- 1. Akademische Weiterbildungen in Hessen entdecken
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Veränderungen sind Teil des beruflichen Alltags. Hochschulen sind nicht nur zuverlässige Partnerinnen, wenn es um das Studium geht: Sie begleiten Menschen auch weiterhin mit (Weiter-)Bildungsangeboten, ...
- Erstellt am 03. Dezember 2019
- 2. EU-Parlament beschließt Initiativbericht über akademische Weiterbildung und Fernstudium
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Zentrale Forderungen der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftlichen Weiterbildung und Fernstudium (DGWF) im Initiativbericht über akademische Weiterbildung und Fernstudium als Teil der europäischen ...
- Erstellt am 22. September 2017
- 3. Orientierung im Weiterbildungsdschungel: Süddeutsche Zeitung testete Bildungsanbieter
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Die Studien zeigen, dass akademische Weiterbildung nicht nur Fachwissen, sondern auch analytische und strategische Kompetenzen vermittelt. Resümee: Weiterbildung als Investition in die Zukunft Die ...
- Erstellt am 23. April 2025
- 4. Hochschulen werden vermehrt zu Weiterbildungsanbietern
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Dass Hochschulen Weiterbildungen anbieten, ist nicht neu. Doch in Zeiten sich verändernder Arbeitsumstände und des Fachkräftemangels sind beispielsweise universitäre Weiterbildungsangebote gefragter. ...
- Erstellt am 08. Januar 2024
- 5. hoch & weit: Weiterbildungsportal der Hochschulen geht online
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Wissenschaftliche Weiterbildung mit viel Potenzial Digitalisierung, Fachkräftemangel, Transformationsprozesse: Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Nur mit kontinuierlichen Weiterbildungen können ...
- Erstellt am 20. April 2022
- 6. Hochschulen mit Potential in der akademischen Weiterbildung
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Die Stimmung an den Hochschulen in Deutschland entwickelt sich unterschiedlich. Verbessert hat sie sich vor allem an Eliteuniversitäten. Kleinere Universitäten und private Fachhochschulen klagen dagegen ...
- Erstellt am 25. Oktober 2017