- 1. Pandemieauswirkungen: Aufholprogramm für Kinder und Jugendliche
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 14. Juli 2021
- 2. Neue Arbeits- und Reiseformen: Workation und Bleisure im Fokus
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 05. Dezember 2024
- 3. (Herausgebergruppe): ICILS 2023 #Deutschland
- (Materialien)
- Erstellt am 13. November 2024
- 4. ifaa-Impulspapier: Warum Effizienz und Digitalisierung Fachkräftelücken schließen könnten
- (Personalführung/Personalwesen)
- Erstellt am 05. November 2024
- 5. Evaluierung des Startchancen-Programms
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 15. Oktober 2024
- 6. Berufsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz beschlossen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 13. Juni 2024
- 7. Bundesrat fordert Verbesserungen beim BAföG
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Erstellt am 27. April 2024
- 8. Studie zeigt, wie Schulen mit Herausforderungen durch Krisen umgehen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 14. Januar 2024
- 9. Bildungsverbände fordern Umsetzung der Weiterbildungsvereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 20. Dezember 2023
- 10. Telekom-Stiftung veröffentlicht Leitfaden »Schule und KI«
- (Verschiedenes)
- Erstellt am 29. November 2023
- 11. DVV: Politische Bildung muss gestärkt und nicht geschwächt werden!
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 14. November 2023
- 12. Gleichstellung für gemeinnützige Forschungsinstitute
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 19. Oktober 2023
- 13. Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 16. März 2023
- 14. Energiepreise: Hochschulen fordern mehr Sicherheit und Planbarkeit
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 09. Februar 2023
- 15. Experten-Anhörung: »Exzellenz muss für alle da sein«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 26. Januar 2023
- 16. Weiterbildungsverbünde: Mit Webpräsenz die Vernetzung gestalten
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 16. Januar 2023
- 17. Fachkräftemangel als Fortschrittsbremse
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 18. ESF- und Bundesprogramm »Zukunftszentren«
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 16. November 2022
- 19. Bundesregierung spannt »Abwehrschirm« über 200 Milliarden Euro
- (Verschiedenes)
- Erstellt am 30. September 2022
- 20. Wie musikalische Bildung und kognitive Fähigkeiten zusammenhängen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 26. April 2022
- 21. Externe Berater in der Bundesagentur für Arbeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 22. Corona: Unbezahlte Betreuungs-Mehrarbeit während der Krise
- (Frauenkarrieren)
- Erstellt am 16. Dezember 2021
- 23. Fit für ►KI: Welche Kompetenzen in der Arbeitswelt wichtig werden
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 04. Oktober 2021
- 24. Corona-Pandemie traf Helferberufe besonders stark
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 24. August 2021
- 25. Bildungs- und Gesundheitschancen von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 23. April 2021
- 26. Covid19: Unterschiedliche Pandemie-Betroffenheit im Mittelstand
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 30. März 2021
- 27. Status quo der digitalen Bildung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 08. Januar 2021
- 28. Gutes Change-Management: Wie KI in Unternehmen erfolgreich wird
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 16. November 2020
- 29. Diskussion zum EFI-Jahresgutachten 2020
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 06. Oktober 2020
- 30. Mecklenburg-Vorpommern: Verlängerung der Regelstudienzeit geplant
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Erstellt am 14. September 2020
- 1
- 2