- 1. Einsamkeit im Fokus: Junge Erwachsene besonders betroffen
- (Verschiedenes)
- Einsamkeit im jungen und mittleren Erwachsenenalter hat zugenommen – besonders unter jungen Menschen Die Prävalenz von Einsamkeitsgefühlen unter jungen und mittleren Erwachsenen in Deutschland hat ...
- Erstellt am 28. Juni 2024
- 2. Deutscher Ethikrat: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in gesellschaftlichen Krisen nicht alleinlassen
- (Verschiedenes)
- ... Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in und nach gesellschaftlichen Krisen«. Darin empfiehlt der Ethikrat, die Versorgungssituation junger Menschen, die in Krisensituationen psychische ...
- Erstellt am 29. November 2022
- 3. Zukunftsstarter: Wege zum Berufsabschluss für junge Erwachsene
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Ziel der Initiative ist, dass junge Erwachsene im Alter zwischen 25 und unter 35 Jahren ihren Berufsabschluss nachholen können. Während der bisherigen Laufzeit der Initiative wurden von August 2016 bis ...
- Erstellt am 14. Januar 2022
- 4. Weltweit schwacher Aufschwung am Arbeitsmarkt für junge Erwachsene
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Trotz des Rückgangs der Jugendarbeitslosigkeit seit Beginn der Finanzkrise 2009 wird die Suche nach menschenwürdiger Arbeit aufgrund von Arbeitslosigkeit und schlechter Jobaussichten für junge Erwachsener ...
- Erstellt am 31. Dezember 2017
- 5. Studie »Generation 2017«: Berufliche Karriere steht für junge Erwachsene im Fokus
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Berufliche Karriere steht für junge Erwachsene im Fokus Für die jungen Erwachsenen in Deutschland haben die berufliche Laufbahn und Sicherheit im Job oberste Priorität bei ihrer Lebensplanung. ...
- Erstellt am 13. Juni 2017
- 6. Ungerecht und lebensfern – Was junge Erwachsene vom deutschen Bildungssystem halten
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Auch bei der Frage, ob die Schule gut auf das Berufsleben vorbereitet, zeigt sich: Wenn die Realität junge Erwachsene einholt, wandelt sich ihre Sicht. Wer bereits zwischen 19 und 21 Jahre alt oder ...
- Erstellt am 07. Dezember 2015
- 7. Viele junge Menschen werden benachteiligt, ausgegrenzt oder diskriminiert
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Chancengerechtigkeit für junge Menschen: Herausforderungen, Ursachen und Lösungsansätze In Deutschland erleben viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene regelmäßig Benachteiligungen, Ausgrenzung ...
- Erstellt am 31. Juli 2025
- 8. AFBG in Bayern 2024
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... sind 77,5 Prozent jünger als 30 Jahre. Damit zeigt sich: Die Förderung richtet sich überwiegend an junge Erwachsene, unabhängig vom Geschlecht. Hintergrund Mit dem Gesetz zur Förderung der berufliche ...
- Erstellt am 17. Juli 2025
- 9. OECD-Wirtschaftsbericht Deutschland 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... viele junge Erwachsene über keine abgeschlossene Berufsausbildung, was ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verschlechtert. Die Organisation empfiehlt daher, die Qualität der beruflichen Bildung weite ...
- Erstellt am 20. Juni 2025
- 10. Eurobarometer 2025: So denken die Europäer*innen über die EU
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... der Befragten Vertrauen, wobei junge Erwachsene mit 57 Prozent erneut herausragen. Drei Viertel der Europäer*innen (75 Prozent) identifizieren sich als EU-Bürger*innen – so viele wie seit über 20 ...
- Erstellt am 29. Mai 2025
- 11. Junge Menschen in Deutschland: Zwischen Informationsflut und psychischer Belastung
- (Verschiedenes)
- ... Regensburg zeigt: Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland sind angesichts der Vielzahl globaler Krisen wie Kriege, Anschläge und Klimawandel stark psychisch belastet. Die Studie, durchgeführt ...
- Erstellt am 27. Mai 2025
- 12. Einsamkeit unter jungen Erwachsenen – ein unterschätztes Risiko
- (Verschiedenes)
- Einsamkeit als demokratiepolitische Herausforderung: Junge Menschen zwischen Isolation und Engagement In Deutschland fühlt sich fast jede*r zweite junge Erwachsene zwischen 16 und 30 Jahren zumindest ...
- Erstellt am 26. Mai 2025
- 13. DJI: Zwei Drittel junger Frauen erleben Diskriminierung
- (Frauenkarrieren)
- ... Jugendliche und junge Erwachsene, die ohnehin strukturell benachteiligt sind, sind laut DJI besonders häufig betroffen. Dazu zählen Menschen mit Migrationsgeschichte (27 Prozent), aus Haushalten in ...
- Erstellt am 18. Mai 2025
- 14. Relevanzmonitor Kultur: Kultur bleibt zentraler Pfeiler der Gesellschaft
- (Verschiedenes)
- Offizielles Pressefoto, Fotocredit: Besim Mazhiqi Warum Kultur trotz Krisen unverzichtbar bleibt Eine aktuelle Studie der Liz Mohn Stiftung zeigt, dass Kultur für die Mehrheit der Gesellschaft weiterhin ...
- Erstellt am 03. April 2025
- 15. Fakten gegen Vorurteile: Die Generation Z im neuen Licht
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Eine IAB-Analyse der Erwerbsbeteiligung zeigt, dass junge Erwachsene im Alter von 20 bis 24 Jahren seit 2015 überdurchschnittlich stark am Arbeitsmarkt partizipieren. Erwerbsbeteiligung im Aufwind Die ...
