Mecklenburg-Vorpommern: Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz feiert Zehnjähriges
|
18.02.2023 |
Zusatzqualifikationen – ein Plus für Betriebe und Auszubildende
|
13.02.2023 |
DIE schreibt Innovationspreis 2023 aus
|
09.02.2023 |
Baden-Württemberg erhöht die Förderquote seines Coaching-Programms
|
01.02.2023 |
Hohe Energiekosten: Fünf Millionen Euro Soforthilfe für Erwachsenenbildung in Niedersachsen
|
01.02.2023 |
Digitaltag 2023: Digitale Kompetenzen im Fokus
|
31.01.2023 |
SWK/KMK: Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel
|
28.01.2023 |
Weiterbildung - Schlüssel für Chancengleichheit und Teilhabe
|
26.01.2023 |
Nationale Bildungsplattform: Kooperationsprojekt ITs.JOINTLY startet in die Umsetzung
|
26.01.2023 |
Experten-Anhörung: »Exzellenz muss für alle da sein«
|
26.01.2023 |
Viele Betriebe nutzen die Förderprogramme für berufliche Weiterbildung nicht
|
24.01.2023 |
Immer mehr Abiturient*innen machen eine Ausbildung
|
24.01.2023 |
Informatikunterricht: Deutschland abgehängt in Europa
|
21.01.2023 |
Weiterbildung bei Berufstätigen: Viel Motivation, wenig Aktion
|
18.01.2023 |
BMAS arbeitet an neuem Weiterbildungsgesetz
|
18.01.2023 |
Deutsches Schulbarometer: Massiver Personalmangel überlagert Probleme und Sorgen der Schulen
|
18.01.2023 |
Wettbewerb D-BOP als Teil der Exzellenzinitiative Berufliche Bildung gestartet
|
17.01.2023 |
Immer weniger Schüler*innen in Deutschland lernen Französisch als Fremdsprache
|
17.01.2023 |
Weiterbildungsverbünde: Mit Webpräsenz die Vernetzung gestalten
|
16.01.2023 |
Nationale Weiterbildungsstrategie im Lichte der Digitalisierung
|
13.01.2023 |