Regierung legt Bundestag EFI-Jahresgutachten 2023 vor

EFI

Die Bundesregierung hat dem Bundestag das Expertengutachten zu »Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands 2023« als Unterrichtung vorgelegt.

Darin betont die verantwortliche Expertenkommission, dass Forschung und Innovation für das Gelingen von großen Transformationen, wie der Energie- und Mobilitätswende sowie der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft unerlässlich sind, auch wenn die Transformation durch die Coronakrise und den Ukrainekrieg erschwert sei.

Die Expertenkommission spricht sich dafür aus, »einen im Bundeskanzleramt verankerten Regierungsausschuss für Innovation und Transformation einzurichten«. In dem Expertengutachten heißt es weiter, dass technologische Rückstände aufgeholt und vermieden werden müssen, um den Anschluss bei den Schlüsseltechnologien nicht zu verlieren. Ferner sei die Abhängigkeit von China zu verringern und die in Deutschland bestehende strikte Trennung von militärischer und ziviler Forschung zu überwinden. Auch sei es notwendig, ausländische Fachkräfte zu gewinnen und die Planbarkeit der Karrieren von Forscherinnen und Forschern in der Promotions- und Postdoc-Phase zu verbessern.

Das Gutachten wird seit 2008 jährlich durch eine unabhängige Gruppe renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verfasst und anschließend dem Parlament vorgelegt.


Bundesagentur für Sprunginnovationen soll ein Freiheitsgesetz erhalten
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf über die Arbeitsweise der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) und zur Flexibilisierung ihrer rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen vorgelegt. Der Entwurf mit dem Titel »SPRIND-...
Milliardenschwere Haushaltsentscheidungen der GWK für das Jahr 2024
Im Rahmen ihrer Sitzung Ende Juni 2023 hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) erste milliardenschwere Haushaltsentscheidungen zugunsten der Forschung für das Jahr 2024 getroffen. Zugunsten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat...
Bilanz zu europäischen Forschungsrahmenprogrammen
Das europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation »Horizont Europa« trage zur Vernetzung der deutschen Forschungslandschaft mit anderen europäischen und außereuropäischen Forschungseinrichtungen bei. Das schreibt die Bundesregierung in...

.