- 1. Einsamkeit unter jungen Erwachsenen – ein unterschätztes Risiko
- (Verschiedenes)
- ... zeitweise einsam. Besonders betroffen sind Menschen ohne Arbeit, mit niedrigem Bildungsabschluss, Migrationsgeschichte oder junge Frauen. Die Bertelsmann Stiftung warnt in einer Studie: Einsamkeit ist ...
- Erstellt am 26. Mai 2025
- 2. Einsamkeit bei jungen Erwachsenen: Ein alarmierendes EU-weites Problem
- (Verschiedenes)
- ... einsam. 57 Prozent der 18- bis 35-Jährigen geben an, von Einsamkeit betroffen zu sein. Die Daten stammen aus dem Meinungsforschungstool eupinions und beleuchten die Situation in mehreren EU-Ländern. ...
- Erstellt am 16. Dezember 2024
- 3. Einsamkeit im Fokus: Junge Erwachsene besonders betroffen
- (Verschiedenes)
- Einsamkeit im jungen und mittleren Erwachsenenalter hat zugenommen – besonders unter jungen Menschen Die Prävalenz von Einsamkeitsgefühlen unter jungen und mittleren Erwachsenen in Deutschland hat ...
- Erstellt am 28. Juni 2024
- 4. Einsamkeitsquote leicht gestiegen
- (Verschiedenes)
- ... Aus Sicht der Wissenschaft handele es sich bei Einsamkeit um das subjektive Gefühl des Alleinseins, heißt es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion. Anders sei ...
- Erstellt am 03. Juni 2019
- 5. DJI: Bereits Kinder im Grundschulalter fühlen sich einsam
- (Verschiedenes)
- Viele Grundschulkinder in Deutschland fühlen sich einsam Mehr als jedes fünfte Kind im Grundschulalter erlebt regelmäßig Einsamkeit. Das zeigen aktuelle Auswertungen des Surveys »Aufwachsen ...
- Erstellt am 28. Mai 2025
- 6. Jugendstudie: Soziale Teilhabe ist für Kinder und Jugendliche zentral
- (Verschiedenes)
- ... Stiftung betont, dass Unterstützungsleistungen nicht nur das Existenzminimum sichern, sondern auch soziale Teilhabe ermöglichen sollten. Das Forschungsteam hebt hervor, dass fehlendes Geld zu Einsamkeit ...
- Erstellt am 16. Mai 2025
- 7. Digitalisierungsschub durch Lockdown – doch soziale Unterschiede bleiben
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Informationssuche im Netz. Die Ergebnisse wurden auf der renommierten CHI-Konferenz für Mensch-Maschine-Interaktion in Yokohama vorgestellt. Digitale Kompetenz: Zwischen Zugehörigkeit und Einsamkeit ...
- Erstellt am 07. Mai 2025
- 8. Studie zu Belastungen junger Menschen: Schule zwischen Wohlbefinden und Sorgen
- (Verschiedenes)
- Ergebnisse der Schüler*innenbefragung Die Robert Bosch Stiftung führt seit 2019 jährlich das »Deutsche Schulbarometer« durch, eine repräsentative Studie zur Schulsituation in Deutschland. Die Ausgabe ...
- Erstellt am 22. November 2024
- 9. Starke Impulse für die Förderung von Vielfalt an deutschen Hochschulen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Chancengleichheit und Diversität im Fokus der deutschen Hochschulpolitik Im Zuge der Online-Konferenz vom 22.04.2024, die von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zusammen mit dem Bundesministerium ...
- Erstellt am 27. April 2024
- 10. Gender Care Gap 2022
- (Frauenkarrieren)
- ... . Demnach fühlt sich jede sechste Person häufig einsam. Im Altersgruppenvergleich sind junge Erwachsene im Alter von 18 bis 29 Jahren am stärksten von Einsamkeit betroffen. Jede vierte Person (24 %) dies ...
- Erstellt am 28. Februar 2024
- 11. Studie: Wie die Bevölkerung auf den demografischen Wandel vorbereitet ist
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... Finanziell schlechter gestellte Personen rechnen für den Pflegefall deutlich seltener mit der Unterstützung durch die Familie, unter ihnen ist auch die Angst vor Einsamkeit im Alter besonders stark verbreitet. ...
- Erstellt am 01. Juni 2023
- 12. Partnerschaftsqualität in der Corona-Pandemie
- (Verschiedenes)
- ... als bei Männern. Zufriedenstellende Partnerschaften leisten einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung von Einsamkeit, zum Wohlbefinden und zur mentalen wie physischen Gesundheit. Mit Daten des Deutsche ...
- Erstellt am 14. April 2023
- 13. Studie: Unter einsamen Jugendlichen sind antidemokratische Einstellungen verbreiteter
- (Verschiedenes)
- Die demokratische Relevanz von Einsamkeitserfahrungen unter Jugendlichen in Deutschland Extrem einsam? Unter einsamen Jugendlichen sind antidemokratische Einstellungen verbreiteter. Einsame Jugendliche ...
- Erstellt am 06. Februar 2023
- 14. Evaluation des novellierten Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG)
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Das Nebeneinander von Bundes- und Landesrecht beeinträchtigt die Transparenz darüber, was gilt, und insbesondere über die Rechtsschutzmöglichkeiten. Das ist eine der Aussagen aus der Evaluierung des ...
- Erstellt am 15. November 2022
- 15. Paralleluniversen des Wissenschaftsmanagements: Hochschulen & außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Das Thema Wissenschaftsmanagement begleitet die Diskussionen um Qualitätssicherung und -entwicklung im Wissenschaftssystem bereits seit zwei Jahrzehnten. Forschungsarbeiten zu diesem Themenfeld nahmen ...
