- 1. DJI: Zwei Drittel junger Frauen erleben Diskriminierung
- (Frauenkarrieren)
- Deutlicher Anstieg der Diskriminierungserfahrungen bei jungen Frauen Eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Jugendinstituts (DJI) belegt erstmals mit repräsentativen Daten, wie weitreichend Diskriminierungserfahrungen ...
- Erstellt am 18. Mai 2025
- 2. Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Gute Arbeitsmarktintegration trotz bürokratischer Hürden und Diskriminierung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... IAB-Studie hervor, die auch auf hohe Zuwanderungshürden und Diskriminierungen hinweist. Zahl der Erwerbsmigrant*innen hat sich seit 2010 mehr als verdoppelt Die Zahl der Erwerbsmigrant*innen aus Drittstaaten ...
- Erstellt am 28. Oktober 2024
- 3. Diskriminierung im Alltag: Bericht zeigt anhaltende Benachteiligungen in Bildung und Arbeitswelt
- (Verschiedenes)
- Diskriminierung in Deutschland - Erkenntnisse und Empfehlungen Der »Fünfte Gemeinsame Bericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes« ist ein umfassendes Dokument, welches alle vier Jahre erstellt ...
- Erstellt am 18. September 2024
- 4. Diskriminierung und Mobbing in der Arbeitswelt: Ein verbreitetes Phänomen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... (EY) zeigt, dass ein Drittel der nicht-leitenden Angestellten in Europa Diskriminierung am Arbeitsplatz erlebt hat, während fast ebenso viele (30 Prozent) von Mobbing betroffen waren. Auffällig ist, ...
- Erstellt am 08. April 2024
- 5. Diskriminierung in der Schule: Wenn Lehrkräfte Teil des Problems sind
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... zum bekannten Zusammenhang zwischen ethnischer Diskriminierung und psychologischer Anpassung beitragen«, erläutert der Erstautor der Studie, Dr. Sauro Civitillo, der kürzlich von der UDE an die Uni Utrecht ...
- Erstellt am 28. September 2023
- 6. Diskriminierung an deutschen Hochschulen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Frauen, Studierende mit Migrationshintergrund und nicht-heterosexuelle Studierende haben ein erhöhtes Diskriminierungsrisiko Dies belegen Ergebnisse der bislang größten bundesweiten Befragung unter ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 7. Diskriminierungsrisiko: Vom Algorithmus benachteiligt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... (KIT) im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Ob bei der Kreditvergabe, der Auswahl neuer Mitarbeitender oder bei juristischen Entscheidungen – in immer mehr Bereichen werden Algorithmen ...
- Erstellt am 15. Oktober 2019
- 8. Frauenkarrieren: Junge Frauen befürchten Diskriminierung
- (Frauenkarrieren)
- Aus Sorge vor Diskriminierung und sexueller Belästigung schrecken Mädchen vor Führungspositionen zurück Neun von zehn Mädchen sind überzeugt, dass Frauen in Führungspositionen unter Diskriminierung ...
- Erstellt am 04. Juni 2019
- 9. Rechte von Frauen mit Behinderungen stärken und gegen Mehrfachdiskriminierung vorgehen
- (Frauenkarrieren)
- ... Diskriminierung ausgesetzt: Sie werden nicht nur aufgrund ihres Geschlechts, sondern auch aufgrund ihrer Beeinträchtigung benachteiligt. Kommen weitere Merkmale - wie etwa eine Fluchterfahrung - hinzu, ...
- Erstellt am 06. März 2019
- 10. Kulturelle Distanz erklärt Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Andere Werte, weniger Chancen Ethnische Diskriminierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt variiert je nach Herkunftsland stark, auch unter Bewerbern, die in Deutschland geboren sind. Viele junge Menschen ...
- Erstellt am 06. Juni 2018
- 11. Diskriminierungsrisiken in der öffentlichen Arbeitsvermittlung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- IAQ-Studie zum Anti-Diskriminierungsbericht Bürokratische Routinen bei Arbeitsagenturen und Jobcentern befördern gravierende Risiken, dass Menschen auf der Suche nach Arbeit diskriminiert werden. ...
- Erstellt am 16. Oktober 2017
- 12. AGG: BAG-Urteil zu Diskriminierung wegen Schwerbehinderung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die beklagte Stadt schrieb Mitte 2013 die Stelle eines »Techn. Angestellte/n für die Leitung des Sachgebiets Betriebstechnik« des von ihr unterhaltenen Komplexes »Palmengarten« aus. In der Stellenausschreibung ...
- Erstellt am 12. August 2016
- 13. BAG: Diskriminierung wegen einer Schwerbehinderung?
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- BAG: Keine Diskriminierung wegen einer Schwerbehinderung bei unterlassener Durchführung des Präventionsverfahrens nach § 84 Abs. 1 SGB IX in den ersten sechs Monaten des Arbeitsverhältnisses Der ...
- Erstellt am 27. April 2016
- 14. Altersdiskriminierung durch das Konzept »60+« für Führungskräfte?
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Bundesarbeitsgericht entscheidet zu Ruhestandskonzept für Führungskräfte Der im Oktober 1952 geborene Kläger war in der Zeit von August 1985 bis Oktober 2012 bei der Beklagten, einem Unternehmen der ...
- Erstellt am 21. März 2016
- 15. Studie belegt Diskriminierung von berufstätigen Müttern in der Arbeitswelt
- (Frauenkarrieren)
- ... Personalplaner in deutschen Unternehmen stehen«, betont Caprice Weissenrieder. Zur Frage nach am Arbeitsplatz erfahrener Diskriminierung geben 65 Prozent der Studienteilnehmerinnen an, dass ihre beruflichen ...
