- 1. »Handlungsfähigkeit sichern« – ver.di drängt auf finanzielle Stärkung der Bundesagentur für Arbeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ver.di: Finanzielle Ausstattung der Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter muss deutlich verbessert werden – Transformation und Qualifizierung erfordern nachhaltige Investitionen Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...
- Erstellt am 14. November 2024
- 2. Externe Berater in der Bundesagentur für Arbeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die Bundesregierung verteidigt die Beauftragung externer Beratungsfirmen durch die Bundesagentur für Arbeit. In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Die Linke begründet sie ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 3. Weiterbildungsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... für Arbeit. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat jungen Menschen und Erwachsenen, die am Arbeitsleben teilnehmen oder teilnehmen wollen, berufliche Beratung gemäß § 29 Drittes Buch Sozialgesetzbuch ...
- Erstellt am 28. Juni 2021
- 4. Finanzlage der Bundesagentur für Arbeit
- (Verschiedenes)
- Die allgemeine Rücklage im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat zum 31. Dezember 2019 rund 25,8 Milliarden Euro betragen. Ein Teil dieser Rücklage ist bis in das Jahr 2021 fest angelegt. ...
- Erstellt am 07. Oktober 2020
- 5. BAMF unterstützt Bundesagentur für Arbeit
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge unterstützt seit dem 20. April 2020 die Bundesagentur für Arbeit (BA) bei der Bearbeitung der Anträge auf Kurzarbeitergeld und ALG 1. 2.000 Mitarbeitende ...
- Erstellt am 22. April 2020
- 6. Bundesagentur für Arbeit: Nur noch leichter Überschuss im Jahr 2019
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... der BA lag Ende des Jahres bei 25,8 Milliarden Euro. Christiane Schönefeld, Finanzvorstand der Bundesagentur für Arbeit: »Die Zeit der kräftigen Überschüsse ist vorbei. Die Situation am Arbeitsmarkt ...
- Erstellt am 14. Januar 2020
- 7. Deutsche Wirtschaft und Bundesagentur für Arbeit starten Informations- und Netzwerkinitiative
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erfolgreicher gemeinsam integrieren: Online-Angebot für Unternehmen zur Integration von Geflüchteten Ein erfolgreicher Einstieg in Arbeit ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Integration in Deutschland. ...
- Erstellt am 31. Dezember 2017
- 8. Bundesagentur für Arbeit gestaltet Internetauftritt neu
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Zeitgemäßere Optik, klare Navigation, großes Informationsangebot: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) präsentiert sich seit kurzem in einem neuen Design. Das BA-Onlineportal bietet allen Interessenten ...
- Erstellt am 11. Januar 2017
- 9. Allianz für Aus- und Weiterbildung: Startschuss für die »Woche der Ausbildung 2016« der Bundesagentur für Arbeit
- (Verschiedenes)
- »Zukunft braucht Ausbildung« - unter diesem Motto startet heute die diesjährige Woche der Ausbildung der Bundesagentur für Arbeit (BA). Vom 7. bis 11. März werben Regionaldirektionen, Arbeitsagenturen ...
- Erstellt am 07. März 2016
- 10. Deutsche Welle und Bundesagentur für Arbeit kooperieren bei Sprachkursen
- (Verschiedenes)
- Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Deutsche Welle (DW) werden im Rahmen einer gemeinsamen Kooperation einen speziellen Online-Deutschkurs entwickeln, um die Integration von Flüchtlingen und ...
- Erstellt am 08. Januar 2016
- 11. IAB-Betriebspanel: Betriebe in Hessen setzen auf Mitarbeiterbindung
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... Prozent der Betriebe, die ihre Mitarbeitenden für Weiterbildungen freistellen oder Kosten übernehmen. Dr. Frank Martin, Leiter der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit, äußerte ...
- Erstellt am 01. Oktober 2025
- 12. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im September 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... für eine kräftigere Belebung«, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl i ...
- Erstellt am 30. September 2025
- 13. Erwerbstätigkeit im August 2025 nahezu unverändert
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlich ...
- Erstellt am 30. September 2025
- 14. Mehr ältere Beschäftigte denn je - Wiedereinstieg ist größte Herausforderung
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... eine durchschnittliche Arbeitslosigkeitsdauer von 20 Wochen aufweisen. Wert von altersgemischten Teams für Unternehmen Laut Daniel Terzenbach, Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit, hat ...
