- 1. »Handlungsfähigkeit sichern« – ver.di drängt auf finanzielle Stärkung der Bundesagentur für Arbeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ver.di: Finanzielle Ausstattung der Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter muss deutlich verbessert werden – Transformation und Qualifizierung erfordern nachhaltige Investitionen Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...
- Erstellt am 14. November 2024
- 2. Externe Berater in der Bundesagentur für Arbeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die Bundesregierung verteidigt die Beauftragung externer Beratungsfirmen durch die Bundesagentur für Arbeit. In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Die Linke begründet sie ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 3. Weiterbildungsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... für Arbeit. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat jungen Menschen und Erwachsenen, die am Arbeitsleben teilnehmen oder teilnehmen wollen, berufliche Beratung gemäß § 29 Drittes Buch Sozialgesetzbuch ...
- Erstellt am 28. Juni 2021
- 4. Finanzlage der Bundesagentur für Arbeit
- (Verschiedenes)
- Die allgemeine Rücklage im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat zum 31. Dezember 2019 rund 25,8 Milliarden Euro betragen. Ein Teil dieser Rücklage ist bis in das Jahr 2021 fest angelegt. ...
- Erstellt am 07. Oktober 2020
- 5. BAMF unterstützt Bundesagentur für Arbeit
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge unterstützt seit dem 20. April 2020 die Bundesagentur für Arbeit (BA) bei der Bearbeitung der Anträge auf Kurzarbeitergeld und ALG 1. 2.000 Mitarbeitende ...
- Erstellt am 22. April 2020
- 6. Bundesagentur für Arbeit: Nur noch leichter Überschuss im Jahr 2019
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... der BA lag Ende des Jahres bei 25,8 Milliarden Euro. Christiane Schönefeld, Finanzvorstand der Bundesagentur für Arbeit: »Die Zeit der kräftigen Überschüsse ist vorbei. Die Situation am Arbeitsmarkt ...
- Erstellt am 14. Januar 2020
- 7. Deutsche Wirtschaft und Bundesagentur für Arbeit starten Informations- und Netzwerkinitiative
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erfolgreicher gemeinsam integrieren: Online-Angebot für Unternehmen zur Integration von Geflüchteten Ein erfolgreicher Einstieg in Arbeit ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Integration in Deutschland. ...
- Erstellt am 31. Dezember 2017
- 8. Bundesagentur für Arbeit gestaltet Internetauftritt neu
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Zeitgemäßere Optik, klare Navigation, großes Informationsangebot: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) präsentiert sich seit kurzem in einem neuen Design. Das BA-Onlineportal bietet allen Interessenten ...
- Erstellt am 11. Januar 2017
- 9. Allianz für Aus- und Weiterbildung: Startschuss für die »Woche der Ausbildung 2016« der Bundesagentur für Arbeit
- (Verschiedenes)
- »Zukunft braucht Ausbildung« - unter diesem Motto startet heute die diesjährige Woche der Ausbildung der Bundesagentur für Arbeit (BA). Vom 7. bis 11. März werben Regionaldirektionen, Arbeitsagenturen ...
- Erstellt am 07. März 2016
- 10. Deutsche Welle und Bundesagentur für Arbeit kooperieren bei Sprachkursen
- (Verschiedenes)
- Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Deutsche Welle (DW) werden im Rahmen einer gemeinsamen Kooperation einen speziellen Online-Deutschkurs entwickeln, um die Integration von Flüchtlingen und ...
- Erstellt am 08. Januar 2016
- 11. Ausländische Fachkräfte treiben Beschäftigungswachstum in der Informations- und Kommunikationstechnologie voran
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... die Anforderungen an die Beschäftigten in diesen Bereichen«, erklärt Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit. »Einer kontinuierlichen Weiterbildung kommt daher eine wachsend ...
- Erstellt am 30. Juni 2025
- 12. Teilzeitbeschäftigung in Deutschland erreicht neuen Höchststand
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... habe diesen Verlust aber ausgeglichen. Insgesamt habe Teilzeit die Arbeitszeit somit nicht reduziert. Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, sieht in einer weiteren Erhöhung ...
- Erstellt am 04. Juni 2025
- 13. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Mai 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... rechnen wir für den Sommer auch mit weiter tendenziell steigenden Arbeitslosenzahlen«, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen ...
- Erstellt am 28. Mai 2025
- 14. Erwerbstätigkeit im April 2025: Keine Veränderungen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen ...
- Erstellt am 28. Mai 2025
- 15. BA-X (5/2025): Gemeldeter Personalbedarf kräftig gesunken
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- BA-Stellenindex für Deutschland im Mai 2025 Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein saisonbereinigter Indikator für die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland, ist von April ...
