Schulsozialarbeit in Sachsen in Zeiten der Corona-Pandemie
|
25.08.2023 |
Digitale Selbstbestimmung für alle
|
21.08.2023 |
205.300 Promovierende an deutschen Hochschulen im Jahr 2022
|
18.08.2023 |
DJI: Unterstützungsangebote für ukrainische Geflüchtete greifen nicht immer
|
14.08.2023 |
Mit »KLUG entscheiden!« die Studien- und Berufswahl von Schüler*innen fördern
|
05.08.2023 |
Sozial verantwortungsvolles Programmieren
|
02.08.2023 |
Studie: Digitale Kompetenzen von Mädchen beeinflussen deren Berufswahl
|
24.07.2023 |
WR: »Geschlechterforschung breiter verankern«
|
19.07.2023 |
Bilanz zu europäischen Forschungsrahmenprogrammen
|
18.07.2023 |
Digitale Souveränität für Lehrkräfte
|
11.07.2023 |
Forschung zu digitaler Souveränität Deutschlands weiterentwickeln
|
11.07.2023 |
TUM EdTech: Neues Zentrum für digitale Bildungstechnologien
|
07.07.2023 |
Nachhaltigkeit: Wie die »große Transformation« gelingt
|
07.07.2023 |
Regierung legt Bundestag EFI-Jahresgutachten 2023 vor
|
06.07.2023 |
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) erneut erfolgreich evaluiert
|
06.07.2023 |
Bund und Länder fördern transdisziplinäres Pilotvorhaben im Wettbewerbsverfahren der Leibniz-Gemeinschaft
|
05.07.2023 |
GWK fällt milliardenschwere Haushaltsentscheidungen für das Jahr 2024
|
05.07.2023 |
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz stellt Weichen für Exzellenzuniversitäten
|
05.07.2023 |
»Europäische Hochschulen«: Deutsche Hochschulen sind Spitze
|
05.07.2023 |
Habilitationen im Jahr 2022: Zunahme des Frauenanteils um zwei Prozent
|
04.07.2023 |