- 1. Recruiting: Nur wenige Unternehmen nutzen digitale Bewerbungstools
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... Prozent) setzen auf die Bewerbung per E-Mail, und gleichzeitig ermöglichen drei Viertel (73 Prozent) weiterhin die Einreichung einer klassischen Bewerbungsmappe auf Papier. Dagegen bieten nur 43 Prozent ...
- Erstellt am 08. Januar 2024
- 2. Mangel an Bewerbungen bremst Erholung am Ausbildungsmarkt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... an Bewerbungen. Das zeigt eine zwischen dem 6. und dem 20. September 2021 durchgeführte repräsentative Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Knapp die Hälfte ...
- Erstellt am 19. November 2021
- 3. Mütter werden seltener zu Bewerbungsgesprächen eingeladen als kinderlose Frauen
- (Frauenkarrieren)
- Ungleiche Chancen bei der Jobsuche Mütter werden in Bewerbungsverfahren benachteiligt und seltener zu Vorstellungsgesprächen eingeladen als Frauen ohne Kinder. Väter werden hingegen ebenso häufig ...
- Erstellt am 02. März 2020
- 4. Niedersachsen: Acht Hochschulen erfolgreich bei Bewerbung um geförderte Digitalisierungsprofessuren
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Niedersachsen hat die ersten Digitalisierungsprofessuren auf den Weg gebracht. Die Umsetzung kann sofort starten. Bei der Ausschreibung zur Förderung der Digitalisierungsprofessuren haben sich als Verbundprojekte ...
- Erstellt am 12. November 2019
- 5. MINT-Berufe: 99 Prozent der Bewerbungen für Elektrikerjobs kommen von Männern
- (Frauenkarrieren)
- ... auch heute noch Männerdomänen sind, zeigt jetzt eine aktuelle StepStone-Auswertung. Demnach sind viele Berufe schon im Bewerbungsprozess eindeutig von einem Geschlecht bestimmt. Grundlage der Analyse ...
- Erstellt am 02. April 2019
- 6. IT-Fachkräfte: Nur jede siebte Bewerbung kommt von einer Frau
- (Frauenkarrieren)
- Derzeit sind nur 17 Prozent der IT-Fachkräfte Frauen * Frauen sind im Informatik-Studium weiter unterrepräsentiert Frauen sind in IT-Jobs weiter die Ausnahme. Nur jeder siebte Bewerber (15 Prozent) ...
- Erstellt am 07. März 2019
- 7. Faking in Bewerbungsgesprächen: Wer übertreibt, gewinnt - und ist oft besonders leistungsfähig
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... groß, beim Bewerbungsgespräch vermeintlich erwünschte Antworten zu geben und dabei vielleicht sogar die eigenen Qualifikationen zu erhöhen. Psychologen der Universität Ulm haben »Faking« in Auswahlgespräche ...
- Erstellt am 22. Februar 2018
- 8. sdw startet neue Bewerbungsphase für den Studienkompass
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Gemeinnütziges Förderprogramm unterstützt Schülerinnen und Schüler aus nichtakademischen Familien auf dem Weg an die Hochschule Der Studienkompass setzt sich für mehr Chancengerechtigkeit am Übergang ...
- Erstellt am 22. Januar 2018
- 9. Bewerbungsanschreiben verlieren für Personaler an Bedeutung
- (Personalführung/Personalwesen)
- Gründe sind mangelnde Qualität und fehlender Mehrwert Gehört ein Anschreiben eigentlich noch zu einer vollständigen Bewerbung? Die Frage ist berechtigt, denn: Mehr als die Hälfte der Personalentscheider ...
- Erstellt am 27. November 2017
- 10. Vier von fünf Personalverantwortlichen akzeptieren keine anonymen Bewerbungen
- (Personalführung/Personalwesen)
- Nur 17 Prozent der Personaler in Deutschland akzeptieren anonymisierte Bewerbungen. Dagegen würde sich mehr als jeder dritte Kandidat (36 Prozent) gerne anonym bewerben. Dies ist ein Ergebnis einer ...
