Akademische Weiterbildungen in Hessen entdecken

Artikel-Bild

Veränderungen sind Teil des beruflichen Alltags. Hochschulen sind nicht nur zuverlässige Partnerinnen, wenn es um das Studium geht: Sie begleiten Menschen auch weiterhin mit (Weiter-)Bildungsangeboten, um so ihr Wissen sowie ihre Kompetenzen »up to date« zu halten 

Das Weiterbildungsangebot der Hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften wird seit 2004 auf dem gemeinsamen Portal von WissWeit (Wissenschaftliche Weiterbildung in Hessen) gebündelt. Mit dem Relaunch der Webseite www.wissweit.de erhalten Berufstätige, Alumni, Rückkehrer*innen in den Beruf, kleine und mittelständische Unternehmen, Berufsverbände sowie Kommunen und deren Einrichtungen individuell zugeschnittene Weiterbildungsformate auf einen Blick und in benutzerfreundlichem Layout.

An WissWeit sind neben der Hochschule Geisenheim University sechs staatliche hessische Hochschulen für angewandte Wissenschaften beteiligt: die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS), die Hochschulen Darmstadt (h_da), Fulda und RheinMain (HSRM) sowie die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) und ab 2020 die Evangelische Hochschule Darmstadt (EHD). Die individuellen und ausführlichen Hochschulprofile sind auf der Webseite hinterlegt.

Aktuell befinden sich auf wissweit.de rund 120 Weiterbildungsangebote. Neben Informationen zu den einzelnen Seminaren, wie Preis, Inhalte, Termine und Ansprechpartner*innen, erteilt die Webseite aktuelle Auskünfte zu Finanzierung, Förderung und Kooperationsmöglichkeiten. Die Weiterbildungsformate des WissWeit-Portfolios reichen von Seminaren über Zertifikatslehrgänge bis hin zu weiterbildenden Masterstudiengängen. Auf Anfrage können auch Weiterbildungen in Unternehmen entwickelt werden.

Auf der Webseite stehen neue Features zur Verfügung, wie beispielsweise eine überarbeitete Navigation, ein Nachrichtenportal für alle beteiligten Hochschulen und eine Kalenderfunktion für die individuelle Planung des Besuchs einer Weiterbildung. Auch die Suche hat ein entsprechendes Update bekommen: Suchanfragen werden noch während der Eingabe vervollständigt, Weiterbildungsangebote können sortiert und gefiltert nach Hochschule oder Themenbereichen angezeigt werden.

 

  LINKS  

 

Weiterbildungsangebote an Hochschulen
Unternehmensbefragung belegt großes Potenzial und hohen Orientierungsbedarf Weiterbildungsangebote von Hochschulen werden in vielen deutschen Unternehmen als für die Unternehmensentwicklung hilfreich angesehen, so das Ergebnis einer...
Hessen: Digitalisierung von Arbeit und betrieblicher Weiterbildung
Analyse des IAB-Betriebspanels 2021 zur Fachkräftesicherung in und nach der Corona-Pandemie Der pandemiebedingte Digitalisierungsschub hat u.a. zu mehr mobilen Arbeitsplätzen, hybriden Arbeitsmodellen und einer veränderten Einstellung zur...
Umfrage zeigt großes Interesse an wissenschaftlicher Weiterbildung
Umfrage des Weiterbildungsportals hoch & weit zu den wichtigsten Motiven Lebenslanges Lernen ist ein unverzichtbarer Baustein der eigenen Erwerbsbiografie. Das hat die Mehrheit der Deutschen längst erkannt: Einer aktuellen Forsa-Umfrage für...

.
Wir benutzen Cookies
Der BildungsSpiegel setzt auf seiner Website sog. Cookies ein. Einige von ihnen sind für den reibungslosen Betrieb essentiell, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.