Organisationsentwicklung in der frühkindlichen Bildung/Sozialpädagogik
|
09.03.2020 |
EU will Rechte der Privaten Hochschulen in Europa stärken
|
09.03.2020 |
Wissenschaftskommunikation stärken
|
09.03.2020 |
Observatorium für Künstliche Intelligenz eröffnet
|
04.03.2020 |
Digitalisierung als Chance für die berufliche Reha
|
02.03.2020 |
Wie geht es den Promovierenden in Deutschland?
|
27.02.2020 |
FuE-Ausgaben in 2018 bei 3,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts
|
27.02.2020 |
Mit Vielfalt gegen den Mangel
|
26.02.2020 |
»Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen«: Wettbewerb mit hoher Wirksamkeit
|
11.02.2020 |
World LAB: Wie vermittelt man wirksam kulturelle Werte?
|
06.02.2020 |
Novellierung des Urheberrechts
|
06.02.2020 |
Digital, divers, europäisch: So hat Forschung über kulturelles Erbe Zukunft
|
04.02.2020 |
Personalie: Dorothea Wagner neue Vorsitzende des Wissenschaftsrats
|
04.02.2020 |
Nachfolge des Programms »Offene Hochschulen«
|
16.01.2020 |
Strategische Leitbahnen für den Weg in digitale Forschungslandschaften
|
10.01.2020 |
Vernetzung der Flucht- und Flüchtlingsforschung
|
10.01.2020 |
Zukunftsvertrag Studium und Lehre: DHV nimmt Länder in die Pflicht
|
08.01.2020 |
Kooperation in Bildung und Forschung
|
26.12.2019 |
Fortschrittsbericht zur Hightech-Strategie 2025 in der Diskussion
|
12.12.2019 |
Mobbing an außeruniversitären Forschungseinrichtungen
|
11.12.2019 |