Zahl der Schülerinnen und Schüler in 2020/21 stagniert
|
15.03.2021 |
Erasmus+: Lernende in der Erwachsenenbildung bereits ab 2021 förderfähig
|
09.03.2021 |
Öffnungsperspektive an weiterführenden Schulen
|
04.03.2021 |
Onlinebefragung zur Weiterentwicklung des IT-Weiterbildungssystems
|
04.03.2021 |
IWWB: Noch einfacher nach der passenden Weiterbildung suchen
|
01.03.2021 |
DGB fordert Weiterbildungsoffensive
|
01.03.2021 |
Starke Transformation der Arbeitswelt: Digitalisierung fordert Aus- und Weiterbildung heraus
|
25.02.2021 |
InfoWeb Weiterbildung (IWWB) stellt Portal in neuem Layout online
|
24.02.2021 |
EU muss mehr digitale Kompetenzen fördern
|
24.02.2021 |
INVITE: Digitale Plattform Berufliche Weiterbildung
|
23.02.2021 |
Brancheninitiative gestartet: Kompetenzen sichtbar machen mit dem Fernstudien-DQR
|
22.02.2021 |
Digitale Bildung: Datenkompetenz mit neuer vhs-App spielerisch erwerben
|
22.02.2021 |
Aufhebung des Kooperationsverbots in der Bildung gefordert
|
12.02.2021 |
Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden Pflichtprogramm für Auszubildende
|
12.02.2021 |
Corona-Krise und Strukturwandel gefährden Arbeitsplätze - Weiterbildung wichtiger denn je
|
11.02.2021 |
Baden-Württemberg: Mit einem Klick in die Welt der Weiterbildung an Hochschulen
|
11.02.2021 |
Rheinland-Pfalz: Inklusion in der Weiterbildung wird gestärkt
|
11.02.2021 |
Bildungseinrichtungen im Spagat zwischen Präsenz- und Onlineunterricht
|
09.02.2021 |
Corona: »Kultur muss wieder ins Spiel«
|
09.02.2021 |
Aktionsrat Bildung legt Gutachten »Nachhaltigkeit im Bildungswesen« vor
|
05.02.2021 |