Forschungsinstitut für gesellschaftlichen Zusammenhalt
|
09.02.2021 |
Bund-Länder Programm »Qualitätspakt Lehre« nach zehn Jahren ausgelaufen
|
08.02.2021 |
UDE und Universität Bremen bekommen neues Institut
|
03.02.2021 |
Stifterverband verabschiedet Data-Literacy-Charta
|
02.02.2021 |
DFG setzt neue Akzente für Open Access
|
29.01.2021 |
Schulen in sozial herausfordernder Lage nachhaltig unterstützen
|
28.01.2021 |
Mikrozensus 2021 gestartet
|
27.01.2021 |
Impuls aus der Covid-19-Krise: Resilienz des Wissenschaftssystems steigern
|
26.01.2021 |
Forschungsförderung in der Corona-Krise
|
25.01.2021 |
Innovation plus: 3 Millionen Euro für die Lehre
|
20.01.2021 |
Corona-Lockdown: Entscheidungsspielräume für Kinder können das Familienklima verbessern
|
20.01.2021 |
Fünfundzwanzig deutsche Hochschulen starten ins Begleitprogramm »Europäische Hochschulen«
|
20.01.2021 |
Forschungsförderung in der Corona-Krise: OECD-Studie zeigt Erfolge und Risiken
|
12.01.2021 |
Fördert internationale Mobilität die wissenschaftliche Karriere?
|
12.01.2021 |
Status quo der digitalen Bildung
|
08.01.2021 |
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Bildungsbenachteiligungen
|
30.12.2020 |
Verschmelzung von menschlicher und künstlicher Intelligenz
|
23.12.2020 |
Analyse: Produktivität und Homeoffice schließen sich nicht aus
|
22.12.2020 |
Weiblicher Sprachstil fördert Sichtbarkeit und Einfluss online
|
17.12.2020 |
Corona fördert Gründungsneigung in der Wissenschaft
|
02.12.2020 |