- 1. Beschäftigungsbedingungen für junge Forscher*innen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Neuer DZHW Brief wirft einen empirischen Blick auf #IchBinHanna Der Twitter Hashtag #IchBinHanna hat im vergangenen Jahr eine vielbeachtete Debatte über die Beschäftigungsbedingungen und Perspektiven ...
- Erstellt am 27. Juni 2022
- 2. DZHW: Forschungsdaten über Studienbedingungen zusammengeführt
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... beim FDZ des DZHW als Scientific Use File (SUF) genutzt werden, entweder als Download-Datei oder über den Remote-Zugriff. Mit der Veröffentlichung der editierten Daten wird die wissenschaftliche Nachnutzung ...
- Erstellt am 05. April 2022
- 3. Internationalität von Promotionen in Deutschland
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Einmündung oder der internationalen Vernetzung in der Wissenschaft. Die vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderte Sonderauswertung des Nacaps - Scientific Use File untersucht die Internationalitä ...
- Erstellt am 19. November 2021
- 4. Daten zur mentalen Gesundheit bei der Arbeit
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Scientific Use File enthält Daten der ersten und zweiten Welle der S-MGA-Studie Ab sofort können Wissenschaftler*innen Daten der Studie zur Mentalen Gesundheit bei der Arbeit (S-MGA) der Bundesanstalt ...
- Erstellt am 03. September 2021
- 5. fdz.DZHW: Neuartige Datengrundlage für Zeitreihenforschung zu Studierenden
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Forschung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden - Ab sofort steht ein zusammengeführter Datensatz der 17. bis 21. Sozialerhebung (2003 – 2016) als Scientific Use File und als Campus ...
- Erstellt am 24. März 2021
- 6. Große Promovierendenstudie veröffentlicht Forschungsdaten
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Forschung über Promovierende in Deutschland - Ab sofort steht der Scientific Use File (SUF) der Promovierendenstudie Nacaps (National Academics Panel Study) für Forschungszwecke zur Verfügung ...
- Erstellt am 03. Juli 2020
- 7. Wie geht es den Promovierenden in Deutschland?
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... außerdem interessierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als anonymisierter Scientific Use File zur Verfügung gestellt werden. LINKS Erste Ergebnisse der Promovierendenstudi ...
- Erstellt am 27. Februar 2020
- 8. Berufliche Entwicklung von Hochschulabsolventen zehn Jahre nach dem Abschluss
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Die Befragungsdaten werden über das Forschungsdatenzentrum des DZHW als Scientific Use File (SUF) für wissenschaftliche Forschung zur Verfügung gestellt. Gefördert wurde die Studie mit Mitteln de ...
- Erstellt am 06. Februar 2018
- 9. DZHW-Forschungsdatenzentrum stellt ab sofort erste Daten zur Verfügung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Seit dem 1. Juni ist das Forschungsdatenzentrum des DZHW in den Regelbetrieb übergegangen Verfügbare Daten in Form von Scientific Use Files und Campus Use Files können nun über das Suchsystem des ...
- Erstellt am 02. Juni 2017
Die letzten Meldungen
Baden-Württemberg erhöht die Förderquote seines Coaching-Programms
01.02.2023Coaching-Programm »Personalentwicklung und Weiterbildungsberatung« Um kleineren und mittleren Unternehmen die Chance zu bieten, ihre Beschäftigten gezielt weiter zu qualifizieren, fördert das Wirtschaftsministerium Coachings durch Beratungsunternehmen. Diese sollen mit den Unternehmen – ausgehend von deren Strategie – passgenaue Personalentwicklungskonzepte für deren Belegschaft erarbeiten. Darauf aufbauend werden Empfehlungen für den individuellen Weiterbildungsbedarf der Beschäftigten entwickelt und entsprechende Fördermöglichkeiten aufgezeigt. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus erhöht nun die...
Hohe Energiekosten: Fünf Millionen Euro Soforthilfe für Erwachsenenbildung in Niedersachsen
01.02.2023Soforthilfe für die niedersächsische Erwachsenenbildung Die Landesregierung unterstützt die landesweit 86 Volkshochschulen, Heimvolkshochschulen und Landeseinrichtungen der Erwachsenenbildung mit fünf Millionen Euro. Die zusätzlichen Mittel sollen den Einrichtungen helfen, den erheblichen wirtschaftlichen Risiken zu begegnen, die...
ERC: 62 Projekte junger Forschender in Deutschland bekommen hochdotierte EU-Förderung
01.02.2023Forschungsprojekte aus Deutschland waren beim aktuellen Wettbewerb um die »Consolidator Grants« des Europäischen Forschungsrats (ERC) besonders erfolgreich. 62 Anträge von jungen Wissenschaftlern an deutschen Universitäten und Forschungszentren werden unterstützt, weitere führende Standorte sind Frankreich (41) und Spanien...
Welche Orientierungsfunktion kommt dem Namen einer Hochschule zu?
01.02.2023Mehr als jede vierte Universität ist über den Hochschulnamen nicht als solche erkennbar Studieninteressierte können aktuell aus mehr als 21.000 Studienangeboten an mehr als 400 Hochschulen in Deutschland wählen. Die Namen der in Frage kommenden Hochschulen bieten im Entscheidungsprozess oft wenig Filter- und...
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Januar 2023
31.01.2023BA: »Jahreszeitlich üblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit« »Der Arbeitsmarkt blieb auch am Jahresanfang stabil. Auswirkungen der geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten sind jedoch weiterhin erkennbar«, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der...
ILO: Working Time and Work-Life-Balance Around the World
31.01.2023Arbeitszeit und Work-Life-Balance in der ganzen Welt Working Time and Work-Life Balance Around the World bietet einen umfassenden Überblick über die beiden Hauptaspekte von Arbeitszeit: Arbeitszeiten und Arbeitszeitregelungen und ihre Auswirkungen auf die Work-Life-Balance der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Der Bericht...