Initiative zur Ausbildungsförderung

Die Bundesregierung prüft, ob sie im Rahmen der Sonderinitiative »Ausbildung und Beschäftigung« des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zusätzlich Stipendien mit Praxiskomponente fördert.
Außerdem sei eine Zusammenarbeit mit der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) geplant, schreibt die Bundesregierung in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke. Auch eine Zusammenarbeit mit weiteren multilateralen Organisationen werde geprüft.
Die Sonderinitiative integriere unter anderem das bestehende Instrument »Praxispartnerschaften mit der Wirtschaft« des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in den Partnerländern. Darüber hinaus finanziere sie weitere Maßnahmen mit Ausbildungskompenten, etwa Berufs-, Kammer- und Verbandspartnerschaften. Neu geschaffene Projekte seien Jobpartnerschaften und Mittelstandsförderung in den Partnerländern.
VERWEISE
Ähnliche Themen in dieser Kategorie
Bildung muss fit für den Strukturwandel werden Das deutsche Bildungssystem muss sich grundlegend verändern, um besser auf die schnellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbrüche zu reagieren. Diese Kernbotschaft stand im Mittelpunkt des Bildungspolitischen Forums …
Bildungspolitik: Das Kooperationsverbot soll fallen Die Fraktion Die Linke fordert die Bundesregierung auf, einen Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes vorzulegen, um das sogenannte Kooperationsverbot in der Bildung vollständig abzuschaffen und Bildung als »umfassende …
DVV fordert energische Initiative im Anschluss an die Alphadekade Zentrale Förderungen für Grundbildung laufen aus Mit der Entscheidung der Bundesregierung, das bundesweite Förderprogramm für Alphabetisierung und Grundbildung 2026 auslaufen zu lassen, stehen viele Erwachsene …
Koalitionsvertrag setzt Schwerpunkt auf Fachkräfte für Schulen und Kitas Die Bundesregierung will die Fachkräftegewinnung für Schulen und Kitas verstärkt vorantreiben. In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen bekräftigt sie ihre Absicht, die duale Ausbildung im …