- 1. 2. Quartal 2025: Erwerbstätigkeit kaum verändert
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... ebenfalls um 0,5 Prozent und liegt nun bei 14,5 Milliarden Stunden. Europäischer Vergleich Deutschland folgt mit der Entwicklung dem europäischen Trend. Laut Eurostat stieg die Erwerbstätigkeit ...
- Erstellt am 15. August 2025
- 2. Erwerbstätigkeit im Juni 2025: Nahezu unverändert
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... im Juni 2025 gegenüber Mai 2025 geringfügig um 4.000 Personen (0,0 Prozent) ab. Im Juni-Durchschnitt der Jahre 2022 bis 2024 war die Erwerbstätigkeit im Vormonatsvergleich dagegen angestiegen, und zwar ...
- Erstellt am 31. Juli 2025
- 3. Erwerbstätigkeit im Mai 2025: Weitere Stagnation
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Im Mai 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig Kaum Bewegung bei Erwerbstätigen in Deutschland Im Mai 2025 blieb die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ...
- Erstellt am 06. Juli 2025
- 4. Erwerbstätigkeit im April 2025: Keine Veränderungen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Im April 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig Erwerbstätigkeit im April 2025: Stagnation hält an Im April 2025 blieb die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ...
- Erstellt am 28. Mai 2025
- 5. 1. Quartal 2025: Erwerbstätigkeit weiterhin leicht rückläufig
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Ohne Bereinigung um saisonale Effekte ging die Zahl der Erwerbstätigen im 1. Quartal 2025 gegenüber dem 4. Quartal 2024 um 431.000 Personen oder 0,9 Prozent zurück. Zwar ist ein Rückgang der Erwerbstätigkeit ...
- Erstellt am 16. Mai 2025
- 6. Erwerbstätigkeit im März 2025: Wenig Dynamik
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... monatlichen und vierteljährlichen Ergebnisse zur Erwerbstätigkeit im Jahr 2024 und in den Monaten Januar und Februar 2025 neu berechnet. Hierbei wurden alle zum jetzigen Berechnungszeitpunkt zusätzlic ...
- Erstellt am 30. April 2025
- 7. Erwerbstätigkeit im Februar 2025: Leicht gesunken
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... war die Erwerbstätigkeit im Vormonatsvergleich noch um durchschnittlich jeweils 7.000 Personen gestiegen. Nicht saisonbereinigt ging die Zahl der Erwerbstätigen im Februar 2025 gegenüber Januar 2025 ...
- Erstellt am 28. März 2025
- 8. Erwerbstätigkeit im Januar 2025: Leicht abgenommen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um 9.000 Personen (0,0 Prozent). In den Monaten Oktober bis Dezember 2024 war die Erwerbstätigkeit noch um durchschnittlich jeweils 7.000 Personen angestiegen. ...
- Erstellt am 28. Februar 2025
- 9. 4. Quartal 2024: Erwerbstätigkeit stagniert
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... die Erwerbstätigkeit um 156.000 Personen (+0,3 Prozent) gegenüber dem Vorquartal. Dieser saisonale Zuwachs fiel jedoch geringer aus als der Durchschnitt der Jahre 2022 und 2023 (+224.000 Personen; +0,5 ...
- Erstellt am 19. Februar 2025
- 10. Erwerbstätigkeit im Dezember 2024: Stagnation
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat unwesentlich um 4.000 Personen (0,0 %). Im Oktober und November war die Erwerbstätigkeit um 13.000 beziehungsweise 9.000 Personen noch etwas stärker angestiegen. ...
- Erstellt am 31. Januar 2025
- 11. Erwerbstätigkeit nach Renteneintritt: Deutschland im europäischen Vergleich
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- 13 Prozent der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland bleiben erwerbstätig In Deutschland gehen 13 Prozent der befragten Personen nach dem erstmaligen Bezug einer Altersrente weiterhin einer Erwerbstätigkeit ...
- Erstellt am 28. Januar 2025
- 12. Selbstständige Erwerbstätigkeit in Deutschland
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... politische Maßnahmen zu schaffen. Nur durch eine umfassende Erfassung der selbständigen Erwerbstätigkeit können Herausforderungen wie Einkommensinstabilität, geschlechtsspezifische Ungleichheite ...
- Erstellt am 12. Januar 2025
- 13. Erwerbstätigkeit im November 2024: Leichte Zunahme
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... gegenüber dem Vormonat leicht um 24.000 Personen (+0,1 %). Im Oktober war die Erwerbstätigkeit um 12.000 Personen angestiegen. Damit hat sich die Beschäftigung nach den saisonbereinigten Rückgängen ...
- Erstellt am 03. Januar 2025
- 14. Erwerbstätigkeit 2024: Stand nimmt erneut zu
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... denen auch die Arbeitnehmerüberlassung zählt, die Erwerbstätigkeit erstmals seit 2020 wieder zurück (-55.000 Personen; -0,9 %). Geringe Zunahmen gab es in den Bereichen Finanz- und Versicherungsdienstleistunge ...
