- 1. Vernetzungsinfrastruktur »Mein Bildungsraum«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Aktueller Stand und weiterer Betrieb der Vernetzungsinfrastruktur »Mein Bildungsraum« Die Bundesregierung hat verdeutlicht, dass die nationale Bildungsplattform »Mein Bildungsraum« als »digitale Vernetzungsinfrastruktur ...
- Erstellt am 18. Juli 2024
- 2. Kompetenzzentren für digitale Bildung: DIPF unterstützt Vernetzung und Transfer
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... nun einen von der Universität Potsdam koordinierten länderübergreifenden Verbund, der die Kompetenzzentren bei ihrer Vernetzung und beim Transfer der Ergebnisse in die Bildungspraxis unterstützt. Das ...
- Erstellt am 02. Februar 2023
- 3. Weiterbildungsverbünde: Mit Webpräsenz die Vernetzung gestalten
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... zu bündeln und besonders KMU für Weiterbildung zu gewinnen. Als Koordinierungszentrum und zentrale Anlaufstelle für die aktuell bundesweit 53 Weiterbildungsverbünde baut das forum wbv seine Vernetzungsarbei ...
- Erstellt am 16. Januar 2023
- 4. Vernetzung der Flucht- und Flüchtlingsforschung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Flüchtlingsforschung: Vernetzung und Transfer«. Beteiligt an dem Projekt sind das Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück, das Bonn Internationa ...
- Erstellt am 10. Januar 2020
- 5. OER: Sinnvolle Nutzung nur mit Vernetzung der Angebote
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... kommt die Studie zu folgenden Empfehlungen: Fördermaßnahmen sollten Anreize für den Aufbau beziehungsweise die Vernetzung von Repositorien und Nachweissystemen in Bereichen schaffen, in denen OER ...
- Erstellt am 10. Februar 2016
- 6. BIBB intensiviert Vernetzung mit Hochschulen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... . Für das Bundesinstitut für Berufsbildung hat die Vernetzung mit Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen große Bedeutung, um die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademisch ...
- Erstellt am 17. Juli 2015
- 7. Neue Forschungsgruppe untersucht KI-Einsatz an Hochschulen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Jahren vorgesehen. Begleitend wird eine Webseite mit Blog und Podcast über die Forschung berichten. Zudem sind jährliche Summer Schools geplant, um die Vernetzung innerhalb der Wissenschaftsgemeinschaft ...
- Erstellt am 24. März 2025
- 8. Aktionswoche des Deutschen Bildungsservers zur Demokratiebildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Perspektiven zu beleuchten und zum Abschluss den Interessierten ein Forum zum Austausch und zur Vernetzung zu bieten. Über den Deutschen Bildungsserver Als zentraler Wegweiser zum Bildungssystem in ...
- Erstellt am 12. März 2025
- 9. Allianzpartner der Nationalen Weiterbildungsstrategie ziehen Bilanz
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Unternehmen müssen neue Anreize geschaffen werden. Bessere Vernetzung von Beratungsangeboten Weiterbildungsagenturen sollen deutschlandweit ausgebaut werden. Unternehmen sollen intensiver übe ...
- Erstellt am 10. März 2025
- 10. Deutscher Bildungsserver startet neue Podcast-Reihe »Bildungsforschung für die Bildungspraxis«
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... stärker in den Blick«, erklärt Dr. Sigrid Fahrer, Leiterin des Deutschen Bildungsservers. »Die Vielfalt der Perspektiven und die enge Vernetzung innerhalb des Leibniz-Forschungsnetzwerks Bildungspotenzial ...
- Erstellt am 27. Februar 2025
- 11. Bundestagswahl: wb-web veröffentlicht Positionspapier
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Materialien und Vernetzungsmöglichkeiten, um die Qualität und Professionalität der Weiterbildung zu fördern. Die Plattform wird vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum fü ...
- Erstellt am 18. Februar 2025
- 12. Sozialpolitikforschung in Deutschland
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... sich in der Verantwortung, durch konzeptionelle Arbeit und gezielte Vernetzungsinitiativen die Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis zu stärken. Ein stärker strukturierter und wechselseitiger Austausch ...
- Erstellt am 17. Februar 2025
- 13. Zehnter Familienbericht: Armutsgefährdung von Alleinerziehenden
- (Verschiedenes)
- ... Eltern eine Möglichkeit, Trennungsfolgen zu minimieren. Sie plant eine stärkere Vernetzung von Jugendämtern, Gerichten und Beratungsstellen, um den Zugang zu Unterstützungsleistungen zu erleichtern ...
- Erstellt am 17. Januar 2025
- 14. Bildung als Schlüssel zur Integration
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Das Metavorhaben fördert die Vernetzung der Projekte und setzt auf einen kontinuierlichen Dialog, um Synergien zu schaffen und übergreifende Perspektiven sichtbar zu machen. Praxisorientierte Ergebniss ...
- Erstellt am 13. Januar 2025
- 15. Unterstützung für die »Europäischen Hochschulen«: DAAD fördert nationale Initiative
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... . Nationale Förderung für deutsche Hochschulen Im Rahmen des nationalen Begleitprogramms fördert der DAAD ab 2020 deutsche Hochschulen, die von der EU ausgewählt wurden. Ziel ist es, die Vernetzu ...
