- 1. Rekordzahl unbesetzter Ausbildungsstellen im Jahr 2023
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- 2023 so viele unbesetzte Ausbildungsstellen wie nie zuvor Das Jahr 2023 brachte einen deutlichen Anstieg der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge. Dennoch erreichte die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen ...
- Erstellt am 16. August 2024
- 2. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im April 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... und Bewerber für eine Berufsausbildungsstelle gemeldet, 12.000 mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der gemeldeten Berufsausbildungsstellen fällt mit 430.000 um 25.000 geringer aus als im Vorjahreszeitraum ...
- Erstellt am 30. April 2025
- 3. Ausbildungsmarkt unter Druck: »Ghosting« erschwert Besetzung von Lehrstellen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... dass »Ghosting« nicht nur finanzielle Verluste durch vergebliche Investitionen in den Rekrutierungsprozess verursacht, sondern auch dazu führen kann, dass Ausbildungsstellen unbesetzt bleiben. Dies gefährde ...
- Erstellt am 01. April 2025
- 4. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... für eine Berufsausbildungsstelle gemeldet, 10.000 mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der gemeldeten Berufsausbildungsstellen fällt mit 416.000 um 22.000 geringer aus als im Vorjahreszeitraum. I ...
- Erstellt am 28. März 2025
- 5. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Februar 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der gemeldeten Berufsausbildungsstellen fällt mit 397.000 um 20.000 geringer aus als im Vorjahreszeitraum. Im Februar ist der Ausbildungsmarkt noch sehr stark in ...
- Erstellt am 28. Februar 2025
- 6. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Januar 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... bis Januar 2025 mit 72.000 fast 8.000 junge Menschen mehr auf Ausbildungssuche als im letzten Jahr. Dem standen 78.000 gemeldete betriebliche Ausbildungsstellen gegenüber, knapp 7.000 weniger als im Vorjahr. ...
- Erstellt am 31. Januar 2025
- 7. Bedarf an Reformen in der Berufsausbildung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... mit mehr als 500 Mitarbeitenden ihre Kapazitäten erheblich. Probleme bei der Besetzung von Ausbildungsstellen Laut der Befragung hatten 61 % der Betriebe Schwierigkeiten, ihre Ausbildungsplätze zu ...
- Erstellt am 22. Januar 2025
- 8. Jugendliche ohne Ausbildungsplatz: Potenziale bleiben ungenutzt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... zwei Drittel von ihnen die Voraussetzungen mit, um direkt in eine Ausbildung einzusteigen. Unbesetzte Ausbildungsstellen trotz Fachkräftemangel Im Jahr 2024 werden fast 70.000 Ausbildungsplätze unbesetzt ...
- Erstellt am 15. Januar 2025
- 9. Stagnation auf dem Ausbildungsmarkt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage Die Nachfrage nach dualer Berufsausbildung stieg um 0,8 % auf 557.100, während das Angebot an Ausbildungsstellen um 1,2 % auf 556.100 zurückging. Dami ...
- Erstellt am 13. Dezember 2024
- 10. Ausbildungsmarktbilanz 2023/24 geprägt von Fachkräftemangel und Passungsproblemen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- BA: Lücke zwischen Bewerber- und Stellenmeldungen ist kleiner geworden Im Berufsberatungsjahr 2023/24 gab es erneut mehr gemeldete Ausbildungsstellen als Bewerberinnen und Bewerber. Dies bestätigte ...
- Erstellt am 01. November 2024
- 11. DIHK-Ausbildungsumfrage 2024: Viele unbesetzte Stellen richten den Fokus auf internationalen Nachwuchs
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... Ausbildungsstellen zu besetzen. Der Fachkräftemangel ist mittlerweile in fast allen Branchen spürbar und viele Unternehmen befürchten langfristige Folgen für ihre Wettbewerbsfähigkeit. Besonders ...
- Erstellt am 30. Oktober 2024
- 12. Ausbildungsmarkt 2023 in Thüringen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Anstieg der Ausbildungszahlen in Thüringen im Jahr 2023 Im Jahr 2023 verzeichnete Thüringen einen leichten Anstieg der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik ...
- Erstellt am 10. Oktober 2024
- 13. Unsicherheit bei beruflichen Plänen von Haupt- und Realschüler*innen nimmt zu
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Steigende Unsicherheit bei Jugendlichen: Fehlende Orientierung in der Berufswahl Die beruflichen Zukunftspläne von Haupt- und Realschüler*innen werden zunehmend unsicherer. Das geht aus einer aktuellen ...
- Erstellt am 07. Oktober 2024
- 14. Ausbildungsmarkt 2023 in Niedersachsen: Männer in Technik, Frauen im Büro
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Anstieg der Ausbildungsverträge in Niedersachsen 2023: Industrie und Handel führen Im Jahr 2013 wurden in Niedersachsen 49.506 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, was einem leichten Plus von 0,8 ...
- Erstellt am 25. September 2024
- 15. Berufsbildungsstatistik 2023 Berlin und Brandenburg
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Entwicklung der Ausbildungsverträge in der Hauptstadtregion im Jahr 2023 Im Jahr 2023 wurden in der Region Berlin-Brandenburg insgesamt 24.726 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, was einem Zuwachs ...
