- 1. Mehrfachbelastungen von Kitas mit Kindern aus sozioökonomisch benachteiligten Familien
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 04. Juli 2024
- 2. Anteil der Familien in Deutschland sinkt leicht
- (Verschiedenes)
- Erstellt am 14. Mai 2024
- 3. Erwerbs- und Familienzeit in der »Rushhour des Lebens«
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 09. Februar 2024
- 4. CHECK Studienfinanzierung 2023: Familie und Nebenjob wichtigste Quellen der Studienfinanzierung
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Erstellt am 15. Dezember 2023
- 5. Immer mehr Kinder sorgen sich um finanzielle Situation ihrer Familie
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 29. September 2023
- 6. Weichenstellungen für die Aufgabenverteilung in Familie und Beruf
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 20. März 2023
- 7. Familienstudie: Mehr Belastungen drücken auf das Wohlbefinden
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 8. Nur jedes 5. Familienunternehmen hat eine Chefin
- (Frauenkarrieren)
- Erstellt am 04. März 2022
- 9. Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Auch für Großeltern von Bedeutung
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Erstellt am 22. September 2021
- 10. Wochenendarbeit führt häufig zu Familienkonflikten
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 07. September 2021
- 11. Coronakrise trifft vor allem einkommensschwache Familien
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 21. Juni 2021
- 12. Große Mehrheit der Familien ist aus finanziellen Gründen auf Kita-Platz angewiesen
- (Verschiedenes)
- Erstellt am 08. Februar 2021
- 13. Corona-Lockdown: Entscheidungsspielräume für Kinder können das Familienklima verbessern
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 20. Januar 2021
- 14. In 3,2 Millionen Familien mit jüngeren Kindern sind beide Elternteile erwerbstätig
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 08. Januar 2021
- 15. Wohlbefinden von Familien in Zeiten von Corona
- (Verschiedenes)
- Erstellt am 22. Juli 2020
- 16. Fast 30 Millionen Menschen in Deutschland leben in Familien mit minderjährigen Kindern
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Erstellt am 17. Juli 2020
- 17. Umfrage: Wie erleben Familien die Schulschließungen und Kontaktsperren?
- (Frauenkarrieren)
- Erstellt am 28. März 2020
- 18. Familien- und Berufsphasen wechseln sich häufiger ab als früher
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 09. März 2020
- 19. In jeder dritten Paarfamilie mit Kind unter drei Jahren arbeiten beide Eltern
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 12. Dezember 2019
- 20. Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Jede dritte Person in der EU gab 2018 an, Betreuungspflichten zu haben
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 13. Oktober 2019
- 21. Migration in OECD-Ländern verändert sich: Mehr Arbeits- und Familienmigration, weniger Flüchtlinge
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 18. September 2019
- 22. Erfolgreiches Pilotprojekt in Gelsenkirchen: Familienzentren an Grundschulen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 22. Mai 2019
- 23. Familien mit Arbeitslosengeld-II-Bezug
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 11. Dezember 2018
- 24. Familie geht vor – Karriere und Geld werden für Studenten immer unwichtiger
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Erstellt am 12. August 2018
- 25. Mütter kehren schneller zu familienfreundlichen Arbeitgebern zurück
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 18. Juli 2018
- 26. Eltern streben nach mehr Familienzeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 10. Mai 2018
- 27. Benachteiligte Familien: Intensive Begleitung hilft Müttern und Kindern
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 09. März 2018
- 28. Viele Familien ärmer als bislang gedacht
- (Verschiedenes)
- Erstellt am 07. Februar 2018
- 29. Kein Abschied von der Elternschaft trotz immer späterer Familiengründung
- (Verschiedenes)
- Erstellt am 11. Januar 2018
- 30. Familienzeitpolitik vor Ort zahlt sich aus
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 16. Oktober 2017