- 1. Bildung und Alter prägen das politische Engagement im späteren Leben
- (Verschiedenes)
- Politisches Engagement in der zweiten Lebenshälfte ist selten und sozial ungleich verteilt In Deutschland beteiligen sich nur wenige Menschen in der zweiten Lebenshälfte als Mitglieder in Parteien ...
- Erstellt am 02. Oktober 2025
- 2. Engagement stärken: Wie Jugendliche sich einbringen können
- (Verschiedenes)
- Mehr Engagement junger Menschen ist möglich - wenn sie sich ernst genommen fühlen Eine Mehrheit der 16- bis 30-Jährigen in Deutschland zeigt Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen. ...
- Erstellt am 12. Dezember 2024
- 3. Jedes zweite Unternehmen bietet KI-Weiterbildung an - Engagement aber noch begrenzt
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Hoher Weiterbildungsbedarf, aber geringe Umsetzung Die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigen, dass viele Unternehmen in Deutschland den Weiterbildungsbedarf ihrer ...
- Erstellt am 19. November 2024
- 4. Mitarbeiter*innen fordern mehr Engagement von Führungskräften in der Weiterbildung
- (Personalführung/Personalwesen)
- Laut einer aktuellen Studie wünschen sich 46 Prozent der Mitarbeitenden für ihre berufliche Weiterentwicklung ein deutlich größeres Engagement ihrer direkten Führungskraft. Nur 17 Prozent der ...
- Erstellt am 12. September 2023
- 5. VHSsen verstärken ihr Engagement in der Alphabetisierung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- BMBF-Förderung ermöglicht Einrichtung von rund 50 VHS-Lerntreffs im Quartier Im vergangenen Oktober genehmigte der Bundestag für das Jahr 2023 für die Alphabetisierungsarbeit an Volkshochschulen zusätzliche ...
- Erstellt am 01. April 2023
- 6. Zukunftsstudie: Gesellschaftliches Engagement am Scheideweg
- (Verschiedenes)
- ... erstellt. Die Studie macht zudem Vorschläge, wie auf erwünschte »Zukünfte« hingewirkt und unerwünschten entgegengewirkt werden kann. Das Projekt wird von der Deutschen Stiftung für Engagement und ...
- Erstellt am 11. Februar 2022
- 7. Freiwilliges Engagement in Deutschland
- (Verschiedenes)
- Es gibt einen deutlichen Zusammenhang zwischen freiwilligem Engagement und positiven Einstellungen zu Demokratie Freiwilliges Engagement dient nicht nur der sozialen Teilhabe der Menschen, sondern ...
- Erstellt am 03. Juni 2021
- 8. Corona-Krise drängt Engagement der Jugendlichen für Klimaschutz in den Hintergrund
- (Verschiedenes)
- Bis zur Corona-Krise konnten sich Greta Thunberg & Co. auf die Unterstützung von deutschen Jugendlichen verlassen. Knapp ein Drittel der 16- bis 18-Jährigen hat schon einmal an einer Fridays-for-Future-Demo ...
- Erstellt am 18. August 2020
- 9. Welchen Stellenwert hat soziales Engagement für junge bildungsnahe Muslim*innen?
- (Verschiedenes)
- ... mit dem SINUS-Institut Berlin untersucht. Befragt wurden rund 700 Personen im Alter zwischen 14 und 34 Jahren. Soziales Engagement hat einen hohen Stellenwert bei bildungsnahen muslimischen Jugendlichen ...
- Erstellt am 12. Juli 2020
- 10. BAföG-Anspruch bleibt bei Engagement gegen Corona-Pandemie erhalten
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... vergüteten Engagement in der Pandemiebekämpfung. Eine Anrechnung auf das BAföG erfolgt allein in den Monaten, in denen BAföG-Geförderte ein Einkommen erzielen. VERWEISE Nach eine ...
- Erstellt am 26. März 2020
- 11. Gesellschaftliches Engagement von Hochschulen wird wieder dringlicher
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... der Hochschulen für die soziale Mobilität und für den ökonomischen Erfolg eines Landes wird gesellschaftliches Engagement von Hochschulen wieder dringlicher«, erklärte HRK-Präsident Prof. Dr. Peter-André ...
- Erstellt am 09. Juni 2019
- 12. Engagement der gemeinnützigen Organisation Teach First an Brennpunktschulen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... zu motivieren. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf die Kleine Anfrage der FDP zum Engagement der gemeinnützigen Organisation Teach First an Brennpunktschulen. Durchgeführt werde das ...
- Erstellt am 25. April 2019
- 13. DVV unterstützt kommunales Engagement gegen Analphabetismus
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Zum Weltalphabetisierungstag am 8. September startet der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) ein neues Online-Angebot: Das Informationsportal www.grundbildung-planen.de bietet Akteuren der kommunalen ...
- Erstellt am 07. September 2018
- 14. Mitarbeiter-Engagement weltweit auf Allzeithoch
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... Beratungsunternehmen Aon Hewitt in seiner jüngsten Studie »2018 Trends in Global Employee Engagement« festgestellt. Dazu sind insgesamt über fünf Millionen Mitarbeiter in mehr als 1.000 Unternehmen ...
- Erstellt am 03. April 2018
- 15. HRler schauen auf Abschlussnoten, EDV-Kenntnisse und soziales Engagement
- (Personalführung/Personalwesen)
- Für Personalleiter sind bei Lehrstellen-Bewerbern die Abschlussnote, EDV-Kenntnisse und soziales Engagement besonders wichtig. Bei Bewerbern mit Hochschul-Abschluss stehen die Hochschul-Note und Praktika ...