- Erstellt am 17. Februar 2025
- 16. PIAAC 2023: Ergebnisse für Deutschland und im internationalen Vergleich
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Der Unterschied in der Lesekompetenz beträgt 20 Punkte. Darüber hinaus schneiden junge Erwachsene im Jahr 2023 besser ab als ihre Altersgenossen im Jahr 2012, während ältere Generationen einen Leistungsrückgang ...
- Erstellt am 11. Dezember 2024
- 17. Menschen in Deutschland lesen im Schnitt 27 Minuten am Tag
- (Verschiedenes)
- Mit zwei Stunden und acht Minuten für das Fernsehen wird deutlich mehr Zeit verbracht Die Menschen in Deutschland lesen etwas weniger als früher: 27 Minuten pro Tag verbringen Personen ab 10 Jahren ...
- Erstellt am 15. Oktober 2024
- 18. Noch nie verbrachten Deutsche so viel Zeit am Smartphone
- (Verschiedenes)
- ... allen Altersgruppen nimmt die Nutzung weiter zu. Insbesondere junge Erwachsene (18-24 Jahre) intensivieren ihre Nutzung deutlich, was häufig zu negativen Begleiterscheinungen wie Augen- und Kopfschmerzen ...
- Erstellt am 17. Juli 2024
- 19. AFBG: Rückgang der Geförderten in 2023 um 1,2 Prozent
- (Verschiedenes)
- AFBG-Fördersumme steigt um 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 1.064 Millionen Euro Im Jahr 2023 haben in Deutschland 190.100 Personen Förderungsleistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz ...
- Erstellt am 12. Juli 2024
- 20. Report: Mehr Perspektivenvielfalt in den Medien erwünscht
- (Verschiedenes)
- ... Etwa ein Drittel (36 %) der Befragten fühlt sich bei der Nutzung solcher Nachrichten wohl. Junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren sind tendenziell offener für KI-generierte Nachrichten, insbesonder ...
- Erstellt am 19. Juni 2024
- 21. Mehr als ein Viertel der 25-Jährigen wohnte 2023 noch im Haushalt der Eltern
- (Verschiedenes)
- ... Söhne später aus als Töchter * Auszugsalter in Deutschland mit 23,9 Jahren deutlich niedriger als im EU-Schnitt Viele junge Erwachsene wohnen noch bei ihren Eltern. Im Jahr 2023 lebte mehr als ei ...
- Erstellt am 14. Juni 2024
- 22. DGB und BDA: Gemeinsam Zukunft sichern
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Zu viele Schülerinnen und Schüler verlassen die Schule ohne Abschluss, und über 20 Prozent erwerben nicht die grundlegenden Kompetenzen. Jährlich münden mehr als 200.000 Jugendliche und junge Erwachsene ...
- Erstellt am 11. Juni 2024
- 23. Bildungs- und Erwerbssituation junger Menschen in Deutschland 2023
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Hoher Anteil in Bildung und Ausbildung Das Statistische Bundesamt meldet, dass 2023 etwa 59 % der 18- bis 24-Jährigen in Deutschland in Schule, Ausbildung oder Studium waren. Dieser Anteil ist bei ...
- Erstellt am 22. Mai 2024
- 24. Arbeitsmarktintegration: Maßnahmen bei einem Arbeitgeber erhöhen Beschäftigungschancen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... (IAB) veröffentlichte Studie beleuchtet den langfristigen Nutzen von Aktivierungs- und Eingliederungsmaßnahmen für junge Erwachsene, die Grundsicherungsleistungen beziehen. Die Forschungsergebnisse ...
- Erstellt am 26. März 2024
- 25. Jugendstudie zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz an Schulen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... im Auftrag der Vodafone Stiftung vom 3. bis 18. Januar 2024 durchgeführt. Die Grundgesamtheit für die Befragung bildeten 1.590 deutschsprachige Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 20 Jahren ...
- Erstellt am 13. März 2024
- 26. Gender Care Gap 2022
- (Frauenkarrieren)
- ... sechste Person fühlt sich oft einsam – besonders betroffen sind junge Erwachsene Erstmals bei einer Zeitverwendungserhebung wurden im Jahr 2022 die Personen ab 10 Jahren zum Thema »Einsamkeit« befragt ...
- Erstellt am 28. Februar 2024
- 27. Die meisten jungen Menschen blicken positiv in ihre berufliche Zukunft
- (Verschiedenes)
- ... n Vorschläge vorgelegt, wie es gelingen könnte, Jugendliche und junge Erwachsene beim Wechsel von der Schule in eine berufliche Ausbildung oder ein Studium besser zu unterstützen. Eine deutliche Mehrhe ...
- Erstellt am 08. Dezember 2023
- 28. Studie zu Bedürfnissen und Nutzungspraktiken gering informationsorientierter junger Menschen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- »Verständlicher, nicht so politisch«! Was gering informationsorientierte junge Menschen von Nachrichten erwarten Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene finden ihre Interessen und Anliegen in ...
- Erstellt am 27. Oktober 2023
- 29. Berufswahl und Ausbildungsabbrüche: Studien zu Ursachen und Lösungsansätzen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- BIBB-Studien zu Risikofaktoren und Ursachen für vorzeitige Ausbildungsbeendigungen Jugendliche und junge Erwachsene, die eine Berufsausbildung in einem Berufsfeld beginnen, das stark von ihren ursprünglichen ...
- Erstellt am 01. September 2023
- 30. Mobiles Arbeiten und Lernen in der dualen Berufsausbildung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- BIBB-Hauptausschuss verabschiedet entsprechende Empfehlung Dürfen Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in einer dualen Berufsausbildung befinden, grundsätzlich auch im Homeoffice beziehungsweise ...
- Erstellt am 27. Juli 2023