- Erstellt am 27. Mai 2025
- 16. IAB-Arbeitsmarktbarometer 5/25: Leichter weiterer Anstieg, aber keine Entwarnung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Frühindikator, der auf einer monatlichen Umfrage der Bundesagentur für Arbeit unter allen lokalen Arbeitsagenturen basiert. Das European Labour Market Barometer ist ein monatlicher Frühindikator ...
- Erstellt am 26. Mai 2025
- 17. 1. Quartal 2025: Erwerbstätigkeit weiterhin leicht rückläufig
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... on erhöhten sich nach ersten vorläufigen Berechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit im 1. Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahresquartal um ...
- Erstellt am 16. Mai 2025
- 18. Allianz für Aus- und Weiterbildung: »Chancen der dualen Ausbildung nutzen!«
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- »Sommer der Berufsausbildung« 2025: Offensive für die duale Ausbildung Zum fünften Mal startet die Bundesagentur für Arbeit (BA) gemeinsam mit Bund, Ländern, Wirtschaft und Gewerkschaften die ...
- Erstellt am 05. Mai 2025
- 19. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im April 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... ändern sie sich aber nur wenig«, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzah ...
- Erstellt am 30. April 2025
- 20. Erwerbstätigkeit im März 2025: Wenig Dynamik
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten ...
- Erstellt am 30. April 2025
- 21. BA-X (4/2025): Arbeitskräftenachfrage bleibt insgesamt weiter schwach
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- BA-Stellenindex für Deutschland im April 2025 Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein saisonbereinigter Indikator für die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland, ist im April ...
- Erstellt am 29. April 2025
- 22. IAB-Arbeitsmarktbarometer 4/25: Erster Anstieg seit sieben Monaten
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Arbeitsmärkte. Hintergrund: Was messen die Barometer? Das IAB-Arbeitsmarktbarometer basiert auf monatlichen Umfragen der Bundesagentur für Arbeit unter allen lokalen Arbeitsagenturen. Es spiegel ...
- Erstellt am 28. April 2025
- 23. Neues Beratungsangebot zur Weiterbildung in Mecklenburg-Vorpommern gestartet
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Blank, Markus Biercher von der Bundesagentur für Arbeit sowie weitere Partner gaben damit den Startschuss für eine zentrale Beratungsstelle zur beruflichen Weiterbildung im Land. Zentrale Anlaufstelle ...
- Erstellt am 25. April 2025
- 24. Väter in längerer Elternzeit: Weniger Arbeit, geringeres Einkommenswachstum
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... geringere Einkommenszuwächse als Väter, die keine oder nur kurze Elternzeiten in Anspruch nehmen. Das zeigt eine aktuelle IAB-Analyse auf Basis von Daten der Bundesagentur für Arbeit. Die Weiche ...
- Erstellt am 15. April 2025
- 25. Weiterbildungsungleichheit im digitalen Wandel: Wer profitiert von IT-Investitionen?
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... von Geringqualifizierten zu sichern, sind zusätzliche, gezielte Weiterbildungsangebote erforderlich. Die Bundesagentur für Arbeit bietet zwar Fördermöglichkeiten, doch werden diese bisher von Unternehme ...
- Erstellt am 11. April 2025
- 26. Koalitionsvertrag 2025 veröffentlicht
- (Verschiedenes)
- ... und der Bundesagentur für Arbeit Qualifizierungsoffensive Unterstützung junger Menschen beim Übergang ins Berufsleben mit dem Ziel, jedem einen Schulabschluss und eine Ausbildung zu ermöglichen (vgl. ...
- Erstellt am 10. April 2025
- 27. Jugendarbeitslosigkeit: Mehr als drei Viertel ohne Berufsabschluss
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... zu finden. Die Studie basiert auf Daten der Bundesagentur für Arbeit, des Bundesinstituts für Berufsbildung sowie den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder. VERWEISE Zur IAB-Studie ... ...
- Erstellt am 09. April 2025
- 28. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2025
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... ausgebremst«, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im März: -22.000 auf ...
- Erstellt am 28. März 2025
- 29. Erwerbstätigkeit im Februar 2025: Leicht gesunken
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit ...
- Erstellt am 28. März 2025
- 30. BA-X (3/2025): Kein weiterer Rückgang der gemeldeten Kräftenachfrage
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- BA-Stellenindex für Deutschland im März 2025 Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein saisonbereinigter Indikator für die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland, hat sich i ...
- Erstellt am 27. März 2025