HOME
Weiterbildung / Bildungspolitik
Personalführung/Personalwesen
Berufswelt / Arbeitsmarkt / Europa
Studium, Fernstudium / Neue Lernformen
Frauen in Beruf und Karriere
Alternde Belegschaften / Demographischer Wandel
Wissenschaft, Forschung und Lehre / Projekte
Verschiedenes
[Standpunkte]
Materialien
Kurzmeldungen...
WIRD OFT GESUCHT
- Corona
- Personalführung
- Digitalisierung
- Frauen in Führungspositionen
- Weiterbildung
SERVICE
BildungsSpiegel Insight
BildungsSpiegel-Artikelübersicht
Unsere News auf Ihrem Portal
Datenschutzerklärung
Kontakt zur Redaktion
Impressum
.
.
Weiterbildung / Bildungspolitik
Niedersachsen: DGB und UVN veröffentlichen Statement zur beruflichen Bildung
Weiterbildungsbeteiligung in der Schweiz 2021 weiter rückläufig
BMAS will ein Jahr öffentlich geförderte Bildungszeit ermöglichen
Projekt »Aufbau von Weiterbildungsverbünden« wird ausgeweitet
Personalführung / Personalwesen
Stellenanzeigen sind das wichtigste Mittel zur Personalsuche
Mehrheit der Deutschen sieht KI im Recruiting kritisch
Remote Work verändert Kultur und Kommunikation in Unternehmen
Studie: Positive Lernkultur steigert den Unternehmenswert
Berufswelt / Arbeitsmarkt / Europa
Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt
Offene Stellen erreichen mit 1,74 Millionen einen neuen Rekordwert
Mini-Jobs: Einhaltung geltenden Arbeitsrechts verlangt
Bundeskabinett beschließt Berufsbildungsbericht 2022
WEITERE NEUE ARTIKEL
Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt
Wie der Frauenanteil im Bundestag gesteigert werden kann
Gutachten 2022 der Expertenkommission Forschung und Innovation
Wie hat sich die Corona-Pandemie auf die MINT-Bildung ausgewirkt?
Geburtendefizit erreichte 2021 neuen Höchststand
Offene Stellen erreichen mit 1,74 Millionen einen neuen Rekordwert
Mini-Jobs: Einhaltung geltenden Arbeitsrechts verlangt
»Wissenschaft krisenfester machen!«
45% der Bachelorabsolventinnen und -absolventen begannen ein Masterstudium
Bundeskabinett beschließt Berufsbildungsbericht 2022
Wanderungsbewegung in Deutschland: Starker Rückgang während Covid-19
Karriereplanung: Millennials auf dem Sprung
Yasmin Fahimi zur neuen DGB-Vorsitzenden gewählt
100. zusätzliche KI-Professur wurde besetzt
Arbeit im Homeoffice geht nur leicht zurück