- Erstellt am 10. August 2016
- 11. Europass Mobilitätsnachweis jetzt weltweit nutzbar
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... werde. Weitere Informationen zur Antragsstellung und konkrete Hilfestellungen sind online beim Center abrufbar. Hintergrund Europass ist ein kostenloser Service der EU für Bewerbung und Jobsuche. Er ...
- Erstellt am 05. August 2025
- 12. Recruitainment: Mit spielerischen Elementen die richtigen Talente gewinnen
- (Standpunkte)
- Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Markus Bockhorni, Hallbergmoos. Die Zeiten, in denen Bewerbungsprozesse ausschließlich aus Lebenslauf, Zeugnissen und einem klassischen Vorstellungsgespräch ...
- Erstellt am 04. August 2025
- 13. Studienplatzbörse: Studienplätze für das kommende Wintersemester 2025/26 finden
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Bewerbungsfrist Ab dem 1. August öffnet die digitale Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) erneut ihre Türen. Damit erhalten Studieninteressierte, die die regulären Bewerbungsfristen ...
- Erstellt am 29. Juli 2025
- 14. Unternehmen fehlen Bewerber mit Berufsausbildung
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... im Bewerbungsprozess: 49 Prozent der Personalverantwortlichen sehen Arbeitnehmer*innen aktuell in der stärkeren Verhandlungsposition. Laut Einschätzung der Umfrage verfügen nur 11 Prozent der Unternehme ...
- Erstellt am 21. Juli 2025
- 15. Exzellenz in der Lehrkräftebildung: Wegweiser für zukunftsfähige Bildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... gingen insgesamt 25 Bewerbungen ein, wobei rund 40 Prozent aller lehrkräftebildenden Hochschulen teilnahmen. Bemerkenswert ist dabei, dass sich nicht nur einzelne Hochschulen, sondern auch hochschulübergreifende ...
- Erstellt am 17. Juli 2025
- 16. Berufsweg nach der Schule: Warum Jugendliche lieber arbeiten als ausbilden
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... besonders stark unter Jugendlichen mit niedriger Schulbildung. Viele von ihnen geben an, dass Schwierigkeiten beim Verfassen von Bewerbungen oder fehlende Qualifikationen die Ausbildungsplatzsuche erschweren. ...
- Erstellt am 16. Juli 2025
- 17. IHK-Bildungspreis 2026 ausgeschrieben
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Damit werden nicht nur bewährte, sondern vor allem auch innovative und neue Modelle ausgezeichnet. Transparenter Auswahlprozess Eine unabhängige Jury wählt aus den Bewerbungen in jeder Kategorie ...
- Erstellt am 15. Juli 2025
- 18. Hermann-Schmidt-Preis 2025 ausgeschrieben
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Die Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 10. Oktober 2025 beim BIBB eingereicht werden. Die Bewerbungsunterlagen sowie eine Checkliste der Fachjury zu den Anforderungen an die Wettbewerbsbeiträge finde ...
- Erstellt am 11. Juli 2025
- 19. EU investiert 7,3 Milliarden Euro in Forschung und Innovation
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Bewerbungsverfahren reduzieren den Verwaltungsaufwand erheblich. Davon profitieren insbesondere Hochschulen und Unternehmen, die Forschungsprojekte initiieren möchten. Unterstützung für Forschende ...
- Erstellt am 20. Juni 2025
- 20. KI-Schulpreis startet: Deutschlands innovativste Schulen gesucht
- (Verschiedenes)
- ... Potenzial aktiv zu nutzen. Die ausgezeichneten Projekte sollen zeigen, wie KI den Unterricht verbessern, Verwaltungsaufgaben erleichtern und Chancengerechtigkeit fördern kann. Kategorien und Bewerbungszeitraum ...
