Statistik der offenen Arbeitsstellen

 Bundestag in der Außenansicht

Quantitative Erfassung des Fachkräftemangels

Nach Angaben der Statistik der Bundesagentur für Arbeit sind im Jahr 2023 bei den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern im Durchschnitt insgesamt rund 761.000 offene Arbeitsstellen gemeldet worden. Im Jahresdurchschnitt 2015 waren es rund 569.000 Arbeitsstellen.

Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Parlamentarische Anfrage hervor.

Die Regierung betont darin, dass bei diesen Zahlen beachtet werden müsse, dass den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern nicht alle Arbeitsstellen gemeldet werden. »Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot ist höher. Nach Betriebsbefragungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) wird knapp die Hälfte des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots gemeldet. Dabei kann die Meldequote zwischen den Branchen beziehungsweise Berufen recht unterschiedlich ausfallen«, heißt es in der Antwort weiter.

Im Verlauf des Jahres 2023 wurden nach diesen Angaben insgesamt rund 1,12 Millionen Arbeitsstellen abgemeldet, die besetzt wurden. In der Jahressumme 2015 waren es demnach rund 1,37 Millionen. »In der Statistik der gemeldeten Arbeitsstellen liegen keine weiteren Informationen darüber vor, auf welchen Wegen es genau zur Stellenbesetzung kam«, heißt es in der Antwort.


Ähnliche Themen in dieser Kategorie

29.08.2025

BA: »Anstieg der Arbeitslosigkeit aufgrund der Sommerpause«  »Im August ist das eingetreten, was wir auch erwartet haben: Aufgrund der Sommerpause ist die Arbeitslosigkeit auf über 3 Millionen gestiegen. Der Arbeitsmarkt ist nach wie vor von der wirtschaftlichen …

28.08.2025

IAB-Arbeitsmarktbarometer legt im August weiter zu und erreicht erstmals seit längerem wieder positive Werte Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) stieg um 0,7 Punkte auf 100,7 und signalisiert damit eine Aufwärtsbewegung des deutschen …

28.08.2025

Im Juli 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig Keine Veränderung auf dem deutschen Arbeitsmarkt im Juli 2025 Im Juli 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen …

15.08.2025

Beschäftigtenzahl bleibt nahezu stabil Im 2. Quartal 2025 arbeiteten in Deutschland rund 46 Millionen Menschen. Die Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass die Beschäftigung saisonbereinigt kaum verändert blieb. Im Vergleich zum Vorquartal sank die Erwerbstätigenzahl …

.
Oft gelesen...