- Erstellt am 25. Oktober 2022
- 16. Baden-Württemberg: Mehr Geld für psychologische Beratung an Hochschulen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... ist: Redehemmung, Unsicherheiten im Auftreten und Probleme bei der Kontaktaufnahme aufgrund der vorangegangenen »digitalen Isolation« führen zu bleibender Isolation und Einsamkeit. Aus der Praxis der ...
- Erstellt am 15. Juni 2022
- 17. KMK: Nationales Informationsdossier 2018/2019
- (Materialien)
- Das vom Sekretariat der Kultusministerkonferenz vorgelegte Nationale Dossier 2018/2019 informiert über Zuständigkeiten im deutschen Bildungswesen vom Elementarbereich bis zur Weiterbildung sowie über ...
- Erstellt am 09. Juni 2022
- 18. Für Arbeitsuchende: Online-Chat fördert Informationsaustausch und gegenseitige Unterstützung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Ein Online-Chat für Arbeitsuchende fördert vor allem den Informationsaustausch und bietet Raum für wertschätzende Unterstützung. Das zeigen die Ergebnisse einer gemeinsamen Studie des Instituts für ...
- Erstellt am 13. April 2022
- 19. Jugend-Umfrage: Wer ein starkes soziales Umfeld hat, kommt besser durch die Krise
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Konsequenz auf die Corona- Beschränkungen. Einsamkeit und Passivität machen sich laut Aussage hier besonders bemerkbar. Positiv ist: Die breite Mehrheit der Jugendlichen blickt im Großen und Ganzen ...
- Erstellt am 09. Dezember 2021
- 20. UNICEF-Umfrage zur Kindheit im Wandel
- (Verschiedenes)
- Junge Menschen sehen die Welt positiver als ältere - aber sie erwarten Lösungen für Krisen und mehr Mitsprache Jugendliche und Heranwachsende sehen trotz Klimawandel und Belastungen, zum Beispiel ...
- Erstellt am 18. November 2021
- 21. Wie leben und studieren junge Menschen in Europa?
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Heute erscheint der neue EUROSTUDENT-Bericht des DZHW, in dem Daten über die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen von Studierenden in Europa vorgestellt werden. Wie alt sind Studierende durchschnittlich, ...
- Erstellt am 25. August 2021
- 22. Digitaler Impfnachweis: Breite Bekanntheit und hohe Bereitschaft zur Nutzung
- (Verschiedenes)
- Der Großteil der Bürger*innen in Deutschland kennt den digitalen Impfnachweis und möchte ihn auch nutzen, oft in Kombination mit dem analogen. Die Zufriedenheit mit der Terminvergabe für Impfungen ist ...
- Erstellt am 23. August 2021
- 23. Corona und Arbeitszeit: Lücke zwischen den Geschlechtern bleibt
- (Frauenkarrieren)
- ... empfinden familiäre Situation als belastend »Während der Feiertage haben es viele Familien sicherlich leichter als Alleinstehende – Einsamkeit ist für sie in Zeiten des Lockdowns ein geringeres Problem ...
- Erstellt am 30. Dezember 2020
- 24. Großer Forschungsbedarf zur Digitalisierung von Bildung aufgezeigt
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Im deutschsprachigen Raum gibt es im internationalen Vergleich bislang nur wenige Forschungsergebnisse zur Digitalisierung in der Bildung. Zugleich thematisieren die bislang vorhandenen Studien nur ...
- Erstellt am 30. September 2020
- 25. Damit das Home-Office nicht zur Falle wird!
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... e fünf bis zehnminütige Pause eingelegt werden, in der man bewusst das Büro zu Hause verlässt und einfach etwas Anderes tut. Home-Office kann insbesondere bei alleinlebenden Personen Gefühle von Einsamke ...
- Erstellt am 28. April 2020
- 26. Digitale Kompetenzen der älteren Generation: Hoher Handlungsbedarf
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... aus der Einsamkeit e.V.« in Berlin. Diese Möglichkeiten bieten niedrigschwelligen Zugang zu digitalen Lernangeboten oder reale Orte, um persönliche Erfahrungen auszutauschen. Nur durch ein gemeinsame ...
- Erstellt am 07. August 2019
- 27. Dimension Digitalisierung - Lehrkräfte stärken
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Die digitale Welt verändert Bildung wie kaum eine andere gesellschaftliche Entwicklung zuvor und stellt an Schule und Lehrkräfte neue Anforderungen: pädagogisch, didaktisch und organisatorisch. Im Fokus ...
- Erstellt am 26. Juni 2019
- 28. Bund und Länder über DigitalPakt Schule einig
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- 5,5 Milliarden für die digitalen Infrastrukturen der Schulen – Beitrag zur digitalen Bildung in Deutschland Die am vergangenen Freitag erfolgte Zustimmung des Bundesrates zur Grundgesetz-Änderung ...
- Erstellt am 18. März 2019
- 29. Digitalisierung und Inklusion: Zwei schulische Herausforderungen gemeinsam erforschen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Verbundprojekt der Europa-Universität Flensburg und der Humboldt Universität zu Berlin erhält vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) knapp 1,2 Millionen Euro Bisher werden Digitalisierung ...
- Erstellt am 07. März 2019
- 30. Jeder zweite Deutsche sorgt sich vor dem Älterwerden
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... die Angst vor Altersarmut (31%) ebenfalls am schwersten. Die Sorge vor dem Tod von Familienmitgliedern und Freunden (25%) sowie die Angst vor Schmerzen (20%) und Einsamkeit (18%) ist in den Köpfen der ...
- Erstellt am 25. Februar 2019
- 1
- 2