Weiterentwicklung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI)
|
14.10.2021 |
Studie: »Bundeseinheitliche Schulcloud ist Utopie«
|
13.10.2021 |
Zahl der Hochschul-Beschäftigten stieg 2020 um 2,9 Prozent
|
12.10.2021 |
Digitale Prüfungen in der Hochschule
|
01.10.2021 |
KI macht Weiterbildung individueller
|
17.09.2021 |
Im Jahr 2020 promovierten an deutschen Hochschulen 192.300 Personen
|
14.09.2021 |
Wahlprüfsteine: Hochschulfinanzierung im Check
|
14.09.2021 |
Brandenburg: Rund 10 Millionen Euro für den digitalen Schub
|
09.09.2021 |
Uni-Profs warben 2019 durchschnittlich 287.000 Euro ein
|
08.09.2021 |
Erkenntnistransfer: Förderung 5 trilateraler Projekte
|
08.09.2021 |
INQA evaluiert
|
06.09.2021 |
Daten zur mentalen Gesundheit bei der Arbeit
|
03.09.2021 |
DAAD unterstützt virtuelle Hochschulkooperationen
|
27.08.2021 |
MINT: Mit AR experimentelles Lehren und Lernen unterstützen
|
14.08.2021 |
Corona: Folgen der Pandemie für Jugendliche
|
13.08.2021 |
Mit »Data Literacy« Lernangebote, Kurse und Weiterbildungen entwickeln
|
04.08.2021 |
Mythen des digitalen Wandels in der Hochschulbildung
|
29.07.2021 |
Weiterbildung: KuLO macht Kultureinrichtungen zukunftsfest
|
21.07.2021 |
HFD: Weiterförderung für erfolgreiche Netzwerkarbeit
|
06.07.2021 |
Befragung von Wissenschaftler*innen der Hochschul- und Wissenschaftsforschung gestartet
|
03.07.2021 |