Duale Ausbildung digitaler und nachhaltiger gestalten

AI KI Stilisierter Kopf Notebook

Neues Ausbildungsjahr startet mit acht neuen und modernisierten Berufen 

Mit dem offiziellen Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August gehen acht neue beziehungsweise modernisierte duale Ausbildungsberufe an den Start.

Dazu erklärt der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Friedrich Hubert Esser: »Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind wichtige gesellschaftspolitische Themen, die auch in der jungen Generation hoch im Kurs stehen. Die duale Berufsausbildung hat diese Entwicklung aufgegriffen, indem sie zu den Bereichen ‚Digitalisierung‘, ‚Nachhaltigkeit‘, ‚Recht‘ und ‚Sicherheit‘ sogenannte Standardberufsbildpositionen neu gefasst und in allen neuen beziehungsweise modernisierten Ausbildungsordnungen verpflichtend verankert hat. Mit diesen identisch formulierten und berufsübergreifend geltenden Ausbildungsinhalten erwerben Jugendliche und junge Erwachsene Kompetenzen, die sie in der Arbeitswelt von morgen dringend benötigen. Die neuen Ausbildungsinhalte steigern nicht nur die Attraktivität jedes einzelnen Ausbildungsberufs, sondern auch die der dualen Berufsausbildung als Ganzes. Sie kommen zudem sowohl den Interessen und Wünschen der Betriebe als auch denen der jungen Menschen entgegen.«

Zum Ausbildungsjahr 2021 treten am 1. August eine neue und sieben modernisierte Ausbildungs­ordnungen in Kraft:

  • Brauer und Mälzer / Brauerin und Mälzerin
  • Elektroniker / Elektronikerin
  • Elektroniker / Elektronikerin für Gebäudesystemintegration (neuer Ausbildungsberuf)
  • Elektroniker / Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz
  • Elektroniker / Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung
  • Fahrzeuginterieur-Mechaniker / Fahrzeuginterieur-Mechanikerin
  • Informationselektroniker / Informationselektronikerin
  • Maler und Lackierer / Malerin und Lackiererin

Insgesamt können Jugendliche und junge Erwachsene nach Ende ihrer allgemeinbildenden Schulzeit dann aktuell aus einer Gesamtzahl von 324 anerkannten dualen Ausbildungsberufen auswählen.

Wie anpassungs- und wandlungsfähig die duale Berufsausbildung in Deutschland ist, verdeutlicht auch die Anzahl von insgesamt 96 Ausbildungsordnungen, die das BIBB gemeinsam mit den zuständigen Bundesministerien, den Sozialpartnern und den Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis in den vergangenen zehn Jahren überarbeitet und an die aktuellen wirtschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Anforderungen angepasst hat. Weitere Neuordnungsprojekte sind bereits in Arbeit. Hierzu gehören zum Beispiel Berufe aus dem Hoch-, Tief- und Ausbaugewerbe sowie in Gastronomie, Hotel und Küche.

 

  LINKS  

 

Digitale Kompetenzen: Rheinland-Pfalz fördert landesweites Weiterbildungsprojekt
In Rheinland-Pfalz hat Alexander Schweitzer, Minister für Weiterbildung, eine Förderzusage von etwa 839.500 Euro an den Verband der Volkshochschulen vergeben. Diese betrifft das Projekt »Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung«, das...
Bund, Länder, Wirtschaft und Gewerkschaften wollen duale Ausbildung stärken
»Allianz für Aus- und Weiterbildung« legt Schwerpunkte für 2023-2026 fest Die Allianz für Aus- und Weiterbildung hat die inhaltlichen Schwerpunkte für die kommenden vier Jahre vereinbart. Die Herausforderungen auf dem Ausbildungsmarkt in...
Bundeskabinett verabschiedet Berufsbildungsbericht 2023
Das Bundeskabinett hat den Berufsbildungsbericht 2023 beschlossen. Er zieht die Ausbildungsmarktbilanz für das Jahr 2022. Der Berufsbildungsbericht beschreibt die Lage auf dem Ausbildungsmarkt und die Situation zum Beginn des Ausbildungsjahres zum...

.
Wir benutzen Cookies
Der BildungsSpiegel setzt auf seiner Website sog. Cookies ein. Einige von ihnen sind für den reibungslosen Betrieb essentiell, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.