Die letzten Meldungen

Weiterbildung / Bildungspolitik

21.08.2025

Großes Potenzial – geringe Nutzung Obwohl »Bildungsurlaub« ein wertvolles Instrument zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung darstellt, nutzen nur 3,5 Prozent der Arbeitnehmer*innen in Deutschland dieses Recht.  Das ergab eine Randstad-ifo-HR-Befragung Anfang 2023. Dabei bieten immerhin 59 Prozent der Arbeitgeber Weiterbildungsmöglichkeiten über Bildungsurlaub an. Expert*innen sehen den Hauptgrund für die geringe Inanspruchnahme in fehlenden Informationen und Unsicherheiten bei der Antragstellung. Bildrechte: Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Rechtlicher Rahmen: Teils bundesweit, teils föderal geregelt In 14...

Beruf und Arbeit, Europa

15.08.2025

Beschäftigtenzahl bleibt nahezu stabil Im 2. Quartal 2025 arbeiteten in Deutschland rund 46 Millionen Menschen. Die Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass die Beschäftigung saisonbereinigt kaum verändert blieb. Im Vergleich zum Vorquartal sank die Erwerbstätigenzahl marginal um 7.000 Personen. Ohne Bereinigung ergab sich ein Plus...

Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte

14.08.2025

Neuer Höchststand bei Promotionsverfahren Im Jahr 2024 befanden sich nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes 212.400 Personen in einem laufenden Promotionsverfahren an deutschen Hochschulen. Dies entspricht einem Anstieg um 4 Prozent bzw. 7.500 Personen gegenüber dem Jahr 2023. Der Frauenanteil lag nahezu unverändert bei...

Beruf und Arbeit, Europa

13.08.2025

Immer mehr Lehrpersonal arbeitet in Teilzeit Zum Start des Schuljahres 2023/24 setzt sich ein klarer Trend fort: Die Teilzeitquote bei Lehrkräften an allgemeinbildenden Schulen ist deutschlandweit auf 43,1 Prozent gestiegen – ein neuer Rekordwert. Das geht aus aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes hervor. Im Vergleich zum Vorjahr...

Weiterbildung / Bildungspolitik

12.08.2025

Förderaufruf für »The Chänce Weiterbildungsscouts« stärkt berufliche Weiterbildung in Baden-Württemberg Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat am 8. August 2025 den Förderaufruf für das Projekt »The Chänce Weiterbildungsscouts« veröffentlicht. Gefördert werden zwölf Weiterbildungsscouts in verschiedenen...

Weiterbildung / Bildungspolitik

12.08.2025

Negative Selbstwahrnehmung und individuelle Alltagstaktiken halten Erwachsene von Weiterbildung ab Rund 30 Prozent der erwachsenen Schweizer*innen besitzen nur geringe Grundkompetenzen, nehmen aber selten an passenden Weiterbildungen teil. Eine aktuelle Studie des Schweizerischen Verbands für Weiterbildung (SVEB) untersuchte, weshalb das so...



Ergebnisse 130 von 199
.
Oft gelesen...