• Online-Unterricht: Fortbildungen für Lehrkräfte gewünscht

    Kompetenzen sowie entsprechende verpflichtende Fortbildungen für Lehrkräfte und Weiterbildungsangebote für alle Bürger*innen. VERWEISE vgl.: »Bildungspolitik zur Bewältigung gesellschaftlicher...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Redaktion
    • Kategorie: Weiterbildung / Bildungspolitik
  • Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im August 2021

    Auswertungen... Stellenindex BA-X für August 2021... vgl. DGB: »Arbeitsmarktzahlen: Weiterbildung kommt zu kurz«...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Redaktion
    • Kategorie: Beruf und Arbeit, Europa
  • Pandemie verändert Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Beziehung nachhaltig

    Zudem führen geringe staatliche Maßnahmen zu Aspekten wie sozialer Absicherung und Weiterbildung, dazu, dass Mitarbeitende umfassendere Unterstützung ihres Arbeitgebers erwarten. Der Sonderbericht...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Redaktion
    • Kategorie: Personalführung/Personalwesen
  • Berufliche Beratung: Wer nimmt daran teil?

    Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) führt Befragung im Auftrag der OECD durch Arbeitsplätze für Geringqualifizierte sind durch gravierende Veränderungen der Arbeitswelt durch...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Redaktion
    • Kategorie: Weiterbildung / Bildungspolitik
  • BIBB empfiehlt Neuordnung des IT-Weiterbildungssystems

    zur geplanten Neuordnung der höherqualifizierenden Berufsbildung im IT-Bereich (IT-Weiterbildungssystem) des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat sowohl aus fachlicher als auch aus...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Redaktion
    • Kategorie: Weiterbildung / Bildungspolitik
  • Rheinland-Pfalz: Bildungsfreistellungsbericht 2019/20 veröffentlicht

    Rheinland-Pfalz die Bildungsfreistellung für eine berufliche oder gesellschaftspolitische Weiterbildung genutzt. Das geht aus dem alle zwei Jahre zu erstellenden Bildungsfreistellungsbericht...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Redaktion
    • Kategorie: Weiterbildung / Bildungspolitik
  • Entwicklungsperspektiven von Weiterbildungseinrichtungen

    Befragung zu Entwicklungsperspektiven von (Weiter-)Bildungseinrichtungen Der Ausbildungsverbund Teltow e.V. (AVT) und die k.o.s GmbH führen derzeit im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Redaktion
    • Kategorie: Weiterbildung / Bildungspolitik
  • BIBB: Jahresbericht 2020

    des BIBB zum Beispiel zu den Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie Weiterbildung und gibt einen Überblick über die Entwicklung des Ausbildungsmarktes sowie die Modernisierung von...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Redaktion
    • Kategorie: Materialien
  • Weiterbildungsverbünde zur Transformation der Fahrzeugindustrie

    Bis zum 4. Oktober 2021 können beim BMAS Ideenskizzen für das Bundesprogramm »Aufbau von Weiterbildungsverbünden zur Transformation der Fahrzeugindustrie« eingereicht werden. BMAS investiert...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Redaktion
    • Kategorie: Weiterbildung / Bildungspolitik
  • »Nationale Bildungsplattform« vs. »Digitaler Bildungsraum«

    Die »Nationale Bildungsplattform« und der »Digitale Bildungsraum« sind nicht als Synonyme zu verstehen. Bei ersterer handele es sich um eine verknüpfende Meta-Plattform zur europäischen Vernetzung...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Redaktion
    • Kategorie: Weiterbildung / Bildungspolitik
  • Beratung zur Aus- und Weiterbildung

    Die Bundesregierung misst der Beratung zur Aus- und Weiterbildung eine besondere Bedeutung zu. Dies habe sie mit der Stärkung des Beratungsauftrages im Bereich Qualifizierung durch das...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Redaktion
    • Kategorie: Weiterbildung / Bildungspolitik
  • Digitale Transformation der Erwachsenen- und Weiterbildung

    und Lernen. Bei den strategischen Überlegungen zur Digitalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung ist der gesamte Bildungsprozess mit all seinen Ebenen vom gesellschaftlichen und...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Redaktion
    • Kategorie: Weiterbildung / Bildungspolitik
  • Mit »Data Literacy« Lernangebote, Kurse und Weiterbildungen entwickeln

    LIfBi flächendeckend zu erfassen. Darauf aufbauend könnten zukünftig Lernangebote, Kurse und Weiterbildungen gezielt auf die Bedarfe in der Bevölkerung abgestimmt werden. Expertise kommt vom LIfBi...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Redaktion
    • Kategorie: Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte
  • Corona: Jedes zweite Unternehmen hat Investitionen in Weiterbildung reduziert

    Jedes zweite Unternehmen hat während der Pandemie Investitionen in Weiterbildung reduziert / Nach COVID-19 deutliche Zunahme rein digitaler und hybrider Formate erwartet Die betriebliche...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Redaktion
    • Kategorie: Weiterbildung / Bildungspolitik
  • UNESCO: »Digitale Transformation der Bildung chancengerecht gestalten«

    dringend notwendig. Das pädagogische Personal sollte außerdem in Aus-, Fort- und Weiterbildung verstärkt auf die Anforderungen in den Bereichen Digitalisierung und Vielfalt vorbereitet werden. Damit...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Redaktion
    • Kategorie: Weiterbildung / Bildungspolitik
  • Homeoffice-Quote 2020/21 steigt sprunghaft an

    Arbeiten von Zuhause anbietet, sind diese Job-Offerten in Branchen wie Wissenschaft, Aus-/Weiterbildung (5 Prozent) sowie Gesundheit, Medizin und Soziales (2 Prozent) deutlich niedriger, obgleich...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Redaktion
    • Kategorie: Beruf und Arbeit, Europa
  • BIBB-Datenreport zeigt Karrierewege für beruflich Qualifizierte

    Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. So steht zum Beispiel das dreistufige IT-Weiterbildungssystem aktuell vor einer Novellierung. BIBB-Präsident Friedrich Hubert Esser: »Das duale...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Redaktion
    • Kategorie: Weiterbildung / Bildungspolitik
  • Künstliche Intelligenz im Mittelstand

    Qualifizierung als Basis für eine erfolgreiche Nutzung von KI Die Versorgung mit Gütern und Dienstleistung, Wertschöpfung sowie Arbeit findet in Deutschland überwiegend in mittelständisch geprägten...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Redaktion
    • Kategorie: Beruf und Arbeit, Europa
  • Weiterbildung: KuLO macht Kultureinrichtungen zukunftsfest

    Pädagogischen Hochschulen Karlsruhe und Heidelberg sowie die Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung erarbeiten hierfür passgenaue Weiterbildungsangebote. Das mit 1,6 Millionen Euro geförderte...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Redaktion
    • Kategorie: Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte
  • Bedarfsorientierte Weiterbildung im »Lernraum Pflege«

    Weiterbildung in der beruflichen Pflege eröffnet Chancen für die individuelle Laufbahngestaltung und für die Weiterentwicklung bedarfsgerechter pflegerischer Versorgungsangebote und -strukturen vor...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Redaktion
    • Kategorie: Weiterbildung / Bildungspolitik
.
Oft gelesen...