- Erstellt am 25. September 2024
- 16. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im August 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... noch 82.000 weder einen Ausbildungsplatz noch eine Alternative gefunden. Gleichzeitig waren 502.000 Ausbildungsstellen gemeldet, 25.000 weniger als vor einem Jahr. 158.000 waren von diesen noch unbesetzt. ...
- Erstellt am 30. August 2024
- 17. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juli 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... gefunden. Gleichzeitig waren 492.000 Ausbildungsstellen gemeldet, 22.000 weniger als vor einem Jahr. 204.000 waren von diesen noch unbesetzt. Im Juli ist der Ausbildungsmarkt noch in Bewegung. Vor allem ...
- Erstellt am 31. Juli 2024
- 18. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juni 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... noch eine Alternative gefunden. Gleichzeitig waren 480.000 Ausbildungsstellen gemeldet, 21.000 weniger als vor einem Jahr. 235.000 waren von diesen noch unbesetzt. Im Juni sind aber viele Auswahl- und ...
- Erstellt am 28. Juni 2024
- 19. Berufsorientierung an Schulen: Hohe Bildung, wenig Information
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Wieland weist darauf hin, dass viele Hauptschülerinnen und Hauptschüler trotz vieler unbesetzter Ausbildungsstellen kaum Chancen sehen. Daten aus dem neuen Berufsbildungsbericht belegen dies: 2022 ...
- Erstellt am 12. Juni 2024
- 20. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Mai 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Das waren 9.000 mehr als im Vorjahreszeitraum. Von ihnen hatten im Mai noch 172.000 junge Menschen weder einen Ausbildungsplatz noch eine Alternative gefunden. Gleichzeitig waren 469.000 Ausbildungsstellen ...
- Erstellt am 04. Juni 2024
- 21. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im April 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Von ihnen hatten im April noch 185.000 junge Menschen weder einen Ausbildungsplatz noch eine Alternative gefunden. Gleichzeitig waren 455.000 Ausbildungsstellen gemeldet, 17.000 weniger als vor einem Jahr. ...
- Erstellt am 30. April 2024
- 22. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Das waren 6.000 mehr als im Vorjahreszeitraum. Von ihnen hatten im März noch 190.000 junge Menschen weder einen Ausbildungsplatz noch eine Alternative gefunden. Gleichzeitig waren 438.000 Ausbildungsstellen ...
- Erstellt am 29. März 2024
- 23. Aus- und Weiterbildungsgesetz: Erste Elemente der Ausbildungsgarantie treten in Kraft
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Ausbildungsstellen dar, sondern integriert ein Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsleistungen. Dazu zählen die berufliche Orientierung und Beratung, die Hilfestellung bei der Aufnahme einer Ausbildung ...
- Erstellt am 26. März 2024
- 24. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Februar 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... n damit hilfebedürftig. Ausbildungsmarkt Für das neue Berichtsjahr 2023/24 sind bislang 4.000 mehr Bewerberinnen und Bewerber gemeldet als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der betrieblichen Ausbildungsstell ...
- Erstellt am 29. Februar 2024
- 25. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Januar 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... sofortigen Ausbildungsbeginn waren von Oktober 2023 bis Januar 2024 mit 64.000 gut 1.000 junge Menschen mehr auf Ausbildungssuche als im letzten Jahr. Dem standen 85.000 gemeldete betriebliche Ausbildungsstellen ...
- Erstellt am 31. Januar 2024
- 26. Auszubildende wählen vermehrt umweltfreundliche Berufe
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Zahl der neu besetzten Ausbildungsstellen für Berufe mit umwelt- beziehungsweise klimafreundlichen Tätigkeiten zugenommen. Demgegenüber war die Zahl der neu besetzten Ausbildungsstellen in Berufen mit ...
- Erstellt am 06. Oktober 2023
- 27. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im August 2023
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... hatten im August 76.000 junge Menschen weder einen Ausbildungsplatz noch eine Alternative gefunden. Gleichzeitig waren 520.000 betriebliche Ausbildungsstellen gemeldet, etwa ebenso viele wie vor einem ...
- Erstellt am 31. August 2023
- 28. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juni 2023
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Menschen weder einen Ausbildungsplatz noch eine Alternative gefunden. Gleichzeitig waren 497.000 betriebliche Ausbildungsstellen gemeldet, 1.000 mehr als vor einem Jahr. 256.000 waren von diesen noch unbesetzt. ...
- Erstellt am 30. Juni 2023
- 29. In der Diskussion: Berufsbildungsbericht 2023
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... besetzten Ausbildungsplätze auf 68.900, was einem Anstieg von neun Prozent gegenüber dem Vorjahr und fast 30 Prozent gegenüber 2019 entspricht. Trotz der hohen Anzahl an unbesetzten Ausbildungsstellen ...
- Erstellt am 15. Juni 2023
- 30. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Mai 2023
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... 3.000 weniger als im Vorjahreszeitraum. Von ihnen hatten im Mai noch 167.000 junge Menschen weder einen Ausbildungsplatz noch eine Alternative gefunden. Gleichzeitig waren 487.000 Ausbildungsstellen gemeldet, ...
- Erstellt am 31. Mai 2023