 01. April 2025
- 28. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... verhaltend einsetzender Frühjahrsbelebung ist die Arbeitslosigkeit im März 2025 um 22.000 auf 2.967.000 zurückgegangen. Saisonbereinigt hat sie sich gegenüber dem Vormonat um 26.000 erhöht. Verglichen ...
- Erstellt am 28. März 2025
- 29. Erwerbstätigkeit im Februar 2025: Leicht gesunken
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um 10.000 Personen (0,0 Prozent), nach einem ebenfalls geringfügigen Rückgang um 9.000 Personen im Januar 2025. In den Monaten Oktober bis Dezember 2024 ...
- Erstellt am 28. März 2025
- 30. BA-X (3/2025): Kein weiterer Rückgang der gemeldeten Kräftenachfrage
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- BA-Stellenindex für Deutschland im März 2025 Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein saisonbereinigter Indikator für die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland, hat sich i ...
- Erstellt am 27. März 2025