SÖSTRA: Regional verankerte Bildungsdienstleister im digitalen Wandel in Brandenburg
Zur Bewältigung der Herausforderungen der Fachkräftesicherung und der Digitalisierung ist Weiterbildung ein unverzichtbarer Bestandteil. Mit unterschiedlichen Weiterbildungsangeboten leisten Bildungsdienstleister im Land Brandenburg einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit von Erwerbstätigen und zur Erhöhung der Beschäftigungschancen von Arbeitssuchenden.
Das Angebot vieler Bildungsdienstleister im Land Brandenburg beschränkt sich jedoch nicht auf Weiterbildung, sondern bezieht sich auch auf weitere wichtige Aufgaben zur regionalen Entwicklung und sozialen Integration. Wie die Angebotsspektrum von Bildungsdienstleistern im Land Brandenburg gestaltet, welche Rolle Bildungsdienstleister im regionalen Kontext spielen, wie Bildungsdienstleister mit den Entwicklungen der Digitalisierung umgehen und ob aus der Digitalisierung eine Bedrohung für Bildungsdienstleister entsteht ist Gegenstand einer wissenschaftlichen Studie des Institut für Sozialökonomische Strukturanalysen (SÖSTRA GmbH) im Auftrag der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH.
Die Studie »Regional verankerte Bildungsdienstleister im digitalen Wandel in Brandenburg« zeichnet ein detailliertes Bild regional verankerter Bildungsdienstleister im Land Brandenburg und gibt Aufschluss über die aktuelle Situation, die vergangene Entwicklung und zukünftige Perspektiven von Bildungsdienstleistern.
VERWEISE
Ähnliche Themen in dieser Kategorie
Demokratiebildung in Beruf und Arbeitswelt: Drei Projekte ausgezeichnet »Demokratiebildung in Beruf und Arbeitswelt« – so lautete das Thema des Wettbewerbs um den »Hermann-Schmidt-Preis 2024«. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) …
Bedeutung beruflicher Weiterbildung in der Transformation Die Relevanz beruflicher Weiterbildung für die Vorbereitung von Mitarbeitenden auf die Herausforderungen eines dynamischen Arbeitsmarktes ist evident. Im Zuge von technologischen …
Künstliche Intelligenz und Upskilling: Chancen und Herausforderungen Künstliche Intelligenz (KI) verspricht erhebliche Produktivitätsgewinne für Unternehmen, dennoch wird ihr Potenzial oft nicht ausgeschöpft. Eine Studie von mytalents.ai mit 1. …
Eine vergleichende Studie von vier Systemen: Genderungleichheit in der Weiterbildung In dieser Studie werden die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Erwachsene (Adult Education and …