DVV unterstützt kommunales Engagement gegen Analphabetismus

VHS Kommunale Grundbildungsplanung

Zum Weltalphabetisierungstag am 8. September startet der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) ein neues Online-Angebot: Das Informationsportal www.grundbildung-planen.de bietet Akteuren der kommunalen Bildungslandschaft Ideen, Konzepte und Tipps, wie sie das Thema »Kommunale Grundbildung« vor Ort strategisch planen und umsetzen können.

In jeder Kommune leben Erwachsene, die nicht ausreichend lesen und schreiben können - bundesweit insgesamt 7,5 Millionen Menschen. Deren Integration und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben stellt für die Kommunen eine besondere Herausforderung dar. Zudem verursachen mangelnde Grundbildungskenntnisse zusätzliche (Sozial-)Kosten.

Das Portal basiert auf den Erfahrungen und Ergebnissen von 20 Modellstandorten mit unterschiedlichen regionalen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen. Zahlreiche Praxisbeispiele liefern wertvolle Anregungen, wie sich das Thema Grundbildung und Alphabetisierung Erwachsener in die kommunale Öffentlichkeit tragen und vor Ort verankern lässt.

Auf dem Portal stehen alle Materialien zum kostenlosen Download zur Verfügung.

   

  VERWEISE  

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

12.08.2025

Negative Selbstwahrnehmung und individuelle Alltagstaktiken halten Erwachsene von Weiterbildung ab Rund 30 Prozent der erwachsenen Schweizer*innen besitzen nur geringe Grundkompetenzen, nehmen aber selten an passenden Weiterbildungen teil. Eine aktuelle Studie des …

09.02.2025

Mögliche Besteuerung von Weiterbildung - Auswirkungen auf Bildungslandschaft und Bildungsbeteiligung Die Pläne des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) zur Änderung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses könnten weitreichende Folgen für die Weiterbildungslandschaft in …

30.04.2024

Niedersachsen investiert 14,6 Millionen Euro in die Grundbildung Erwachsener Um die gesellschaftliche Teilhabe und berufliche Integration von Erwachsenen mit unzureichenden Grundkenntnissen in Lesen, Schreiben und Rechnen zu verbessern, hat das Land Niedersachsen …

13.09.2023

Mit der »Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung« (Alphadekade) sind seit Veröffentlichung des ersten Zwischenberichts 2019 weitere Erfolge erzielt worden, um die Zahl Erwachsener mit Lese- und Schreibschwierigkeiten zu verringern. Das geht aus dem »Zweiten …

.
Oft gelesen...