Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden Pflichtprogramm für Auszubildende
|
12.02.2021 |
Corona-Krise und Strukturwandel gefährden Arbeitsplätze - Weiterbildung wichtiger denn je
|
11.02.2021 |
Baden-Württemberg: Mit einem Klick in die Welt der Weiterbildung an Hochschulen
|
11.02.2021 |
Rheinland-Pfalz: Inklusion in der Weiterbildung wird gestärkt
|
11.02.2021 |
Bildungseinrichtungen im Spagat zwischen Präsenz- und Onlineunterricht
|
09.02.2021 |
Corona: »Kultur muss wieder ins Spiel«
|
09.02.2021 |
Aktionsrat Bildung legt Gutachten »Nachhaltigkeit im Bildungswesen« vor
|
05.02.2021 |
Mecklenburg-Vorpommern: Mit Weiterbildung gestärkt aus der Corona-Krise
|
01.02.2021 |
25 Jahre Weiterbildungsgesetz in Rheinland-Pfalz: »Bildungswege für alle«
|
01.02.2021 |
Anbieterbefragung: Weiterbildung auch in der Schweiz im Krisenmodus
|
27.01.2021 |
Erasmus+ Schulbildung nach dem BREXIT
|
26.01.2021 |
Weiterbildungsbranche von Corona schwer getroffen
|
20.01.2021 |
Förderung der beruflichen Weiterbildung
|
20.01.2021 |
Niedersachsen: Corona-Hilfen für die Erwachsenenbildung
|
07.01.2021 |
Hamburg: 20 Millionen Euro für Corona-Arbeitsmarktprogramm
|
06.01.2021 |
Weiterbildung von Beschäftigten: Erleichterung im Antragsverfahren
|
05.01.2021 |
GWK: Weiterbildung im Hochschulsystem fest verankern
|
05.01.2021 |
Rheinland-Pfalz: Auch Online-Veranstaltungen werden für die Bildungsfreistellung anerkannt
|
23.12.2020 |
Betriebliche Weiterbildung in Deutschland auf Wachstumskurs
|
18.12.2020 |
Geförderte berufliche Weiterbildung: Trotz erweiterter Möglichkeiten noch ausbaufähig
|
16.12.2020 |