- Erstellt am 02. Januar 2025
- 15. Erwerbstätigkeit im Oktober 2024: Kaum Veränderungen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat nahezu unverändert (-3.000 Personen; 0,0 %). Zuvor war die Erwerbstätigkeit in den Monaten August und September 2024 gegenüber dem Vormonat um 24.000 beziehungsweise ...
- Erstellt am 29. November 2024
- 16. 3. Quartal 2024: Entwicklung der Erwerbstätigkeit schwächt sich ab
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... %) und in der Land- und Forstwirtschaft, Fischerei um 4.000 Personen (-0,7 %). Mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, weniger Selbstständige Zum Anstieg der Erwerbstätigkeit gegenüber dem Vorjahresquartal ...
- Erstellt am 15. November 2024
- 17. Erwerbstätigkeit im September 2024: Leicht gesunken
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um 18.000 Personen (0,0 %). Dies war der vierte Rückgang in Folge, denn in den Monaten Juni, Juli und August 2024 war die Erwerbstätigkeit nach revidierten ...
- Erstellt am 30. Oktober 2024
- 18. Erwerbstätigkeit unter Rentner*innen in Deutschland: Trends und Beweggründe
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... einer Erwerbstätigkeit nachgehen. Dieser Trend ist vor allem bei den höher gebildeten Rentner*innen stärker ausgeprägt. Hauptgründe für Erwerbstätigkeit im Ruhestand Die Motive der erwerbstätigen ...
- Erstellt am 07. Oktober 2024
- 19. Erwerbstätigkeit im August 2024: Gegenüber Juli leicht gesunken
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Im August 2024 waren rund 45,9 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt ...
- Erstellt am 27. September 2024
- 20. Erwerbstätigkeit im Juli 2024: Kaum verändert zum Vormonat
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... dem Vormonat (nach -34.000 Personen im Juli 2023 und -52.000 im Juli 2022). In den fünf Jahren davor – also von 2017 bis 2021– war die Erwerbstätigkeit im Juli im Vormonatsvergleich stets angestiegen. ...
- Erstellt am 30. August 2024
- 21. 2. Quartal 2024: Weiterer Anstieg der Erwerbstätigkeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erwerbstätigkeit in Deutschland: Moderates Wachstum im 2. Quartal 2024 Die Erwerbstätigkeit in Deutschland hat sich im zweiten Quartal 2024 weiter positiv entwickelt, allerdings mit leicht nachlassender ...
- Erstellt am 16. August 2024
- 22. Erwerbstätigkeit im Juni 2024: Leichter Anstieg
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. Neuberechnung der Zeitreihen zur Erwerbstätigkeit ...
- Erstellt am 31. Juli 2024
- 23. Erwerbstätigkeit von geflüchteten Frauen in Deutschland
- (Frauenkarrieren)
- Geflüchtete Frauen ohne Partner und ohne Kinder sind am häufigsten erwerbstätig Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt, dass geflüchtete Frauen ohne Partner ...
- Erstellt am 26. Juli 2024
- 24. Erwerbstätigkeit im Mai 2024: Leichter Aufwärtstrend hält an
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Im Mai 2024 waren rund 45,9 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes war die Zahl der Erwerbstätigen im Mai 2024 saisonbereinigt ...
- Erstellt am 28. Juni 2024
- 25. Erwerbstätigkeit im April 2024: Zahl der Erwerbstätigen nimmt weiter zu
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Im April 2024 waren rund 45,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt ...
- Erstellt am 04. Juni 2024
- 26. 1. Quartal 2024: Erwerbstätigkeit steigt leicht an
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... sich die Erwerbstätigkeit zum Jahresbeginn 2024 leicht positiv entwickelt. Ohne Saisonbereinigung ging die Zahl der Erwerbstätigen gegenüber dem 4. Quartal 2023 um 404.000 Personen oder 0,9 % zurück. ...
- Erstellt am 17. Mai 2024
- 27. Erwerbstätigkeit im März 2024: Anstieg schwächt sich weiter ab
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Im März 2024 waren rund 45,7 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt ...
- Erstellt am 30. April 2024
- 28. Erwerbstätigkeit im Februar 2024: Leichter Aufwärtstrend setzt sich fort
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Im Februar 2024 waren rund 45,7 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Zahl der Erwerbstätigen ...
- Erstellt am 28. März 2024
- 29. Erwerbstätigkeit im Januar 2024: Weiterer Anstieg
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 57.000 Personen (+0,1 %). Nach Zuwächsen im November 2023 um 27.000 Personen und im Dezember 2023 um 28.000 entwickelte sich die Erwerbstätigkeit somit zum ...
- Erstellt am 29. Februar 2024
- 30. Dezember 2023: Erwerbstätigkeit mit leichtem Zuwachs
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... gestiegen. Nach saisonbereinigten Rückgängen im August und September entwickelte sich die Erwerbstätigkeit im 4. Quartal 2023 somit wieder positiv. Nicht saisonbereinigt ging die Zahl der Erwerbstätigen ...
- Erstellt am 31. Januar 2024