Die letzten Meldungen
Erfolgreiche Jobwechsel - Wie berufliche Mobilität Einkommen und Arbeitszufriedenheit steigert
22.01.2025Unzufrieden im Job? Mut zum Wechsel zahlt sich aus Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung geht der Frage nach, wie sich berufliche Mobilität auf Einkommen und Arbeitszufriedenheit auswirkt. Im Mittelpunkt stehen die Auswirkungen verschiedener Formen des Jobwechsels und der damit verbundene individuelle und gesellschaftliche Nutzen. Hintergrund und Zielsetzung Der deutsche Arbeitsmarkt steht durch Strukturwandel, Digitalisierung und Fachkräftemangel vor großen Herausforderungen. Berufliche Mobilität gilt als ein wichtiger Mechanismus, um diesen Veränderungen zu begegnen. Die Studie untersucht daher, welche...
Bildungswandel: Privatschulen auf Wachstumskurs, öffentliche Schulen schrumpfen
21.01.202512 Prozent der allgemeinbildenden Schulen sind Privatschulen Zahl der Privatschulen in Deutschland nimmt weiter zu Im Schuljahr 2023/24 gab es in Deutschland rund 3.800 allgemeinbildende Schulen in privater Trägerschaft. Das waren rund 12 Prozent aller allgemeinbildenden Schulen, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des...
RWI-Studie: Kinder aus benachteiligten Gruppen erhalten bessere Noten
20.01.2025Lehrkräfte bewerten Kinder mit Migrationshintergrund positiver als standardisierte Tests vermuten lassen Eine aktuelle Studie des RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und der Universität Duisburg-Essen (UDE) zeigt, dass Lehrer in Deutschland Kinder mit Migrationshintergrund in anonymen standardisierten Tests im Durchschnitt besser...
Angestellte im Fokus: Wie Gewerkschaften neue Wege gehen können
20.01.2025Neue Arbeitswelten, neue Strategien: Die Organisierung von Angestellten als organisationspolitische Herausforderung der Gewerkschaften im Industriesektor Angestellte stellen heute mit über 70 Prozent die Mehrheit der Beschäftigten im verarbeitenden Gewerbe. Diese Entwicklung stellt Gewerkschaften wie die IGBCE und die IG Metall vor...
Berufliche Weiterbildung in der Praxis
19.01.2025Bedeutung beruflicher Weiterbildung in der Transformation Die Relevanz beruflicher Weiterbildung für die Vorbereitung von Mitarbeitenden auf die Herausforderungen eines dynamischen Arbeitsmarktes ist evident. Im Zuge von technologischen Innovationen, globalem Wettbewerb und steigendem Innovationsdruck ist eine kontinuierliche Aktualisierung...
Zehnter Familienbericht: Armutsgefährdung von Alleinerziehenden
17.01.2025Unterstützung allein- und getrennterziehender Eltern und ihrer Kinder – Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen Der Zehnte Familienbericht beleuchtet die Herausforderungen und Bedürfnisse von Alleinerziehenden und getrennt lebenden Eltern und ihren Kindern. Ziel des Berichts ist es, eine Bestandsaufnahme der Lebenslagen vorzunehmen und...
mehr...
- CHECK Studienfinanzierung 2024: Nur jede*r sechste Studierende mit staatlicher Unterstützung16.01.2025
- Entwicklungen und Herausforderungen in der Hochschulforschung: Ein Überblick16.01.2025
- Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Mit Weiterbildung zu mehr Effizienz16.01.2025
- Herausforderungen und Chancen: KI-Kompetenzen als Schlüssel zur Zukunft15.01.2025
- 91. Personalentwicklung im digitalen Zeitalter
- (Standpunkte)
- ... benötigter und vorhandener Qualifikation zu schließen. In der VUCA-Welt verschiebt sich ihre Funktion in Richtung, eines Kompetenzentwicklungs-Dienstleisters für die Führungskräfte und Mitarbeiter ...
- Erstellt am 11. November 2016
- 92. FLIP/Fraunhofer IAO: Fit für den digitalen Wandel?
- (Materialien)
- Ergebnisse einer Online-Befragung zu Anforderungen an Personal- und Kompetenzentwicklung im digitalen Wandel Die digitale Transformation ist in vollem Gange und stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen. ...
- Erstellt am 10. November 2016
- 93. Präventions-Projekt TErrA gestartet
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... durch individuelle Kompetenzentwicklung auf eine neue Tätigkeit in einem anderen Unternehmen gezielt vorbereitet. Aufnehmende Unternehmen erhalten erfahrene und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. ...
- Erstellt am 12. Juni 2016
- 94. Studie: Ganztagsangebote unterstützen vorwiegend die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... die nicht an solchen Angeboten teilgenommen hatten. Ergebnis: Die Messungen konnten keine Wirkung der Teilnahme an fachlich ausgerichteten Ganztagsangeboten auf die Kompetenzentwicklung nachweisen, weder ...
- Erstellt am 15. April 2016
- 95. Die Arbeitswelt von morgen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... und Kompetenzentwicklung für die Arbeit der Zukunft, die Nutzung neuer Flexibilitätsspielräume im Interesse von Unternehmen und Beschäftigten, die Modernisierung von Sozialpartnerschaft und Mitbestimmun ...
- Erstellt am 27. Januar 2016
- 96. Berufliche Bildung: Brücken bauen für junge Flüchtlinge
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Initiative »Zukunft durch Berufsausbildung« von DGFP und ZAAG erweitert ihr Sechs- Punkte-Aktionsprogramm um die Zielgruppe jugendliche Flüchtlinge. Die klassische Berufsausbildung steht vor großen Herausforderungen: ...
- Erstellt am 04. November 2015
- 97. BIBB-Auswertung: Immer weniger Betriebe bilden aus
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... diesen Bewerberinnen und Bewerbern eine Chance zu geben. VERWEISE Weitere Informationen zur BIBB-Sonderauswertung ... BIBB-Betriebspanel zu Qualifizierung und Kompetenzentwicklung ... ...
- Erstellt am 16. Oktober 2015
- 98. PISA 2018: Startschuss am DIPF
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... sowie zu den Einstellungen und Interessen der Jugendlichen. Diese weiteren Informationen ermöglichen einen differenzierteren Blick auf die Kompetenzentwicklung der 15-Jährigen. Die Aufgabe, die in allen ...
- Erstellt am 13. August 2015
- 99. Wie aus guten Mitarbeitern Spitzenkräfte werden
- (Standpunkte)
- Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Julia Voss, Hamburg. Viele Führungskräfte begreifen es noch nicht als eine ihrer Kernaufgaben, die Fähigkeit ihrer Mitarbeiter neue Aufgaben zu übernehmen ...
- Erstellt am 25. September 2013