Brandenburg: Informationen zur Aus- und Weiterbildung in der Pflege

Artikel-Bild

Anlässlich der diesjährigen Reform der Pflegeberufe stellt das Informationsportal Weiterbildung Brandenburg in der Rubrik »Pflege im Land Brandenburg« die vielfältigen Aus-, Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten im Pflegebereich vor.

Damit gewinnen alle Interessierten neue Impulse für die Personalentwicklung im Unternehmen sowie die persönliche Berufswahl und berufliche Weiterentwicklung. Zudem wird über alles Wissenswerte zur neuen Pflegeausbildung informiert: von den Vorteilen über Zugangsvoraussetzungen und Spezialisierungsmöglichkeiten bis hin zum konkreten Ablauf. Mit dem Angebot erhalten Interessierte einen umfassenden Überblick über Arbeitsmöglichkeiten in der Pflege und spannende Perspektiven für die berufliche Orientierung, einen Aufstieg oder eine Veränderung.

Das Infoportal zeigt die Bildungswege auf, die zum beruflichen Ziel führen: Es bietet passende Weiterbildungsangebote aus dem gemeinsamen Suchportal Berlin-Brandenburg und interessante Studiengänge in der Hauptstadtregion sowie die Kurzbeschreibungen wichtiger Ausbildungsprofile. Ebenso informiert die Rubrik über Fördermöglichkeiten, Veranstaltungen und Beratungsangebote. Wichtige Themen wie die Ausbildung in Teilzeit, die Anerkennung ausländischer Abschlüsse und die Digitalisierung in der Pflege runden die Informationsseiten ab.

 

 

Gesundheitsberufe: Unterstützung durch digitale Medien
Die Bundesregierung setzt in Gesundheitsberufen verstärkt auf digitale Technik. So werde die berufliche Aus- und Weiterbildung in Gesundheits- und Pflegeberufen durch die Entwicklung und den Einsatz digitaler Medien gestärkt, heißt es in der Antwort...

.
Wir benutzen Cookies
Der BildungsSpiegel setzt auf seiner Website sog. Cookies ein. Einige von ihnen sind für den reibungslosen Betrieb essentiell, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.