- Erstellt am 29. September 2025
- 15. BA-X (9/2025): Weiter schwache Arbeitskräftenachfrage
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- BA-Stellenindex für Deutschland im September 2025 Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein saisonbereinigter Indikator für die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland, lag im September ...
- Erstellt am 29. September 2025
- 16. IAB-Arbeitsmarktbarometer 9/25: Aufwärtstrend setzt sich fort
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... der Bundesagentur für Arbeit unter allen lokalen Arbeitsagenturen basiert. Das European Labour Market Barometer ist ein monatlicher Frühindikator, der auf einer seit Juni 2018 gemeinsam von den 1 ...
- Erstellt am 29. September 2025
- 17. Individuelle Berufsberatung verbessert Ausbildungschancen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Berufsorientierung: Geflüchtete schlechter versorgt Ausbildungssuchende in Deutschland, die keinen längeren Kontakt zur Bundesagentur für Arbeit halten, finden deutlich seltener eine duale Berufsausbildung ...
- Erstellt am 11. September 2025
- 18. Wo Beschäftigte sich über Weiterbildung informieren
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... über Weiterbildungsmöglichkeiten, während Angebote von Weiterbildungseinrichtungen oder der Bundesagentur für Arbeit (BA) seltener genutzt werden. Das Informationsverhalten variiert stark je nach Alter ...
- Erstellt am 01. September 2025
- 19. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im August 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im August: +46.000 auf 3.025.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +153.000 ...
- Erstellt am 29. August 2025
- 20. BA-X (8/2025): Arbeitskräftenachfrage bleibt unverändert schwach
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- BA-Stellenindex für Deutschland im August 2025 Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein saisonbereinigter Indikator für die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland, lag im August ...
- Erstellt am 29. August 2025
- 21. IAB-Arbeitsmarktbarometer 8/25: Anstieg zum fünften Mal in Folge
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Frühindikator, der auf einer monatlichen Umfrage der Bundesagentur für Arbeit unter allen lokalen Arbeitsagenturen basiert. Das European Labour Market Barometer ist ein monatlicher Frühindikator ...
- Erstellt am 28. August 2025
- 22. Erwerbstätigkeit im Juli 2025: Unverändert
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlich ...
- Erstellt am 28. August 2025
- 23. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juli 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... der Meldung neuer Stellen und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nimmt kaum noch zu«, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, am 31. Juli 2025 anlässlich ...
- Erstellt am 31. Juli 2025
- 24. Erwerbstätigkeit im Juni 2025: Nahezu unverändert
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden ...
- Erstellt am 31. Juli 2025
- 25. BA-X (7/2025): Gemeldeter Kräftebedarf weiter im Abwärtstrend
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- BA-Stellenindex für Deutschland im Juli 2025 Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein saisonbereinigter Indikator für die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland, sinkt im Juli ...
- Erstellt am 30. Juli 2025
- 26. IAB-Arbeitsmarktbarometer 7/25: Neue Hoffnung auf Trendwende bei Arbeitslosigkeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... ein seit November 2008 bestehender Frühindikator, der auf einer monatlichen Umfrage der Bundesagentur für Arbeit unter allen lokalen Arbeitsagenturen basiert. Das European Labour Market Barometer ist ...
- Erstellt am 30. Juli 2025
- 27. Berufsberatung im Erwerbsleben: Neue Chancen für Berufsrückkehrende
- (Frauenkarrieren)
- Wie die BBiE vor allem Frauen beim Wiedereinstieg unterstützen kann Die Berufsberatung im Erwerbsleben (»BBiE«) der Bundesagentur für Arbeit bietet seit 2020 Personen, die Ihren Beruf pausiert oder ...
- Erstellt am 18. Juli 2025
- 28. IAB-Arbeitsmarktbarometer 6/25: Dritter Anstieg in Folge
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... auf einer monatlichen Umfrage der Bundesagentur für Arbeit unter allen lokalen Arbeitsagenturen basiert. Das European Labour Market Barometer ist ein monatlicher Frühindikator, der auf einer seit Juni ...
- Erstellt am 10. Juli 2025
- 29. BA-X (6/2025): Gemeldeter Personalbedarf weiter auf niedrigem Niveau
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- BA-Stellenindex für Deutschland im Juni 2025 Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein saisonbereinigter Indikator für die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland, liegt im Juni ...
- Erstellt am 06. Juli 2025
- 30. Erwerbstätigkeit im Mai 2025: Weitere Stagnation
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Im Mai 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig Kaum Bewegung bei Erwerbstätigen in Deutschland Im Mai 2025 blieb die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ...
- Erstellt am 06. Juli 2025