- Erstellt am 09. Januar 2025
- 16. Edutainment mit Podcasts und Social Media – proaktiv Lernen für einen gelingenden Wandel
- (Standpunkte)
- Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Markus Bockhorni, Hallbergmoos. Die fortschreitende Digitalisierung in der Arbeitswelt erfordert ein kontinuierliches Lebenslanges Lernen von allen Akteuren. ...
- Erstellt am 06. Januar 2025
- 17. Baden-Württemberg: Landesweiterbildungspreis 2024 verliehen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... der Weiterbildung gewürdigt und ihr Potenzial für ein nachhaltigeres Baden-Württemberg sichtbar gemacht werden. Bedeutung von Vernetzung und Kooperation Für Bildungseinrichtungen spielt die Vernetzung ...
- Erstellt am 10. Dezember 2024
- 18. Förderatlas 2024: Datenbasis für die Wissenschaftspolitik
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... von Forschung sichtbarer zu machen. Internationale Vernetzung der deutschen Forschung Breiten Raum nimmt im Förderatlas 2024 auch die internationale Verflechtung der deutschen Forschung ein. Er analysiert, ...
- Erstellt am 27. November 2024
- 19. HubbS – Ein digitaler Hub zur Stärkung beruflicher Schulen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... in Deutschland und fördert so die Fortbildung und Vernetzung von Lehrkräften über die Ländergrenzen hinweg. Vernetzung und Kooperation im Community-Bereich Im registrierungspflichtigen Communitybereich ...
- Erstellt am 06. November 2024
- 20. »Mein Bildungsraum« in der Kritik
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... technische Konzepte, darunter zentrale Vernetzungsmechanismen wie Single-Sign-on und ein digitales Identitätsmanagement, das den Zugang zu verschiedenen Bildungsangeboten ermöglichen soll. Ein weiteres ...
- Erstellt am 04. November 2024
- 21. Karriereplanung für Postdocs: Neues Mentoring-Programm am LIfBi gestartet
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Mentoring-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) hat ein Mentoring-Programm ins Leben gerufen, das sich speziell an Postdocs des ...
- Erstellt am 28. Oktober 2024
- 22. Fachkräftemangel und Bildungsherausforderungen: Kooperation als Schlüssel zur Lösung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... persönlichen Vorstellungen besser entspricht. Plattformen zur Unterstützung von Bildungskooperationen Um die Vernetzung der Bildungsbereiche weiter voranzutreiben, setzt das CHE auf zwei zentral ...
- Erstellt am 16. Oktober 2024
- 23. Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten globaler Krisen: Neue Ansätze des FGZ
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Zusammenhalt und tiefgreifenden Transformationsprozessen. Dazu gehören Themen wie die Klimakrise, globale Vernetzungen, Kriege und Migration. Das BMBF stellt dem FGZ bis zu zehn Millionen Euro jährlich ...
- Erstellt am 21. September 2024
- 24. KI in der Hochschulbildung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Learning Exercise« der EU-Kommission, die den Austausch von Best Practices im Bereich KI fördert. Auch nationale Netzwerke wie die sechs vom BMBF geförderten KI-Kompetenzzentren tragen zur Vernetzung ...
- Erstellt am 12. September 2024
- 25. Fernarbeit und Innovation: Warum persönliche Interaktion entscheidend bleibt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... zu ergreifen, um die Vernetzung und den informellen Austausch zu fördern. Die Entwicklung neuer Instrumente und Kommunikationsstrategien wird als Schlüssel angesehen, um die negativen Auswirkungen ...
- Erstellt am 28. August 2024
- 26. SÜDWISSEN: Neue Plattform für wissenschaftliche Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Hochschulwissen für die Praxis: SÜDWISSEN stärkt Baden-Württembergs wissenschaftliche Fachkräfte Der technologische Fortschritt und der rasche Wandel in der Arbeitswelt stellen die Berufstätigen vor ...
- Erstellt am 06. August 2024
- 27. Neuordnung des IT-Weiterbildungssystems (IT-WBS)
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Software-Entwicklung Systemintegration und Vernetzung IT-Beratung Datenanalyse Informationssicherheit Diese Stufe vertieft die in der Berufsausbildung erworbenen beruflichen Handlungskompetenzen ...
- Erstellt am 05. August 2024
- 28. Netzwerkveranstaltung »ZukunftsFest machen: Transformation erfolgreich gestalten«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Plattform »Südwissen« und regionale Vernetzung Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts ist die Plattform »Südwissen«, die als zentrale Anlaufstelle für Weiterbildungsangebote der Hochschulen i ...
- Erstellt am 26. Juli 2024
- 29. Mehrfachbelastungen von Kitas mit Kindern aus sozioökonomisch benachteiligten Familien
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... und Vernetzung Eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Kitas, Jugendämtern und anderen sozialen Einrichtungen kann die Unterstützung von Kindern und Familien verbessern. Zentrale Anmeldeverfahre ...
- Erstellt am 04. Juli 2024
- 30. Von Seminaren zu digitalen Räumen: ViBeS als Vorreiter
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Werkzeuge austauschen konnten. Lars Gerber, wissenschaftlicher Mitarbeiter, erklärte, dass diese Vernetzung den Austausch und die Entwicklung neuer Ideen im Bereich der digitalen Lehre förderte. Unterstützun ...
- Erstellt am 26. Juni 2024