Zahl der Hochschul-Beschäftigten stieg 2022 um 0,8 Prozent
|
06.10.2023 |
EU fördert Nachhaltigkeitskonzepte in der Lehreraus- und -fortbildung
|
05.10.2023 |
Schulplatzvergabe effizienter und gerechter gestalten
|
05.10.2023 |
Milliardenschwere Haushaltsentscheidungen der GWK für das Jahr 2024
|
05.10.2023 |
DFG schreibt Communicator-Preis 2024 aus
|
05.10.2023 |
Mit einer positiven Einstellung lernt es sich leichter
|
04.10.2023 |
Berufsbildungsforschung: »Friedrich-Edding-Preis 2023« verliehen
|
02.10.2023 |
Diskriminierung in der Schule: Wenn Lehrkräfte Teil des Problems sind
|
28.09.2023 |
INex-ÜBA: Für mehr Qualität und Innovation
|
24.09.2023 |
KI, ChatGPT und die Wissenschaften
|
21.09.2023 |
Finanzierung von Open Access in der Bildungsforschung wird zukunftsfähig angegangen
|
21.09.2023 |
Rückblick auf Corona-Schulschließungen
|
20.09.2023 |
Bildung für nachhaltige Entwicklung
|
20.09.2023 |
Soziale Medien: Wie Aufwärtsvergleiche und Wohlbefinden bei Kindern und Jugendlichen zusammenhängen
|
14.09.2023 |
Studienvorbereitung internationaler Studieninteressierter
|
13.09.2023 |
Projektauftakt KI-Studios
|
13.09.2023 |
Kritisch, aktiv und gut angepasst: Vorläufer und Folgen kritischer Bewusstseinsprofile von Jugendlichen
|
05.09.2023 |
Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes erfordert dringend Weiterbildung des Personals
|
01.09.2023 |
Berufswahl und Ausbildungsabbrüche: Studien zu Ursachen und Lösungsansätzen
|
01.09.2023 |
Sprachenlernen im digitalen Zeitalter
|
25.08.2023 |