- Erstellt am 23. Juli 2015
- 16. Altersdiskriminierung als Stressfaktor
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... ihre emotionale Bindung an das Unternehmen nach. Ältere Arbeitnehmer erleben Altersdiskriminierung dabei stärker als Stressfaktor als ihre jüngeren Kollegen. Sie sind dann eher geneigt, weniger Kraft ...
- Erstellt am 29. April 2013
- 17. Viele junge Menschen werden benachteiligt, ausgegrenzt oder diskriminiert
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... oder Diskriminierung. Dies belegen aktuelle Forschungsdaten des Deutschen Jugendinstituts (DJI) und sind Thema der neuen Ausgabe des Forschungsmagazins »DJI Impulse«. Besonders strukturell benachteiligte ...
- Erstellt am 31. Juli 2025
- 18. Ein Viertel der Eingewanderten denkt über Auswanderung nach
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... und Bürokratie. Diese Gründe werden sowohl von Arbeitsmigrant*innen als auch von Bildungs- und Familienzuwandernden genannt. Geflüchtete berichten zudem von Diskriminierungserfahrungen als zusätzliche ...
- Erstellt am 12. Juni 2025
- 19. Sexuelle Belästigung im Berufsumfeld: Jede vierte Frau betroffen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... . Prävention und Definition: Was zählt als sexuelle Belästigung? Sexuelle Belästigung umfasst laut Antidiskriminierungsstelle des Bundes jedes sexualisierte Verhalten, das von der betroffenen Pers ...
- Erstellt am 21. Mai 2025
- 20. Mobbing in der Arbeitswelt: Ein umfassender Überblick
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat den Mobbing-Report: »Mobbing in der Arbeitswelt: Bedeutung, Verbreitung und Prävention« gemeinsam mit dem Forschungsbericht »Repräsentative Studie ...
- Erstellt am 11. März 2025
- 21. Gender Pay Gap sinkt 2024 im Vergleich zum Vorjahr von 18 auf 16 Prozent
- (Frauenkarrieren)
- ... Schwangerschaft, Elternzeit oder Pflege von Angehörigen in der Analyse nicht berücksichtigt werden konnten. Der bereinigte Gender Pay Gap sei daher als »Obergrenze« einer möglichen Entgeltdiskriminierung ...
- Erstellt am 13. Februar 2025
- 22. Benachteiligung von Frauen in der Erwachsenenbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... vertreten. Dies verstärkt die Einkommensunterschiede, da diese Berufe trotz hoher Belastungen schlechter entlohnt werden. Diskriminierungserfahrungen in der Erwachsenenbildung Frauen erleben häufiger ...
- Erstellt am 30. Januar 2025
- 23. Verleihung des Hermann-Schmidt-Preises 2024
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... »MUTausbruch«, das an verschiedenen Standorten des Unternehmens durchgeführt wird, hat sich Evonik das Ziel gesetzt, junge Menschen für Diskriminierungserfahrungen und die Gefahren von Antisemitismus ...
- Erstellt am 22. Januar 2025
- 24. RWI-Studie: Kinder aus benachteiligten Gruppen erhalten bessere Noten
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... migrationsspezifische Faktoren wie Sprachdefizite zurückzuführen. Die RWI-/UDE-Studie untersucht insbesondere, ob Diskriminierung durch Lehrkräfte zur Bildungsungleichheit in Deutschland beiträgt. ...
- Erstellt am 20. Januar 2025
- 25. DJI-Studie: Junge Menschen in Deutschland mehrheitlich zufrieden
- (Verschiedenes)
- ... Die Studienergebnisse zeigen, dass insbesondere junge Menschen, die von Armut oder Diskriminierung betroffen sind, Schwierigkeiten haben, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Prof. Dr. Sabine Walper, ...
- Erstellt am 09. Dezember 2024
- 26. Zunehmender Fachkräftemangel und geringe internationale Rekrutierung
- (Personalführung/Personalwesen)
- Trotz erheblichen Fachkräftemangels: Nur wenige Unternehmen werben Personal im Ausland an Die Bertelsmann Stiftung hat in einer aktuellen Befragung festgestellt, dass deutsche Unternehmen trotz des ...
- Erstellt am 29. Oktober 2024
- 27. Ungleiche Chancen: Freizeit und Bildung für Jugendliche mit Beeinträchtigung schwierig
- (Verschiedenes)
- Studie zur Generation Z: Jugendliche mit Beeinträchtigung am häufigsten von Diskriminierung betroffen Das von der Aktion Mensch herausgegebene »Inklusionsbarometer Jugend 2024« beleuchtet die ungleichen ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 28. Unzufriedenheit mit der Demokratie: Die Rolle von Bildung und politischer Teilhabe
- (Verschiedenes)
- ... den Einsatz von KI-Technologien Ungleichheit und Diskriminierung durch fehlerhafte Programmierung verstärkt werden. Fazit der Studie: Bildung und Reformen für eine stabile Demokratie Die Studie zeigt, ...
- Erstellt am 27. August 2024
- 29. Was hält ältere Beschäftigte länger auf dem Arbeitsmarkt?
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... t und Antidiskriminierungsmaßnahmen gewährleistet. In Japan besteht aufgrund des demografischen Drucks und des Einkommensbedarfs für viele ältere Menschen die Notwendigkeit, über das Rentenalter hina ...
- Erstellt am 18. Juli 2024
- 30. Jung, trans, nicht-binär: Zwischen Selbst- und Fremdbestimmung
- (Verschiedenes)
- ... sich fehlende Vorbilder und ein nicht akzeptierendes Umfeld hemmend aus. Einige Jugendliche erleben Diskriminierung und Ausgrenzung, was den Prozess der Identitätsfindung erschwert. Soziale Transition ...
- Erstellt am 03. Juli 2024