- 1. Neues internationales Online-Portal zum Sprachenlernen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Kreative Tests und Übungsaufgaben zum Sprachenlernen können Lehrer*innen mit einer neuen E-Learning-Plattform erstellen, die unter Beteiligung von Forschenden der Universität Leipzig entstanden ist. ...
- Erstellt am 09. Oktober 2023
- 2. Sozial verantwortungsvolles Programmieren
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Wo Bildungswege und Markt auseinandergehen Software und IT-Infrastrukturen beeinflussen immer stärker, wie wir leben und arbeiten. Die Programmierer*innen dieser Tools tragen daher auch eine hohe ...
- Erstellt am 02. August 2023
- 3. Weiterbilden mit KI
- (Standpunkte)
- ... Anbieter für Weiterbildungen stellen inzwischen auch umfangreiche, kostenlose Weiterbildungskurse bereit, um Interessierten den Einstieg in das Thema Programmierung zu erleichtern und ihnen die Möglichkei ...
- Erstellt am 22. Juli 2023
- 4. 77 Prozent der Schüler wollen mehr Technologie im Unterricht
- (Verschiedenes)
- Der Nachhilfeanbieter GoStudent hat seinen »Bericht zur Zukunft der Bildung 2023« veröffentlicht, der die Perspektiven und Einstellungen der jungen Generation zu Technologie und Bildung beleuchtet. ...
- Erstellt am 01. März 2023
- 5. Corona: Geschlechterunterschiede beim Online-Lernen verringerten sich
- (Frauenkarrieren)
- Die Online-Lernplattformen Coursera veröffentlicht eine neue Studie, die die Auswirkungen der Pandemie auf die Fähigkeiten und Lerntrends von Frauen untersucht. Der Women and Skills Report vergleicht ...
- Erstellt am 10. September 2021
- 6. ME: Sozialpartner setzen neue Standards für Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... des Bundes aufgenommen. Relevante Bereiche waren dabei vor allem die Systemintegration, digitale Vernetzung, additive Fertigung, Prozessintegration, Programmierung oder IT-Sicherheit. Diese Standards ...
- Erstellt am 06. September 2021
- 7. Manuelle Routinetätigkeiten im Beruf machen vorgezogenen Ruhestand wahrscheinlicher
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... Forschung, Programmierung interaktive Nicht-Routinetätigkeiten wie bspw. Personalmanagement, Ausbilden, Lehren, Unterrichten, Erziehen, Werben, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, PR. Abnahme des ...
- Erstellt am 09. Juli 2021
- 8. EU unterstützt Erholung der Kulturbranche mit weiteren 88 Millionen Euro
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Plattformen soll speziell dazu beitragen, die Sichtbarkeit, Programmierung und Förderung von Nachwuchskünstlern zu erhöhen. Interessierte Organisationen können ab sofort Bewerbungen einreichen, wobei ...
- Erstellt am 25. Juni 2021
- 9. Zukunftssorgen belasten Arbeitssuchende
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Viele müssen und wollen sich weiterbilden, doch passende Angebote fehlen Die neue »Trendstudie Arbeitslosigkeit« der IU Internationalen Hochschule zeigt, dass Hoffnung und Verzweiflung bei Menschen, ...
- Erstellt am 01. Juni 2021
- 10. Weiterbildung in der Coronakrise: Neue Gesetze erleichtern Zugang
- (Standpunkte)
- Von Fanny Kabelström-Stefani, Berlin. Der Ausbruch des Coronavirus verlangt Anpassungsfähigkeit – dazu gehört es auch, neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben. Das im Mai beschlossene Arbeit-von-Morgen-Gesetz ...
- Erstellt am 30. Juli 2020
- 11. Durch interne Weiterbildung aus der digitalen Abhängigkeit
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... eine ausgeschriebene Stelle in der Automatisierungstechnik, Softwareentwicklung, Programmierung oder technischen Informatik besetzt werden konnte. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben ...
- Erstellt am 08. Juni 2020
- 12. Geförderte Weiterbildung: Mit der Digitalisierung Schritt halten
- (Standpunkte)
- ... Online Marketing, das Influencer Marketing, die Suchmaschinenoptimierung und die objektorientierte Programmierung mit PHP über spezialisierte Kenntnisse wie Agiles Projektmanagement, Screendesign und ...
- Erstellt am 18. September 2019
- 13. Social Learning: Wissensvermittlung von Mitarbeitern für Mitarbeiter
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... tolle Workshops: von Körpersprache über Pitching und Programmierung bis hin zu Scrum. Alles hausgemacht. Workshops der Mitarbeiter, von den Mitarbeitern für die Mitarbeiter«, erklärt L&D-Manager Ti ...
- Erstellt am 06. August 2019
- 14. Erwerbstätige waren 2017 im Durchschnitt 44 Jahre alt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Im Jahr 2017 waren Erwerbstätige in Deutschland im Durchschnitt rund 44 Jahre alt, das waren etwa 4 Jahre mehr als 20 Jahre zuvor. Das Durchschnittsalter von berufstätigen Frauen und Männern war 2017 ...
- Erstellt am 19. November 2018
- 15. Datenschutz: DSGVO greift für Algorithmen und künstliche Intelligenz zu kurz
- (Verschiedenes)
- ... von Beginn der Programmierung an zu berücksichtigen, dass das Leben anderer Menschen durch die eigene Arbeit beeinflusst wird. Neben aller Regulierung und zivilgesellschaftlicher Kontrolle brauche e ...
