- 1. Betriebliche Weiterbildung aus der Sicht von Unternehmen und Beschäftigten
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 19. November 2024
- 2. BMAS: Betriebliche Weiterbildung aus der Sicht von Betrieben und Beschäftigten
- (Materialien)
- Erstellt am 19. November 2024
- 3. IAB: Die betriebliche Weiterbildung nahm im dritten Jahr der Corona-Krise wieder an Fahrt auf
- (Materialien)
- Erstellt am 22. September 2023
- 4. Betriebliche Weiterbildung in der Nach-Corona-Ära
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 22. September 2023
- 5. Betriebliche Weiterbildung in der Corona-Pandemie
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 30. Juni 2022
- 6. Corona: Betriebliche Weiterbildung ist massiv eingebrochen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 7. Betriebliche Weiterbildung in Deutschland auf Wachstumskurs
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 18. Dezember 2020
- 8. Große Mehrheit der deutschen Firmen setzt auf betriebliche Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 05. November 2018
- 9. Der digitale Wandel verändert die betriebliche Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 01. Februar 2018
- 10. Brandenburg: Betriebliche Weiterbildungsbeteiligung gestiegen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 28. September 2017
- 11. Digitalisierung als Chance für die betriebliche Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 10. Juli 2017
- 12. Betriebliche Weiterbildung mit Nachholbedarf
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 18. Oktober 2016
- 13. Hessen: Betriebliche Weiterbildung ist zentrales Instrument der Personalentwicklung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 29. August 2016
- 14. Klick für Klick zum Lernerfolg: Wie digital ist die betriebliche Weiterbildung?
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 07. September 2015
- 15. 50 Prozent der Unternehmen in Baden-Württemberg setzen auf Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 16. Dezember 2024
- 16. DGB: Fachkräftesicherung? Nur mit guten Arbeitsbedingungen!
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 15. November 2024
- 17. Hessisches Betriebspanel 2023: Weiterbildungsaktivität nimmt zu und wird vielfältiger
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 24. Oktober 2024
- 18. Österreich: Trends und Entwicklungen in der Weiterbildungsbranche 2024
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 06. Juni 2024
- 19. Zukunftssicherung durch Qualifizierung: Brandenburgs neue Beratungsangebote
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 03. Juni 2024
- 20. Hohe Weiterbildungsbeteiligung in Baden-Württemberg
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 28. Mai 2024
- 21. Neuer AES-Trendbericht zum Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2022
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 29. April 2024
- 22. Rund 370 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft im Jahr 2022
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 19. April 2024
- 23. Digitales Lernen während der Pandemie: Nicht die Lösung für alle Weiterbildungsprobleme
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 07. März 2024
- 24. Sächsisches Förderprogramm »Berufliche Weiterbildung«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 04. Januar 2024
- 25. 37 Prozent der Arbeitnehmer*innen überlegen, in den kommenden 3 bis 6 Monaten ihren Job zu wechseln
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 18. Dezember 2023
- 26. Betriebliche Fort- und Weiterbildung in Baden-Württemberg 2022
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 15. Dezember 2023
- 27. Studie: »Lernangebote sind zu wenig auf Mitarbeitende ausgerichtet«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 10. Oktober 2023
- 28. Weiterbildung liegt im Trend
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 25. August 2023
- 29. Forschungsergebnisse der »Studie zur Erwachsenenbildung«
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 15. Juni 2023
- 30. Weiterbildung: Nicht einmal die Hälfte der Betriebe tut genug
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 24. April 2023