CDU will Weiterbildung umkrempeln

Thomas Heilmann, CDU-Bundestagsabgeordneter und Leiter einer internen Arbeitsgruppe, möchte »die Leute zum Lernen« anregen.
Hierzu schlägt er eine staatlich geförderte Plattform namens »Modulares Interaktives Lebensbegleitendes Lernen für Alle« (Milla) vor. Damit solle E-Learning an Attraktivitärt gewinnen.
Das »Milla«-Konzept soll nach Medienberichten ein breitgefächertes Angebot umfassen, zu dem ein Jeder Angebote einstellen könne, die dann auch finanziell entgolten werden. Heilmann verfolge damit das Ziel, die Plattform bereits 2021 der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
Zuvor jedoch muss noch der CDU-Bundesvorstand dem Vorhaben zustimmen, damit es im Dezember dem CDU-Parteitag zur Beschlussfassung vorgelegt werden kann.
LINKS
- Milla-Präsentation ...
- Im Wortlaut: Geplanter Antrag an den 31. Bundesparteitag der CDU Deutschlands ...
- siehe auch: CDU/CSU-Fraktion: »Neue Wege in der Weiterbildung« ...
- siehe hierzu: CDU will Weiterbildung neu erfinden ...
- siehe auch: Neue E-Learning-Plattform: CDU will Weiterbildung grundlegend umkrempeln ...
Brandenburg: Mit Weiterbildung die eigenen beruflichen Chancen verbessern
01.12.2023
Mitte November 2022 ist die »Weiterbildungsrichtlinie« gestartet, mit der die Weiterbildung im Land Brandenburg gezielt gefördert wird - ganz im Sinne des lebenslangen Lernens, das einen wichtigen Bestandteil in der Europäischen Kompetenzagenda...
WS 2023/24: Studierendenzahl weiter rückläufig
28.11.2023
1,7 Prozent weniger Studierende als im Wintersemester 2022/23
Die Zahl der Studierenden in Deutschland ist im zweiten Jahr nacheinander zurückgegangen.
Im laufenden Wintersemester 2023/2024 sind nach ersten vorläufigen Destatis-Ergebnissen...
Weiterbildung durch externe Träger
28.11.2023
Bundes-Durchschnittskostensätze der Bundesagentur für Arbeit für Weiterbildungsmaßnahmen
Die Bundesregierung verteidigt in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke die Praxis der Weiterbildungsfinanzierung externer Träger durch...