- Erstellt am 21. Februar 2018
- 16. Digitalisierung braucht Engagement
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Als Bundeskanzlerin Angela Merkel im Jahr 2013 das Internet als »Neuland« bezeichnete, war die Aufregung groß. Die sozialen Netzwerke Facebook und Twitter waren voll belustigter, teils hämischer Kommentare. ...
- Erstellt am 30. November 2017
- 17. Soziales und ökologisches Engagement von Unternehmen zahlt sich wirtschaftlich aus
- (Personalführung/Personalwesen)
- BCG untersucht weltweit bei mehr als 300 Unternehmen anhand des »Total Societal Impact« (TSI) die Beziehung zwischen ökologischem und sozialem Engagement und wirtschaftlichem Erfolg Unternehmen, ...
- Erstellt am 08. November 2017
- 18. Bundesregierung stärkt internationales Engagement in der dualen Ausbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Bundesministerien zu verzahnen. Dies hat sich als erfolgreich erwiesen, das langjährige Engagement der Bundesregierung wird nun weiter ausgebaut. Zu diesem Ergebnis kommen das Bundesbildungsministerium, ...
- Erstellt am 22. März 2017
- 19. Studie: Hohes Engagement bei der Integration von Flüchtlingen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Eine Kurzbefragung der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) zeigt: Unternehmen sind nach wie vor sehr engagiert bei der Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. Die Beschäftigung ...
- Erstellt am 17. März 2017
- 20. Freiwilliges Engagement im Ruhestand: Bildung und Gesundheit machen den Unterschied
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... sind. Doch was Engagement begünstigt oder erschwert, kann sehr unterschiedlich sein. Eine besondere Rolle spielen die Bildung und die Gesundheit. Engagement ist voraussetzungsvoll Mit einem hohen ...
- Erstellt am 02. Dezember 2016
- 21. Ausbildung Geflüchteter: Betriebliches Engagement läuft an
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... gestemmt werden können. Was das eigene Engagement betrifft, berichtete fast jeder zehnte Betrieb, zwischen Anfang 2015 und Anfang 2016 bereits von sich aus Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten ...
- Erstellt am 08. September 2016
- 22. DIHK-Umfrage: Betriebe wollen Weiterbildungs-Engagement mehrheitlich halten oder ausbauen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... »Weiterbildung 2015«. Der Erhebung liegen nahezu 12.000 Antworten zugrunde. Ihnen zufolge plant fast ein Viertel der Betriebe, ihr Engagement in der Weiterbildung auszubauen. Knapp 75 Prozent möchten ...
- Erstellt am 30. September 2015
- 23. Engagement und Motivation: Mitarbeiter fühlen sich von Unternehmen oftmals im Stich gelassen
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... der Unternehmensberatung Hay Group. Die Studie analysiert das Engagement und die Motivation der Mitarbeiter deutscher Unternehmen auf Basis der Daten von 240.000 Arbeitnehmern aus 75 Unternehmen. In der ...
- Erstellt am 30. April 2015
- 24. Frauen im Ehrenamt: Sichtbar und gleichberechtigt?
- (Frauenkarrieren)
- Führungsrollen im Ehrenamt – Männer dominieren weiterhin Die Geschlechtergerechtigkeit im Ehrenamt bleibt eine Herausforderung, obwohl sich die Engagementquoten von Frauen und Männern angeglichen ...
- Erstellt am 02. Oktober 2025
- 25. Jahresbericht 2024/25 des Pädagogischen Austauschdienstes erschienen
- (Verschiedenes)
- ... Bericht stellt heraus, dass das Engagement des PAD bei europäischen und weltweiten Bildungsprojekten weiterhin sehr gefragt ist. Die Organisation sieht darin eine Kernaufgabe, den interkulturellen Austausch ...
- Erstellt am 22. September 2025
- 26. Sachsen-Anhalt ringt um neues Bildungsurlaubsgesetz
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... bremsen CDU und FDP das Vorhaben aus und verweisen auf wirtschaftliche Belastungen. Das geplante Gesetz soll die Bildungsfreistellung modernisieren und ehrenamtliches Engagement stärker fördern. Kern ...
- Erstellt am 18. September 2025
- 27. Bundesprogramm »BELL« startet für Bildung im Alter
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Bildung und Engagement ein Leben lang – Förderprogramm für ältere Menschen Das Bundesprogramm »BELL – Bildung und Engagement ein Leben lang« für Menschen ab 60 Jahren ist am 16. September offiziell ...
- Erstellt am 17. September 2025
- 28. DAAD veröffentlicht neue KIWi-Checkliste zur Wissenssicherheit
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Risikomanagement in der Wissenschaft - Hochschulen erhalten praxisnahe Hilfe für sichere Kooperationen Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) baut sein Engagement für Wissenssicherheit in ...
- Erstellt am 09. September 2025
- 29. InfoTEXTE für Grundschullehrkräfte: Forschungswissen und Praxis-Expertise
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... mit sich bringt, bietet KONTEXT Grundschule für das Engagement unter anderem eine einjährige Mitgliedschaft im Grundschulverband e. V., die Nennung als Mitautor*in und eine Aufwandsentschädigung. Die ...
- Erstellt am 05. September 2025
- 30. LIfBi-Jahresbericht 2024
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Transfer und gesellschaftliches Engagement 2024 stand auch im Zeichen gesellschaftlicher Verantwortung. Das LIfBi organisierte Spendenaktionen, unterstützte Initiativen für Vielfalt und Demokratie, ...
- Erstellt am 11. August 2025