Hamburger Weiterbildungsverband warnt vor drastischen Kürzungen in der deutschen Weiterbildung

Weiterbildung Hamburg

Angesichts drohender Kürzungen im Bereich der Weiterbildung schlägt die Hamburger Weiterbildungsbranche Alarm.

Vorstand und Geschäftsführung von Weiterbildung Hamburg e.V. veröffentlichen anlässlich des morgigen 9. Deutschen Weiterbildungstages eine Stellungnahme zu den aktuellen Geschehnissen und politischen Entscheidungen, die die Weiterbildungsbranche maßgeblich beeinflussen.

Die geplanten Haushaltskürzungen setzen die Qualität und den Zugang zu lebenslangem Lernen aufs Spiel und gefährden somit die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft.

Mit der Verabschiedung der Nationalen Weiterbildungsstrategie und dem Gesetz zu Stärkung der Aus- und Weiterbildung sendet die Politik zwar Signale, dass sie die Bedeutung der Weiterbildung für unsere Gesellschaft anerkennt. Allerdings scheinen die geplanten Kürzungen im Weiterbildungsbereich aber in einem hochgradigen Widerspruch dazu zu stehen.

Der Hamburger Weiterbildungsverband Weiterbildung Hamburg e.V. appelliert daher an die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung, ihren politischen Anspruch auch finanziell entsprechend umzusetzen und die geplanten Kürzungen zu überdenken. Investitionen in lebenslanges Lernen sind Investitionen in die Zukunft unseres Landes.


Cornelsen Bildungsindex 2023: Ein Stimmungsbild des gesamten Bildungssystems
Mit dem »Cornelsen Bildungsindex« veröffentlicht Cornelsen erstmals ein Stimmungsbarometer für das deutsche Bildungssystem. Eine umfassende Evaluation der Leistungsfähigkeit verschiedener Bildungssektoren in Deutschland, von frühkindlicher Bildung...
Aktueller Stand der Nationalen Bildungsplattform
Mit der Nationalen Bildungsplattform will die Bundesregierung bis Ende 2025 eine bundesweite digitale Infrastruktur zur Vernetzung von Bildungsangeboten und zur Speicherung von Zertifikaten und Zeugnissen etablieren. Ziel hierbei ist die Schaffung...
Nicht einmal jeder vierte Deutsche sieht Bildungssystem positiv
Das deutsche Bildungssystem schneidet laut einer internationalen Ipsos-Umfrage schlecht ab. Lediglich 23 Prozent der Bundesbürger sind der Auffassung, dass Deutschland ein gutes Bildungssystem hat (sehr/ziemlich gut). 44 Prozent der Befragten...

.