- 1. Bildungs- und Familienministerium stellt sich neu auf
- (Verschiedenes)
- ... hat im neuen Ressortzuschnitt die Staatssekretärin Dr. Petra Bahr und den Staatssekretär Ingo Behnel benannt. Ingo Behnel leitet als Amtschef die Verwaltung und vertritt Bundesministerin Karin Prien ...
- Erstellt am 29. Mai 2025
- 2. Bundesregierung ab 2025: Neue Ministerien und Zuständigkeiten für den Bildungs-/Wissenschaftsbereich
- (Kurzmeldungen)
- ... Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Leitung Karin Prien (CDU) Neues Ressort Das Themenfeld »Bildung« (vermutlich schulische und frühkindliche ...
- Erstellt am 18. Mai 2025
- 3. Überwindung des Lehrermangels: Bundesländer setzen auf innovative Mittel
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Neue Wege in der Lehrkräftebildung: Flexibilität und Diversität im Fokus Um dem Lehrermangel entgegenzuwirken und den Zugang zum Lehrberuf zu erweitern, hat die Kultusministerkonferenz (KMK) gestern ...
- Erstellt am 16. März 2024
- 4. KMK: Auch 2023 keine Nachteile in Abschlussprüfungen durch pandemiebedingte Ausnahmesituationen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Präsidentin der Kultusministerkonferenz 2022 und Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein Karin Prien: »Die Kultusministerkonferen ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 5. Handlungsbedarf bei Digitalisierung des Bildungssystems
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Die Ständige Wissenschaftliche Kommission hat am 19.09.2022 gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz (KMK) ihr Gutachten Digitalisierung im Bildungssystem vorgestellt. Darin macht sie einen großen ...
- Erstellt am 20. September 2022
- 6. Erste Ergebnisse zum IQB-Bildungstrend 2021
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Geringere Leistungen in Deutsch und Mathematik in schulisch herausfordernden Zeiten Die Schulschließungen und Unterrichtseinschränkungen in der Corona-Zeit haben die Schülerinnen und Schüler in Deutschland ...
- Erstellt am 05. Juli 2022
- 7. KMK: Lehrkräftebedarf weiterhin steigend
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- KMK legt neuen Bericht zum Lehrkräftebedarf vor: Gute Aussichten für Lehramtsbewerber*innen Die aktuelle Modellrechnung der Länder zum Lehrkräftebedarf für den Zeitraum 2021 bis 2035 zeigt weiterhin ...
- Erstellt am 15. März 2022
- 8. Digitalpakt Schule: »Weitere Beschleunigung nötig«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz und Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein Karin Prien erklärt: »Der DigitalPakt Schule hat uns einen große ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 9. KMK: Präsenzbetrieb an Schulen trotz Omikron sicherstellen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... sind«, erklärte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz und schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien nach den Beratungen der Kultusministerkonferenz am Mittwoch. Um angemessen auf die ...
- Erstellt am 06. Januar 2022