Institutionen

Beschreibungen/Informationen zu Einrichtungen aus dem Bildungs-, Politik- und Forschungsbereich

AUSWAHL

Begriff Definition
BaS

Büro für analytische Sozialforschung, Hamburg

Das BaS Hamburg arbeitet seit 1998 zu den Forschungsschwerpunkten Weiterbildung, Beruf und BEM.
Es ist der Herausgeber des BildungsSpiegels.

Zur Website

Zugriffe - 62
Synonyme - BaS Hamburg, BaS
BIBB

Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn

► Zur Website

Zugriffe - 64
BMAS

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

► Zur Website

Zugriffe - 49
Synonyme - Arbeits- und Sozialministerium
BMBF

Bundesministerium für Bildung und Forschung

► Zur Website

Zugriffe - 59
Synonyme - Bildungsministerium, Forschungsministerium
DIE Bonn

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE)

Das DIE ist ein Forschungsinstitut mit Sitz in Bonn, das sich auf die wissenschaftliche Untersuchung von Erwachsenenbildung und lebenslangem Lernen spezialisiert hat.

Seine Aufgaben umfassen die Erforschung, Entwicklung und Beratung in den Bereichen Weiterbildung und Bildungsforschung. Zudem fördert es die Qualität und Innovation in der Erwachsenenbildung, um Bildungschancen zu verbessern und Lernprozesse über das gesamte Leben zu unterstützen.

► Zur Website

Zugriffe - 79
Synonyme - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
DIPF

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF)

(früher: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung)

Das Institut in Frankfurt am Main konzentriert sich auf die Förderung von Bildung durch Forschung und verschiedene Informationsdienste.

Es verfolgt das Ziel, Bildungsprozesse und -systeme durch wissenschaftliche Studien, Datenanalysen und den Zugang zu Bildungsinformationen zu unterstützen.

Zu den Aufgaben des DIPF gehören die Forschung im Bereich Bildung, die Entwicklung von Bildungsmaterialien und die Bereitstellung von Informationssystemen für Bildungsakteur*innen.

Das DIPF ist u.a. Träger des Deutschen Bildungsservers und des InfoWeb Weiterbildung (IWWB).

Es arbeitet sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene mit verschiedenen Partnern zusammen.

► Zur Website

Zugriffe - 79
EPALE

EPALE (Electronic Platform for Adult Learning in Europe)

EPALE ist eine mehrsprachige europäische Online-Plattform für die Erwachsenen- und Weiterbildung. Sie dient als virtueller Treffpunkt für alle, die in diesem Bereich tätig sind, darunter Lehrende, Projektmitarbeitende, Entscheidungsträger und Medienschaffende.

Hauptfunktionen und Ziele von EPALE:

  • Vernetzung und Austausch EPALE ermöglicht es Fachleuten, sich mit Kollegen aus ganz Europa auszutauschen, Informationen zu teilen und Projektpartner zu finden
  • Qualitätsverbesserung: Ziel ist es, die Qualität der Erwachsenenbildung zu verbessern und einen starken europäischen Erwachsenenbildungssektor aufzubauen
  • Informationsressourcen: Die Plattform bietet Zugang zu aktuellen Nachrichten, Blogs, Materialien und Ressourcen sowie einen Veranstaltungskalender und eine Projektpartnersuche
  • Sprachliche Vielfalt: EPALE ist in mehreren Sprachen verfügbar, was die internationale Kommunikation erleichtert

EPALE wird im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ finanziert und ist Teil der EU-Strategie zur Förderung der Erwachsenenbildung.

Zugriffe - 16
IAB

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Das IAB (Sitz: Nürnberg) ist die Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit in Deutschland.

Seine Hauptaufgabe besteht darin, den Arbeitsmarkt zu analysieren, Trends zu erforschen und Arbeitsmarktpolitik wissenschaftlich zu unterstützen.

Es liefert Daten und Forschungsergebnisse, die zur Entwicklung von Maßnahmen für Beschäftigung und Arbeitsmarktintegration beitragen.

► Zur IAB-Website

Zugriffe - 64
Synonyme - IAB-,Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
IAQ

Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) an der Universitäöt Duisburg/Essen

Das IAQ widmet sich der interdisziplinären und international vergleichenden sozialwissenschaftlichen Forschung. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Arbeit und Beschäftigung, Soziale Sicherung sowie Bildung.

Durch seine Forschungsarbeit unterstützt das IAQ Akteure aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Es stellt wichtige Entscheidungsgrundlagen bereit und führt Evaluierungen verschiedener Praxisprojekte durch, um fundierte Handlungsempfehlungen zu geben.

Zur IAQ-Website

Zugriffe - 62
Synonyme - Institut Arbeit und Qualifikation
IWWB

InfoWeb Weiterbildung (IWWB)

Meta-Suchmaschine de Deutschen Bildungsservers (DIPF)

► Zur Website

Zugriffe - 63
Synonyme - InfoWeb, InfoWeb Weiterbildung
KMK

Kultusministerkonferenz (KMK)

KMK steht für die Kultusministerkonferenz. Sie ist ein Zusammenschluss der Bildungs- und Kultusminister*innen der 16 deutschen Bundesländer.

Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Bildungspolitik in Deutschland zu koordinieren und einen einheitlichen Rahmen für schulische und außerschulische Bildung, Forschung und Kultur zu schaffen.

Die KMK sorgt dafür, dass es trotz der föderalen Struktur Deutschlands gemeinsame Standards in der Bildung gibt, zum Beispiel bei Abschlüssen oder Lehrplänen.

Zugriffe - 81
Synonyme - Kultusministerkonferenz der Länder, Kultusminister-Konferenz
OECD

Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)

(Organisation for Economic Co-operation and Development)

Die OECD ist eine internationale Organisation mit 38 Mitgliedstaaten, die sich der Demokratie und Marktwirtschaft verpflichtet fühlen. Die meisten Mitglieder gehören zu den Ländern mit hohem Pro-Kopf-Einkommen und gelten als entwickelte Länder.

Sitz der Organisation und ihrer Vorgängerorganisation, der Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit (OEEC) ist seit 1949 Schloss La Muette in Paris.

QUELLE: ► wikipedia

Zugriffe - 74
Stifterverband

Der Stifterverband ist eine Organisation, die sich für die Förderung von Bildung, Wissenschaft und Innovation in Deutschland einsetzt.

Er wurde von Unternehmen und Stiftungen gegründet, um durch Kooperationen zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die Forschung und Entwicklung zu unterstützen.

Seine Hauptaufgaben umfassen die Finanzierung von Bildungsprojekten, die Förderung wissenschaftlicher Forschung und die Entwicklung neuer Ideen und Technologien zur Stärkung des Innovationsstandorts Deutschland.

► Siehe auch: https://stifterverband.org/ueber-uns

Zugriffe - 66
.
Oft gelesen...