- 1. Telekom-Stiftung veröffentlicht Leitfaden »Schule und KI«
- (Verschiedenes)
- Überblick über sieben KI-Systeme mit besonderer Bedeutung für Schule Praxisnahe Handreichung gibt Orientierungs- und Handlungswissen für Lehrkräfte und Schulleitungen Die Deutsche Telekom Stiftun ...
- Erstellt am 29. November 2023
- 2. Deutsche Telekom Stiftung: Leitfaden »Schule und KI«
- (Materialien)
- Praxisnahe Handreichung gibt Orientierungs- und Handlungswissen für Lehrkräfte und Schulleitungen – Überblick über sieben KI-Systeme mit besonderer Bedeutung für Schule VERWEISE Zum ...
- Erstellt am 29. November 2023
- 3. TELEKOM: Digitalisierungsindex Mittelstand
- (Materialien)
- ... Dies zeigen die Ergebnisse der aktuellen repräsentativen Telekom-Studie »Digitalisierungsindex Mittelstand« in Zusammenarbeit mit dem Analystenhaus techconsult. In Sachen Digitalisierung ist Deutschland ...
- Erstellt am 09. Dezember 2016
- 4. Deutsche Telekom Stiftung: Länderindikator 2016
- (Materialien)
- ... in den übrigen elf Bundesländern. Das ist eines der Ergebnisse von »Schule digital – Der Länderindikator 2016«. Die Untersuchung, die im Auftrag der Deutsche Telekom Stiftung in diesem Jahr zum zweite ...
- Erstellt am 14. November 2016
- 5. Rekordhoch bei Jobwechselbereitschaft in Deutschland
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... wie der Automobilsektor (35 Prozent), Telekommunikation und IT (33 Prozent) sowie Maschinen- und Anlagenbau (32 Prozent) zeigen überdurchschnittliches Interesse an einem Arbeitgeberwechsel. Im Gegensatz ...
- Erstellt am 16. September 2025
- 6. Trendmonitor KI in der Bildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Generative KI wird Treiber im deutschen Bildungswesen Die Nutzung von KI an Schulen in Deutschland hat seit 2021 massiv zugenommen. Eine neue Analyse der Deutsche Telekom Stiftung zeigt, dass sich ...
- Erstellt am 16. September 2025
- 7. Cyberangriffe: Deutsche Unternehmen sehen sich so bedroht wie nie
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... fast sieben von zehn IT-Verantwortlichen (69 Prozent) die Gefahr als »eher hoch« bis »sehr hoch«. Besonders alarmiert zeigen sich Unternehmen aus den Branchen Technologie, Medien und Telekommunikation ...
- Erstellt am 06. Juni 2025
- 8. KI-Schulpreis startet: Deutschlands innovativste Schulen gesucht
- (Verschiedenes)
- ... Wettbewerb wird von den Initiatoren »Deutschland – Land der Ideen«, der Deutsche Telekom Stiftung und der Dieter Schwarz Stiftung ausgerichtet. Ziel ist es, Schulen auszuzeichnen, die KI erfolgreich in ...
- Erstellt am 08. April 2025
- 9. Frauen in Vorständen deutscher Top-Konzerne
- (Frauenkarrieren)
- ... Frauenanteil bei 35 Prozent Im Jahr 2024 wurden in den untersuchten Unternehmen 85 neue Vorstände berufen, davon 30 Frauen (35 Prozent). Während der Frauenanteil in der Telekommunikationsbranche mit ...
- Erstellt am 12. Januar 2025
- 10. MINT-Fächer bleiben für viele Schüler*innen eine Herausforderung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Mathematik: Sorgenkind unter den MINT-Fächern Eine aktuelle Studie des SINUS-Instituts im Auftrag der Deutsche Telekom Stiftung zeigt: Die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften ...
- Erstellt am 22. November 2024
- 11. Weg für Alternative zu Cookie-Bannern ist (fast) frei
- (Verschiedenes)
- ... Einzelentscheidungen« bei Cookie-Einwilligungsbannern bekommen sollen. Neben der »Verordnung nach Paragraf 26 Absatz 2 des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes und zur Änderung der Besonderen ...
- Erstellt am 17. Oktober 2024
- 12. Bildung in Deutschland - Wunsch und Wirklichkeit
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Bildung in Deutschland: Große Erwartungen, ernüchternde Realität Eine Umfrage der Deutsche Telekom Stiftung, durchgeführt vom Institut für Demoskopie Allensbach, zeichnet ein differenziertes ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 13. Arbeitsplatzsicherheit in Deutschland: Zuversicht trotz wirtschaftlicher Schwäche
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Medien- und Telekommunikationsbranche (78 Prozent). Im Gesundheitswesen hingegen liegt der Anteil bei lediglich 24 Prozent. Die meisten, die remote arbeiten können, nutzen eine Mischung aus Präsenz- ...
- Erstellt am 26. Juni 2024
- 14. Integration von Quer- und Seiteneinsteigern: Eine Herausforderung für Schulleitungen im MINT-Bereich
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... die die Deutsche Telekom Stiftung in Auftrag gegeben hat. Durchgeführt hat die Studie ein Team um die Bildungsforscherinnen Friederike Korneck (Universität Frankfurt am Main), Ilka Parchmann (Leibniz-Institut ...
- Erstellt am 22. Februar 2024
- 15. DIGITAL-INDEX 2023/24: Die deutsche Gesellschaft wird digitaler
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... 365 Sherpas GmbH, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Deutsche Telekom AG, Didacta Ver-band e. V. – Verband der Bildungswirtschaft, Haufe Group SE, Hochschule Darmstadt Universit ...
