BA-X (November 2015): »Dynamisches Wachstum der Arbeitskräftenachfrage hält an«

BA-X

BA-Stellenindex für Deutschland im November 2015.  

Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein Indikator für die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland, ist im November gegenüber Oktober um vier auf 206 Punkte gestiegen. Das dynamische Wachstum der Arbeitskräftenachfrage hält damit an. Auch der deutliche Vorjahresabstand wird weiter ausgebaut und beträgt inzwischen 29 Punkte.

Bei der Betrachtung der gemeldeten Stellen nach gesuchten Berufen fällt derzeit vor allem die stark gestiegene Nachfrage nach Wach- und Sicherheitspersonal sowie für den sozialen Bereich und die Öffentliche Verwaltung auf. Dieser Zuwachs dürfte vor allem mit dem hohen Bedarf an Arbeitskräften im Umfeld des Flüchtlingsmanagements zusammenhängen.

Insgesamt macht sich das nach wie vor starke Wachstum der Branchen im Dienstleistungssektor bei den gemeldeten Stellen bemerkbar: Derzeit entfallen jeweils rund zehn Prozent der bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldeten Vakanzen auf den Handel sowie das Gesundheits- und Sozialwesen. Aber auch im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bereich der Unternehmensdienstleistungen in dessen Umfeld und bei den Qualifizierten Dienstleistungen werden derzeit zahlreiche Mitarbeitende gesucht. Mit rund einem Drittel entfällt der größte Anteil an gemeldeten Stellen seit geraumer Zeit auf die Zeitarbeit.

Neben der derzeit guten wirtschaftlichen Lage trägt die in den letzten Jahren auf neue Höchstwerte gestiegene Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zur anhaltend hohen Arbeitskräftenachfrage bei. Mit dem Beschäftigungswachstum nimmt der fluktuationsbedingte Ersatzbedarf zu, da mehr Personen ihren Arbeitsplatz wechseln. Zudem dürfte sich die gestiegene Nachfrage nach Teilzeitbeschäftigung auf das hohe Niveau der Arbeitskräftenachfrage auswirken. Darüber hinaus gelingt es Betrieben nicht immer, geeignete Fachkräfte zu finden und offene Stellen zeitnah zu besetzen – als Folge wächst der Bestand an gemeldeten Stellen.

 BA X November 2015
 
 
Der BA-X ist der aktuellste Stellenindex in Deutschland und beruht auf konkreten Stellengesuchen der Unternehmen. Er signalisiert die Einstellungsbereitschaft in Deutschland und bildet die Entwicklung der Kräftenachfrage am ersten Arbeitsmarkt ab. In den saisonbereinigten Index fließen die bei der BA gemeldeten ungeförderten Arbeitsstellen, sowie die gemeldeten Stellen für Freiberufler, Selbständige und aus der privaten Arbeitsvermittlung ein.

 

 

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

25.06.2025

Bildungsniveau von Migrant*innen in der EU weiter gestiegen Seit einem Jahrzehnt nimmt das Bildungsniveau von Menschen, die in die EU einwandern, kontinuierlich zu. Auch 2024 war im Vergleich zum Vorjahr eine Fortsetzung dieses Trends zu beobachten – und zwar sowohl bei …

20.06.2025

Stellenangebot bricht ein – strukturelle und konjunkturelle Ursachen Im ersten Quartal 2025 erreichte die Zahl der offenen Stellen in Deutschland mit 1,18 Millionen einen neuen Tiefstand. Das entspricht einem Rückgang von über 40 Prozent gegenüber dem Höchststand Ende 2022 und …

28.05.2025

BA: »Weiter ungünstige Entwicklung«  »Die nun ausgelaufene Frühjahrsbelebung war insgesamt schwach. Der Arbeitsmarkt bekommt nicht den Rückenwind, den er für eine Trendwende bräuchte; daher rechnen wir für den Sommer auch mit weiter tendenziell steigenden …

28.05.2025

Im April 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig Erwerbstätigkeit im April 2025: Stagnation hält an Im April 2025 blieb die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland saisonbereinigt unverändert. Nach Angaben des Statistischen …

.
Oft gelesen...