- Erstellt am 08. April 2025
- 21. Ausbildungsmarkt unter Druck: »Ghosting« erschwert Besetzung von Lehrstellen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... bleibt der allgemeine Mangel an geeigneten Bewerbungen, doch zunehmend berichten Unternehmen auch von Absprüngen bereits ausgewählter Kandidat*innen. Absprünge nehmen zu: Jeder vierte Betrieb betroffen ...
- Erstellt am 01. April 2025
- 22. Studienplatzbörse: Studienplätze für das kommende Sommersemester 2025 finden
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... r weiterführende Studiengänge. Eine Filterung nach Fächern und Standorten erleichtert die Auswahl. Darüber hinaus informiert die Plattform über Bewerbungsfristen und Kontaktdaten der Hochschulen. Ständ ...
- Erstellt am 27. Januar 2025
- 23. Bedarf an Reformen in der Berufsausbildung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... besetzen. Kleinunternehmen gaben an, dass es vor allem an der Anzahl der Bewerbungen mangele (82 %). Großunternehmen hingegen kritisierten häufig die mangelnde Qualifikation der Bewerbenden (84 %). Besonders ...
- Erstellt am 22. Januar 2025
- 24. Edutainment mit Podcasts und Social Media – proaktiv Lernen für einen gelingenden Wandel
- (Standpunkte)
- ... mit Experten Themen wie Prüfungsangst, Führung und digitaler Wandel auf den Grund. Im Karrierebibel-Podcast »OhMyJob!« gibt der Host Jochen Mai Impulse zu Themen wie Bewerbung, Job, persönliches Wachstu ...
- Erstellt am 06. Januar 2025
- 25. Meisterausbildung: Europass mit erweitertem Angebot
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... international sichtbar machen. Gleichzeitig sei ihr Nutzen auch für Bewerbungen innerhalb Deutschlands von großer Bedeutung. Die Erläuterungen verdeutlichten die Anforderungen und Kompetenzen, die im ...
- Erstellt am 18. Dezember 2024
- 26. Baden-Württemberg: Landesweiterbildungspreis 2024 verliehen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Gesellschaft leisten. Bewerbungskriterien Weiterbildungseinrichtungen aus Baden-Württemberg waren aufgerufen, ihre Projekte bis zum 21. Juni 2024 online einzureichen. Die eingereichten Projekte sollten ...
- Erstellt am 10. Dezember 2024
- 27. Chancengerechtigkeit durch Weiterbildung: Förderung von Beschäftigten mit Behinderung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... und Potenzial vor formale Qualifikationen zu stellen. Individuelle Unterstützung, etwa durch Coaching oder Bewerbungsbegleitung, sei entscheidend für Selbstvertrauen und berufliche Perspektiven. Weiterbildung ...
- Erstellt am 02. Dezember 2024
- 28. Hohe Abbruchquote bei Studienanfänger*innen: Ursachen und Lösungsansätze
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Zahnmedizin oder Pharmazie zur Anwendung kommt. Hier wird nur eine begrenzte Anzahl von Studierenden zugelassen und die Stiftung für Hochschulzulassung koordiniert das Bewerbungsverfahren. Studieninteressierte ...
- Erstellt am 25. September 2024
- 29. DGB-Ausbildungsreport: Zufriedenheit der Auszubildenden variiert stark je nach Branche
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Dienst. Ist ein Betriebs- oder Personalrat beim Bewerbungsgespräch anwesend, so Becker, könne man davon ausgehen, dass Gesetze und Regelungen während der Ausbildung eingehalten werden. In solche ...
- Erstellt am 28. August 2024
- 30. Rekordzahl unbesetzter Ausbildungsstellen im Jahr 2023
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- 2023 so viele unbesetzte Ausbildungsstellen wie nie zuvor Das Jahr 2023 brachte einen deutlichen Anstieg der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge. Dennoch erreichte die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen ...
- Erstellt am 16. August 2024