AFBG: Zahl der Geförderten in 2024 nahezu unverändert
|
26.06.2025 |
Lehrkräfte in Deutschland: Zwischen Belastung, Digitalisierung und dem Wunsch nach mehr Demokratiebildung
|
25.06.2025 |
Digital News Report: So informieren sich Deutsche 2025
|
18.06.2025 |
Je unsicherer ein Beschäftigungsverhältnis, desto geringer das Vertrauen in die Demokratie
|
17.06.2025 |
20 Jahre Betriebliches Eingliederungsmanagement: Fortschritte und Herausforderungen
|
06.06.2025 |
Bildungs- und Familienministerium stellt sich neu auf
|
29.05.2025 |
DJI: Bereits Kinder im Grundschulalter fühlen sich einsam
|
28.05.2025 |
Junge Menschen in Deutschland: Zwischen Informationsflut und psychischer Belastung
|
27.05.2025 |
Einsamkeit unter jungen Erwachsenen – ein unterschätztes Risiko
|
26.05.2025 |
Jede vierte Person in Deutschland hat eine Einwanderungsgeschichte
|
23.05.2025 |
Trendstudie »Jugend in Deutschland 2025«: Zukunft made in Germany
|
20.05.2025 |
Ein Drittel der Bevölkerung droht, sich vom politischen Diskurs abzukoppeln
|
19.05.2025 |
Jugendstudie: Soziale Teilhabe ist für Kinder und Jugendliche zentral
|
16.05.2025 |
Deutsche KI-Nutzer vertrauen auf Künstliche Intelligenz – Kontrolle bleibt oft aus
|
05.05.2025 |
Mehrheit der Deutschen zweifelt am Sozialstaat
|
16.04.2025 |
Lagerbildung im Klassenzimmer schadet Integration
|
15.04.2025 |
Offliner: Gut 4 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sind offline
|
10.04.2025 |
Koalitionsvertrag 2025 veröffentlicht
|
10.04.2025 |
KI-Schulpreis startet: Deutschlands innovativste Schulen gesucht
|
08.04.2025 |
Relevanzmonitor Kultur: Kultur bleibt zentraler Pfeiler der Gesellschaft
|
03.04.2025 |