- Erstellt am 30. April 2018
- 16. Künstliche Intelligenz: Rund sieben von zehn Führungskräften geben an, über zu wenig Kompetenz zu verfügen
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... über zu wenige Kompetenzen im Bereich KI verfügt, um neue Technologien schneller einzuführen. Das gilt vor allem für die Bereiche Datenmanagement, Analytics und Programmierung. »Unternehmen komme ...
- Erstellt am 11. April 2018
- 17. Digitale Bildung muss zur Tugend werden
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... der dualen Berufsausbildung sollten die Angebote im IT-Bereich, insbesondere Programmierung, IT-Sicherheit sowie Software- und Web-Entwicklung, über alle Disziplinen hinweg deutlich erweitert werden. ...
- Erstellt am 01. März 2018
- 18. Digitalisierung: Niedersächsische Bildungscloud und bundesweite Schul-Cloud kooperieren
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Die Niedersächsische Bildungscloud (NBC) und die durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte und durch das Hasso-Plattner-Institut (HPI) entwickelte Schul-Cloud werden zukünftig ...
- Erstellt am 21. Februar 2018
- 19. Durch Weiterbildung für Digitalisierung gewappnet
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Bereich EDV-Dienstleistungen ein, gefolgt von Softwareentwicklung und Programmierung (15%). Aus der Studie geht zudem hervor, dass der Bildungsgrad der Befragten die Teilnahme an Weiterbildungen beeinflusst. ...
- Erstellt am 12. September 2017
- 20. Jede 10. Weiterbildung findet im IKT-Bereich statt
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... EDV-Dienstleistungen wie Datenschutz oder IT-Sicherheit. 15 Prozent haben Softwareentwicklung und einfache Programmierung zum Gegenstand. Elf Prozent der Weiterbildungskurse beschäftigen sich mit Software ...
- Erstellt am 15. August 2017
- 21. Digitalisierung: Was auf Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zukommt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... erfordern, etwa in der Programmierung und Überwachung von Maschinen. Wird das Arbeiten flexibler? Und wem nutzt das? Dank digitaler Kommunikations- und Informationstechnologien könnte es selbstverständlich ...
- Erstellt am 02. November 2016
- 22. Open Innovation Lab erhält knapp 700.000 Euro Förderung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... der Programmierung von Geräten, der Nutzung und Erfahrung von Mensch-Maschine-Interaktion ergeben sich unter anderem auch Fragen zu rechtlichen Aspekten wie dem Patent- oder Produktschutz. »Wir sind de ...
- Erstellt am 28. Juli 2016
Die letzten Meldungen
Erasmus+ wächst weiter: 26.000 Projekte und 1,2 Millionen Lernaufenthalte in 2022
01.12.2023
Erasmus+ hat im Jahr 2022 mehr als 1,2 Millionen Lernenden und Lehrkräften die Gelegenheit zu Mobilitätsaufenthalten geboten, wie aus einem neuen Bericht hervorgeht
Mit Erasmus+, dem EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport, wurden im Jahr 2022 rund 26.000 Projekte unterstützt, die mehr als 73.000 Organisationen zugute kamen. Von den Aktionen zur Lernmobilität konnten mehr als 1,2 Millionen Studierende, Lernende, Schul- und Hochschullehrkräfte, Ausbildende, Jugendarbeiter/innen und junge Menschen profitieren.
Dies sind die wichtigsten Ergebnisse des Jahresberichts 2022 über Erasmus+, den die EU-Kommission...
Brandenburg: Mit Weiterbildung die eigenen beruflichen Chancen verbessern
01.12.2023Mitte November 2022 ist die »Weiterbildungsrichtlinie« gestartet, mit der die Weiterbildung im Land Brandenburg gezielt gefördert wird - ganz im Sinne des lebenslangen Lernens, das einen wichtigen Bestandteil in der Europäischen Kompetenzagenda ausmacht. Die ESF+-Förderung kann von Unternehmen, Vereinen aber auch den Beschäftigten...
Gender-Pay-Gap: Frauen erhalten weniger Lohn für vergleichbare Aufgaben
01.12.2023Berufe mit einem hohen Anteil an Interaktionen wie beispielsweise Managementaufgaben werden tendenziell besser bezahlt als andere Tätigkeiten. Allerdings werden Frauen für solche interaktiven Aufgaben schlechter bezahlt als Männer, zeigt eine neue RWI-Studie. Eine wahrgenommene höhere Sozialkompetenz der Frauen gegenüber den Männern...
Bürgergeld steigt: Jobcenter passen die Regelbedarfe zum 1. Januar 2024 an
01.12.2023Zum 1. Januar 2024 werden die Regelbedarfe in der Grundsicherung nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) angepasst. Die jährliche Höhe hat der Gesetzgeber beschlossen. Alle Leistungsberechtigten erhalten vom Jobcenter ihre Leistungen rechtzeitig und in der korrekten Höhe. Der Regelbedarf erhöht sich für Alleinstehende zum 1. Januar...
Jugendliche erfahren sexuelle Belästigung, Falschinformationen und Hasskommentare im Netz
01.12.2023JIM-Studie 2023: Jedes dritte Mädchen und jeder vierte Junge wurde 2023 im Netz schon einmal sexuell belästigt. 23 Prozent wurden im letzten Monat vor der Befragung ungewollt mit pornografischen Inhalten konfrontiert. Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und Vorsitzender der Kommission für...
Masterplan für neue Wege in der Lehrkräftebildung
30.11.2023Lehrkräftebildung muss neugestaltet werden, um schnell exzellenten Nachwuchs für den Lehrberuf zu gewinnen und zu qualifizieren. Welche Weichen dafür gestellt werden sollten, hat der Stifterverband in einem Masterplan mit 75 Maßnahmen zusammengefasst. Die Grundlage dafür haben Akteure aus allen Bereichen und Phasen der...