mmb Institut: Goldgräberstimmung durch GenAI – KI beflügelt die Bildungsbranche

mmb Institut

Ergebnisse der 18. Trendstudie mmb Learning Delphi 2023/2024

Goldgräberstimmung durch GenAI – KI beflügelt die Bildungsbranche

Das mmb Institut präsentiert auch in diesem Frühjahr die neueste Ausgabe der Trendstudie »mmb Learning Delphi«.

Hintergrund
In diesem mmb-Trendmonitor präsentiert das mmb Institut die Ergebnisse der Trendstudie mmb Learning Delphi aus dem Winter 2023/2024. Die jährliche Befragung von (diesmal 72) Expert*innen zum digitalen Lernen fand mittlerweile zum 18. Mal statt.


Ähnliche Themen in dieser Kategorie

10.07.2025

OECD-Bericht zu Künstlicher Intelligenz in Deutschland (2025) Deutschland zählt zu den Vorreitern in der Entwicklung und Umsetzung einer nationalen KI-Strategie. Seit 2018 verfolgt das Land einen menschenzentrierten Ansatz, der sowohl auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit …

10.07.2025

Der Jahresbericht 2024 gibt Einblicke in die zentralen Tätigkeitsfelder des BIBB Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Er informiert über die wichtigsten Entwicklungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und gibt …

25.04.2025

Plattformen für Bildung: Kritischer Blick auf digitale Bildungsinfrastrukturen Digitale Plattformen als gestaltete Organisationsmodelle Die Studie betont, dass digitale Plattformen im Bildungsbereich nicht einfach neutrale Werkzeuge sind, sondern als zentrale …

24.04.2025

mmb Learning Delphi 2024/2025: Lernen wird intelligenter – Dialogische und KI-unterstützte Lernformen immer wichtiger Lern-Expert*innen erwarten eine starke Zunahme des Stellenwerts von Large Language Models (LLMs) sowie text- und bildgenerierenden KI-Tools für Bildungs- bzw. …

.
Oft gelesen...