- 1. Homeschooling: Streit, Ungeduld und Unsicherheit
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 02. Juni 2021
- 2. Homeschooling: Studie untersucht, wie digitales Lernen gelingen kann
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 23. Mai 2021
- 3. Erfolgreiches Homeschooling abhängig von Digitalkompetenzen der Lehrkräfte
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 28. August 2020
- 4. Einkommen bestimmt die materiellen Möglichkeiten des Homeschooling
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 29. Juli 2020
- 5. Corona: Jugendliche nur bedingt zufrieden mit Homeschooling-Angeboten
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 12. Juli 2020
- 6. Homeschooling als Herausforderung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 30. Juni 2020
- 7. Umfrage zum Homeschooling: Gar nicht mal so schlecht...
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 12. Mai 2020
- 8. Corona-Maßnahmen haben tiefe Spuren bei Kindern, Jugendlichen und Eltern hinterlassen
- (Verschiedenes)
- Erstellt am 18. September 2024
- 9. Verband ermittelte neue Fakten und Trends des Fernstudienmarktes
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Erstellt am 06. Mai 2023
- 10. Lernen nach Corona: Alles auf Anfang?!
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 16. Dezember 2022
- 11. Studie: Fast jeder fünfte Jugendliche von Cybermobbing betroffen
- (Verschiedenes)
- Erstellt am 27. Oktober 2022
- 12. Dem Leseverhalten bei digitalen Schulaufgaben auf der Spur
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 13. Studie: Führte der erste Corona-Lockdown zu vermehrter Digital-Weiterbildung?
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 29. August 2022
- 14. Resilienz: Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden stärken können
- (Standpunkte)
- Erstellt am 06. Juli 2022
- 15. Wie hat sich die Corona-Pandemie auf die MINT-Bildung ausgewirkt?
- (Verschiedenes)
- Erstellt am 15. Mai 2022
- 16. In der Pandemie ändern sich Geschlechterrollen kaum
- (Frauenkarrieren)
- Erstellt am 09. März 2022
- 17. Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland
- (Frauenkarrieren)
- Erstellt am 01. März 2022
- 18. 85% der erwerbstätigen Alleinerziehenden mit jüngeren Kindern waren Frauen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 28. Januar 2022
- 19. Schulschliessungen führten bei Jugendlichen zu mehr Schlaf und besserer Lebensqualität
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 20. KMK: Präsenzbetrieb an Schulen trotz Omikron sicherstellen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 06. Januar 2022
- 21. Corona: Rückschlag für Gründungsgeist junger Erwachsener
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 23. November 2021
- 22. Enkelbetreuung während der Corona-Pandemie
- (Verschiedenes)
- Erstellt am 16. November 2021
- 23. Digitale Spaltung der Gesellschaft verschärft sich
- (Verschiedenes)
- Erstellt am 11. November 2021
- 24. Studie: Was Mitarbeitende von Führungskräften erwarten
- (Personalführung/Personalwesen)
- Erstellt am 10. November 2021
- 25. Arbeitszeiten während Corona
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 16. September 2021
- 26. Über 100.000 Fälle von COVID-19 als Berufskrankheit anerkannt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 14. September 2021
- 27. Digitaler Unterricht: 85 Prozent erleben Hürden
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 14. September 2021
- 28. Online-Unterricht: Fortbildungen für Lehrkräfte gewünscht
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 01. September 2021
- 29. Ausbildungsstudie: Ausbildungsfremde Tätigkeiten und Zukunftsangst sind Realität
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 26. August 2021
- 30. Pandemie: Väter ändern ihre Einstellung zur Berufstätigkeit von Müttern
- (Frauenkarrieren)
- Erstellt am 25. August 2021
- 1
- 2