- Erstellt am 15. Februar 2024
- 16. Vorstände deutscher Top-Konzerne so weiblich wie noch nie
- (Frauenkarrieren)
- ... Prozent) der Vorstände sind hier Frauen. In den Bereichen Pharma, Biotech und Life Sciences, Telekommunikation (beides 23 Prozent), Transport und Logistik sowie der Finanzbranche (beides 20 Prozent) lieg ...
- Erstellt am 08. Januar 2024
- 17. Umzugsbereitschaft für den Job bei Beschäftigten auf Höchststand
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... einer neuen Stelle. Blickt man auf die Branchen, fällt auf, dass vor allem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereich Telekommunikation und IT (58 Prozent), der Automobilindustrie (54 Prozent) ...
- Erstellt am 01. Januar 2024
- 18. KI ist nur ein Randthema
- (Verschiedenes)
- ... mit ihren Daten durchschlagen wird. Als Vorreiter in Sachen CDR kann die Telekom genannt werden, die sich seit 2017 mit diesem Thema beschäftigt und CDR dem Sustainable Development Goal 9 (SDG 9) zuordnet. ...
- Erstellt am 23. November 2023
- 19. Lernort Bibliothek: Lebendiger Teil des Bildungsökosystems
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Deutsche Telekom Stiftung und Deutscher Bibliotheksverband veröffentlichen bundesweite forsa-Umfrage unter Öffentlichen Bibliotheken Bibliotheken zählen zu den wichtigsten außerschulischen Lernorten ...
- Erstellt am 23. Oktober 2023
- 20. Studie: »Lernangebote sind zu wenig auf Mitarbeitende ausgerichtet«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Strategische Weiterbildung ermöglicht es Unternehmen, den Fachkräftemangel proaktiv anzugehen, indem frühzeitig benötigte Fähigkeiten identifiziert und Mitarbeiter*innen entsprechend geschult werden. ...
- Erstellt am 10. Oktober 2023
- 21. Deutsche verbringen durchschnittlich 17 Prozent ihrer Arbeitsstunden im Homeoffice
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Viertel. In der Telekommunikation und bei den Rundfunkanstalten 38%. Am unteren Ende landen die Gastronomie und die Beherbergungsbranche mit unter einem Prozent. Auf dem Bau sind es nur 3%, bei den Getränke-Herstellern ...
- Erstellt am 11. September 2023
- 22. Berufsbilder in der Schule
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Aber es fehlt ihnen vor allem das Personal dazu. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der Deutsche Telekom Stiftung unter ...
- Erstellt am 12. Juli 2023
- 23. Frauenkarrieren: Mixed-Leadership-Barometer
- (Frauenkarrieren)
- ... (22 Prozent), Telekommunikation (21 Prozent), Finanzen sowie Transport und Logistik (beides 20 Prozent) liegt der Frauenanteil in den Vorständen ebenfalls deutlich über dem Durchschnitt. Deutlich darunter ...
- Erstellt am 10. Juli 2023
- 24. Lehrkräftearbeitszeit in Deutschland
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... der Deutsche Telekom Stiftung erarbeitet hat. Der Studie zufolge arbeitet eine Lehrkraft derzeit durchschnittlich 50 Wochenstunden. Nur gut ein Drittel davon entfällt auf die Kernaufgabe, das Unterrichten. ...
- Erstellt am 30. April 2023
- 25. KI ist ein zentraler Wettbewerbsfaktor – sieben Thesen für die digitale Wirtschaft
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... in die disruptiven Technologien stellt einen Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit Europas dar«, sagt Maike Scholz, (Deutsche Telekom), stellvertretende Vorsitzende des Ressorts Corporate Digital ...
- Erstellt am 27. März 2023
- 26. Kompetenzen in der Arbeitswelt - Auswertung von Stellenanzeigen in Oberbayern
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... gefragt, sondern auch die Analyse großer Datenmengen oder die Beherrschung der Cloud gewinnen an Bedeutung. Erwartungsgemäß führen die IT-Dienstleistungen und die Telekommunikationsbranche die Rangliste ...
- Erstellt am 24. März 2023
- 27. Appell für einen Nationalen Bildungsgipfel
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... das Kind e.V. Deutsche Telekom Stiftung Deutscher Caritasverband Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Deutscher Lehrerverband Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Deutsches Komitee für UNICEF e.V. Diakonie ...
- Erstellt am 14. März 2023
- 28. Zusatzqualifikationen – ein Plus für Betriebe und Auszubildende
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... verteilen sich auf die Bereiche des Bau- und Ausbauwesens, Körperpflege und Gesundheit, Medien und Telekommunikation sowie Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft, Tierpflege und Sozialwesen. Der mit Abstand ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 29. Jedes zweite neu berufene DAX-Vorstandsmitglied ist weiblich
- (Frauenkarrieren)
- ... der Frau die eigene Karriere hintanzustellen. Das passiert immer noch sehr selten.« Frauenanteil in Konsumgüter-, Telekommunikations- und Immobilienbranche am höchsten Überdurchschnittlich stark ...
- Erstellt am 05. Januar 2023
- 30. Beschäftigungsaussichten in der Digitalbranche auch 2023 positiv
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... von zehn (30 Prozent) der Unternehmen der IT und Telekommunikation wollen in diesem Jahr ihre Beschäftigtenzahl steigern. Rund zwei Drittel (62 Prozent) gehen von einer stabilen Beschäftigtenzahl aus. ...
- Erstellt am 05. Januar 2023