- 1. Wahlerfolge von AfD und BSW: Einfluss von Einkommen, Demografie und Bildung
- (Verschiedenes)
- ... analysiert, die die wirtschaftliche Lage, die wirtschaftsstrukturelle Situation, die Demografie und die Zuwanderung abbilden. Die Ergebnisse zeigen, dass fast alle dieser Strukturmerkmale für den Wahlerfolg ...
- Erstellt am 29. Juli 2024
- 2. Demografie: Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren von 1950 bis 2021 von 10% auf 22% gestiegen
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Nettozuwanderung bremst Alterung Im Wandel der Zeit: Wie sich die demografische Landschaft Deutschlands in sieben Jahrzehnten transformiert hat Die Veränderungen im Bevölkerungsprofil Deutschlands ...
- Erstellt am 11. Juni 2023
- 3. Demografie: Rund jede fünfte Person in Deutschland ist 65 Jahre oder älter
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Zum 31. Dezember 2017 lebten rund 17,7 Millionen Personen ab 65 Jahren in Deutschland. Das entsprach einem Anteil von 21,4 % an der Gesamtbevölkerung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich ...
- Erstellt am 27. September 2018
- 4. Wie demografietauglich ist der Koalitionsvertrag?
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Berlin-Institut: Ein neuer Aufbruch – aber kein großer Wurf mit Weitblick Heute hatte die Hängepartie bei der Regierungsbildung ein Ende. Laut SPD-Angaben haben sich rund Zweidrittel ihrer Mitglieder ...
- Erstellt am 04. März 2018
- 5. Demografie-Analyse soll Basis für Bewältigung von Zukunftsfragen sein
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Westfalen-Initiative und LWL fördern Studie des Berlin-Instituts Die Alterszusammensetzung der Bevölkerung ändert sich. Städte und Gemeinden sowie die Landkreise wissen, dass sie angesichts dieses ...
- Erstellt am 04. September 2017
- 6. Bundesregierung: Demografiepolitische Bilanz der Bundesregierung zum Ende der 18. Wahlperiode
- (Materialien)
- Als Unterrichtung liegt die »demografiepolitische Bilanz der Bundesregierung zum Ende der 18. Wahlperiode« vor. Wie die Regierung darin ausführt, hat sich die demografische Lage in Deutschland in jüngster ...
- Erstellt am 22. Februar 2017
- 7. Bundesregierung informiert über ihre Demografiestrategie
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Die Bundesregierung hat die Weiterentwicklung ihrer Demografiestrategie aus dem Jahr 2012 als Unterrichtung vorgelegt. Darin wird darauf verwiesen, dass seit mehr als 40 Jahren Frauen in Deutschland ...
- Erstellt am 24. September 2015
- 8. Mehr ältere Beschäftigte denn je - Wiedereinstieg ist größte Herausforderung
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Die Zahl der älteren Beschäftigten in Deutschland erreicht einen neuen Höchststand. Die demografische Entwicklung sorgt für einen Anstieg der Beschäftigten im Alter von 55 bis unter 65 Jahren auf ...
- Erstellt am 29. September 2025
- 9. Österreich: Bildung hat Einfluss auf Lebenserwartung und Fertilität
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Statistik Austria legt erneut Zahlen zu Bildung und Lebensdauer vor Die Lebenserwartung in Österreich steigt mit dem Bildungsgrad – das belegen die aktuellen demographischen Indikatoren von Statistik ...
- Erstellt am 23. September 2025
- 10. Bildungsurlaub in Deutschland: Erhöhte Nachfrage und neue Regelungen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Bildungsurlauber.de legt aktuellen Trendbericht 2025 vor In fast allen Bundesländern haben Beschäftigte Anspruch auf Bildungsurlaub, der ihnen bezahlten Sonderurlaub für Weiterbildungen bietet – zusätzlich ...
- Erstellt am 29. August 2025
- 11. Schrumpfende Erwerbsbevölkerung: Wie Deutschland auf die Alterung des Arbeitsmarkts reagiert
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Wie beeinflusst der demografische Wandel Jobs und Wachstum in Deutschland? Deutschland steht 2025 vor einer enormen demografischen Herausforderung: Das Erwerbspersonenpotenzial wird laut OECD bis ...
- Erstellt am 31. Juli 2025
- 12. »Boomer-Soli« – Stabilisierung der Rente durch eine neue Sonderabgabe?
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Herausforderung Rentensystem: Demografie erzwingt Reformen Das deutsche Rentensystem steht aufgrund des demografischen Wandels vor enormen Herausforderungen. Angesichts der anstehenden Babyboomer-Ruhestände ...
- Erstellt am 18. Juli 2025
- 13. OECD-Beschäftigungsausblick 2025: Deutschland
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- OECD: Deutschlands Arbeitsmarkt trotzt Herausforderungen – Demografie bleibt Risiko Die Arbeitslosigkeit in Deutschland bleibt auch 2025 auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Im Mai 2025 lag die Quote ...
- Erstellt am 10. Juli 2025
- 14. Berufsbildung 2024: Stagnation, Herausforderungen und Perspektiven
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- BIBB legt Jahresbericht 2024 vor Ausbildungsmarkt bleibt unter Druck Im Jahr 2024 ist der deutsche Ausbildungsmarkt erneut ins Stocken geraten. Nach einer leichten Erholung in den Jahren nach der ...
- Erstellt am 10. Juli 2025
- 15. OECD-Bericht »Quality Matters«
- (Materialien)
- ... deutlich erhöht hat. Datenbasierte Ansätze zur Verbesserung Quality Matters betont die Bedeutung datenbasierter Ansätze zur Qualitätssicherung. Durch die Sammlung und Analyse von Daten zu Demografie ...
- Erstellt am 12. März 2025
- 16. Akademischer Umbruch: Was der Generationenwechsel für die Zukunft der deutschen Hochschulen bedeutet
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Bis 2033 werden über 40 Prozent der Professuren neu besetzt Die deutschen Hochschulen stehen vor einem tiefgreifenden personellen Umbruch. Nach aktuellen Berechnungen des Centrums für Hochschulentwicklung ...
- Erstellt am 13. Februar 2025
- 17. Fachkräftemangel und demografischer Wandel
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... das Statistische Bundesamt auf einer eigenen Sonderseite (www.destatis.de/fachkraefte). Das Datenangebot umfasst die Bereiche Demografie, Erwerbstätigkeit, Bildung und Zuwanderung. Es reicht von Vorausberechnungen ...
- Erstellt am 14. Januar 2025
- 18. Erwerbstätigkeit unter Rentner*innen in Deutschland: Trends und Beweggründe
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Eine aktuelle Erhebung des Statistischen Bundesamtes zeigt, dass im Jahr 2023 13 Prozent der Rentner*innen zwischen 65 und 74 Jahren erwerbstätig waren. Dieser Anteil verdeutlicht den zunehmenden ...
- Erstellt am 07. Oktober 2024
- 19. Österreich: Lebenserwartung steigt mit höherem Bildungsgrad
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Bildung und Demographie: Akademiker leben länger und bekommen weniger Kinder Eine aktuelle Analyse der Statistik Austria zeigt deutliche Zusammenhänge zwischen Bildungsniveau, Lebenserwartung und ...
- Erstellt am 27. September 2024
- 20. Steigende Beschäftigungsquote bei über 55-Jährigen in Deutschland
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Die Bundesagentur für Arbeit hat zum neuen Höchststand an sozialversicherungspflichtig beschäftigten Älteren eine Mitteilung herausgegeben. Babyboomer treiben Beschäftigungswachstum bei Älteren voran ...
- Erstellt am 26. September 2024
- 21. Bertelsmann Stiftung: So können Ältere den Fachkräftemangel abfedern
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Ältere Arbeitskräfte als Lösung für den Fachkräftemangel Angesichts des zunehmenden Fachkräftebedarfs in Deutschland könnten ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen bedeutenden Beitrag zur ...
- Erstellt am 19. September 2024
- 22. Was hält ältere Beschäftigte länger auf dem Arbeitsmarkt?
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... e sind zu berücksichtigen. Empfohlen wird darüber hinaus die Schaffung demografiefester Regelungen im Arbeitsrecht und in der Arbeitsmarktpolitik zur Förderung flexibler Beschäftigungsmöglichkei ...
- Erstellt am 18. Juli 2024
- 23. Erwerbs- und Sorgearbeit in Deutschland: Wunsch und Realität
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Steuer- und Transfersystem: Ursache für ungleiche Arbeitsteilung bei Eltern Bei der Aufteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit zwischen Eltern klaffen in Deutschland Idealvorstellungen und Realität weit ...
- Erstellt am 17. Juli 2024
- 24. Fachkräftemangel: Ältere Beschäftigte im Arbeitsmarkt halten
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Trotz Fachkräftemangels: Jeder dritte Beschäftigte 50+ will vorzeitig in Rente In den kommenden Jahren gehen die geburtenstarken Jahrgänge in Rente. Aufgrund des demografischen Wandels rücken ...
- Erstellt am 03. Juli 2024
- 25. Wahrnehmung des Klimawandels: Geschlechter- und Altersunterschiede
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Fühlen sich Menschen in der zweiten Lebenshälfte durch den Klimawandel bedroht? Der Klimawandel betrifft alle Generationen, allerdings in unterschiedlicher Weise. Eine Befragung im Rahmen des Deutschen ...
- Erstellt am 17. Mai 2024
- 26. IMK/IW: Herausforderungen für die Schuldenbremse
- (Verschiedenes)
- ... war. Und schließlich sind seitdem die Preise erheblich gestiegen, zudem habe sich die Demografie deutlich anders entwickelt als noch vor wenigen Jahren vorausberechnet: Durch die starke Zuwanderung is ...
- Erstellt am 15. Mai 2024
- 27. Geburtenrate fällt auf den tiefsten Stand seit 2009
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Signifikanter Rückgang der Geburtenrate in Deutschland und Europa Die jüngsten Daten des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) und der Universität Stockholm, veröffentlicht in der »European ...
- Erstellt am 21. März 2024
- 28. ifo: Beitragspflichtausweitung ungeeignet für Sozialversicherungsfinanzierung
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... »Um die Sozialversicherungssysteme demografiefest zu machen, führt kein Weg an Anpassungen auf der Ausgabenseite vorbei. Dazu gehört in der Rentenversicherung auch eine längere Lebensarbeitszeit.« ...
- Erstellt am 22. August 2023
- 29. Studie: Wie die Bevölkerung auf den demografischen Wandel vorbereitet ist
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... Folgen des demografischen Wandels zu wappnen. Umso wichtiger ist es, dass staatliche Instanzen sich engagieren. So könnte der bereits bestehende Demografie-Check für neue Gesetze um den Punkt ergänzt ...
- Erstellt am 01. Juni 2023
- 30. Chancen längerer Erwerbstätigkeit
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Ein längeres Erwerbsleben ist für die Beschäftigten keine Bedrohung, sondern eine Chance auf mehr Wohlstand und Teilhabe. Das stellt die Bundesregierung in ihrem Vierten Bericht zur Anhebung der Regelaltersgrenze ...
- Erstellt am 13. Dezember 2022